Pinkmelon

Pixi Correction Concentrate, Farbe: Brightening Peach

Lachsfarbener Concealer, der gegen starke Augenringe hilft.

Pixi Correction Concentrate, Farbe: Brightening Peach

Ich habe mich sehr gefreut, in den letzten vier Wochen die Pixi Correcting Concentrate in der Farbe Brightening Peach für pinkmelon.de zu testen. Seit Jahren suche ich nach dem Wundermittel gegen lilafarbene Augenringe. Häufig wurde mir dabei zu einem peachfarbenen Korrektor geraten, doch diese Art Produkt ist in einschlägigen Parfümiern schwer zu finden und in Drogerien gar nicht erhältlich. Pixi schließt mit diesem Produkt, das es für 18,- € pro 3 g bei Douglas zu kaufen gibt, endlich eine Marktlücke. Obwohl das Produkt „Correction Concentrate“ heißt, wird es als Concealer beworben und entsprechend getestet. Von diesem Produkt gibt es nur eine universelle Nuance.

Herstellerversprechen
„Dieser hoch pigmentierte Concealer kaschiert dunkle Augenringe und reduziert das Erscheinungsbild feiner Linien. Das Correction Concentrate lässt die Haut sofort frischer, ausgeruht, klar und jugendlich aussehen. Diese ultimative Tarnungscreme ist die perfekte Korrektur im Glas!“
Quelle Douglas.de

Inhaltsstoffe
„Petrolatum, Diisostearyl Malate, Silica, Ethylhexyl Palmitate, Polybutene, Polyethylene, Sorbitan Isostearate, Alumina, Microcrystalline Wax, Glycerin, Tocopherol (Vitamin E), Phosphatidylcholine, Tocopheryl Acetate (Vitamin E), Sodium Ascorbyl Phosphate (Vitamin C), Retinyl Palmitate. (Vitamin A), Rosa Canina Fruit Extract, Alcohol, Water, Simethicone, Dimethicone, Titanium Dioxide (CI 77891), Mica (CI 77019), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492), Red 40 Lake (CI 16035:1).“
Quelle Douglas.de

Pixi Correction Concentrate, Farbe: Brightening Peach

Meine Erfahrungen
Auf der pistaziengrünen Umverpackung sind Produktversprechen, Nuance, Inhalt und Inhaltsstoffe gedruckt. Die Verpackung ist sehr schlicht, aber edel gehalten. Das eigentliche Produkt nimmt gerade mal einen Drittel der Verpackung ein und befindet sich in einem kleinen Glastiegel mit grünem Deckel. Als ich das Produkt swatchen wollte, hatte ich Probleme mit dem Zeigefinger in den Tiegel zu kommen. Die Oberfläche ist recht klein und der Tiegelhals recht hoch. Nicht nur aus hygienischen Gründen empfehle ich, solche Produkte mit einem schmalen, fest gebundenen Synthetikpinsel (z.B. Lippenstiftpinsel) zu entnehmen.
Pixi’s Brightening Peach ist, anders als der Name vermuten lässt, lachsfarben. Das Produkt ist stark deckend und hat eine pastige, dezent klebrige Konsistenz mit glänzendem Finish. Mir sagen sowohl Konsistenz, als auch Deckkraft sehr zu, da man das Produkt sehr gut dosieren kann. Personen mit öliger Haut sollten das Produkt lieber mit einem Puder fixieren, da der Glanz nicht von selbst verschwindet.

Pixi Correction Concentrate, Farbe: Brightening Peach

Ähnlich wie bei einem Concealer trägt man eine Schicht unter die Augen auf und klopft diese sanft mit den Fingern ein. Der Lachston neutralisiert meine Augenringe wesentlich besser als farblich passender Concealer, da er keinen grauen Schleier hinterlässt. Man muss bei dem Auftrag sehr präzise vorgehen, denn trägt man Brightening Peach an weniger betroffenen Stellen oder zu dick auf, fällt der Unterton sofort auf. Das Produkt ließ sich sehr einfach mit einem Pinsel einarbeiten und hat auf der Haut dezent geglänzt. Da ich sehr trockene Haut habe und einen dezenten Glanz als wünschenswert empfinde, hat mich das Finish nicht gestört. Das Produkt hat so gut zu meinem Hautton gepasst, dass ich es sogar solo tragen konnte.
Ohne Fixierung hielt der Concealer gut 6 Stunden, bis er allmählich verblasst. Er ist dabei nicht in die Fältchen gekrochen und hat keine Klümpchen gebildet.

Pixi Correction Concentrate, Farbe: Brightening Peach

Das Tragegefühl war sehr angenehm, weil man das Produkt nicht gespürt hat. Ebenso hat es meine Haut nicht ausgetrocknet. Transparentpuder verbessert den Halt und nimmt der Glanz weg, doch diese Kombination wurde an meiner trockenen Haut nach einigen Stunden cakey. Ob das Produkt mit einem Puder gesettet werden kann, hängt eher vom individuellen Hauttyp ab. Das oben beschriebene Problem hatte ich mit sehr vielen anderen Concealern, sodass ich mein Make Up nur noch bei übermäßigem Glanz sette. Trägt man auf dem Concealer Foundation auf, empfehle ich die abgedeckten Stellen nur aufzutupfen, da die Foundation sonst den Concealer wegwischt. Andersherum riskiert man leider, dass der lachsfarbene Unterton sichtbar ist. Das Produkt hält wesentlich besser auf fettarmer als auf fetthaltiger Foundation.

Pixi Correction Concentrate, Farbe: Brightening Peach

Fazit
Auch wenn Pixi’s Correction Concentrate nicht zu den günstigsten Produkten gehört, kann ich es empfehlen. Das Produkt kaschiert dunkle Augenringe und polstert sogar die tiefen Kuhlen auf. Wenn man das Produkt mit einem Synthetikpinsel einarbeitet, erhält man eine gute Deckkraft mit einer verschwindend geringen Menge Produkt. Ich bin positiv überrascht von der Pflege und finde es schade, dass das Produkt nur in einem Farbton angeboten wird, der wohl nur bei hellen bis mittleren Typen funktionieren wird. Während der Testzeit hat sich herausgestellt, dass ich das Produkt am liebsten solo verwende, weil die Kombination mit stark fetthaltiger Foundation problematisch war.

Resümee dieses Testberichts

XXXXXlässt sich einfach & gut verteilen
XXXXXangenehme Textur
XXXXXermöglicht sanfte Abdeckung & Aufhellung
XXXXXDeckkraft ist ausreichend
XXXXXtrocknet die Haut nicht aus

Gesamtwertung: 5,0 von 5,0

Verpackung: 3,0 - Preis: € € € €  - Würde das Produkt wieder kaufen: Ja

Produktbild zu Pixi Correction Concentrate – Farbe: Brightening Peach
Die mobile Version verlassen