Das australische Teebaumöl der Eigenmarke „Das gesunde Plus“ habe ich bei dm gekauft. Es enthält 30 ml und kostet etwa zwei Euro. Es stammt aus biologischem Anbau (100% naturreines ätherisches Öl).
Anwendung:
Ich habe es gekauft, da ich öfters mit Hautunreinheiten und Pickelchen Probleme habe, vor allem an den Schläfen und im Kinnbereich, während meine Haut an den Wangen und am Hals sehr trocken ist. Der Vorteil am Öl ist, dass es punktuell aufgetragen werden kann. Ich verwende dazu ein Wattepad, das ich angefeuchtet habe und gebe dann ein bis zwei Tropfen Teebaumöl darauf. Dann reibe ich mir damit über die „Problemstellen“. Das hilft deutlich, Pickelchen zu reduzieren, weil diese dann ausgetrocknet und ich glaube auch desinfiziert werden. Ich mache das (fast) jeden Abend und meine Pickelchen sind beinahe verschwunden. Ein natürliches Mittelchen gegen Hautunreinheiten, das gefällt mir sehr gut.
Ein Anwendungshinweis sollte noch beachtet werden: „Reizt die Haut, daher nicht unverdünnt anwenden!“
Die Inhaltsstoffe:
Melaleuca alternifolia (100% Teebaumöl) enthält: d-Limonen, Linalool.
Der Duft:
Einzig gewöhnungsbedürftig am Teebaumöl ist der Geruch. Schon, wenn ich das Fläschchen öffne, strömt mir ein stechender, beißender Geruch entgegen. Allerdings finde ich den Geruch zweitrangig, da die Wirkung stimmt.
Als Mittel gegen Hautunreinheiten eines meiner zuverlässigsten Mittel, das zudem extrem ergiebig ist, weil ich immer nur einen oder zwei Tropfen benötige.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | unkomplizierte Anwendung |
---|---|
XXXXO | entfaltet einen angenehmen Duft |
XXXXX | wohltuende Wirkung |
XXXXX | hält was es verspricht |
XXXXX | sehr ergiebig |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0