Pinkmelon

Urban Decay: Naked Palette No. 1

Die "Mutter" aller Lidschattenpaletten is finally back. Schnappt euch schnell dieses Make-up-Schätzchen mit den schönsten aller Nude-Töne.

Keine Frage, die „Naked I“-Lidschattenpalette von Urban Decay (kurz: UD) war damals DAS Must-have im heimischen Beauty-Sortiment. Die Palette, bestehend aus 12 neutralen Nuancen, war einfach super pigmentiert und die Farbauswahl sowohl alltagstauglich (Beige und Nude), als auch für ein dramatischeres Abend-Make-up (verschiedene Brauntöne und Schwarz) tauglich.

Zudem gab es zum Launch der Hype-Palette von Urban Decay, wir reden vom Jahr 2010, noch keine Vielzahl an Alternativen. Damals gingen weltweit zu Höchstzeiten alle sieben Sekunden eine gehypte Palette über den Ladentisch!

Seit dem Launch wurden laut UD mehr als eine Milliarde (!!) und 30 Millionen Paletten-Units verkauft, bevor die beliebte Naked Palette schlussendlich, unter großem Bedauern, 2018 aus dem Sortiment geschmissen wurde.

Aber genug der Nostalgie, jetzt dreht sich alles um das Comeback der Naked Palette, die nun mit der neuesten Urban-Decay-Formulierung ausgestattet wurde!

Urban Decay: darum ist die original Naked Palette so beliebt

Die 12 favorisierten Shades der ersten Naked Palette von Urban Decay sind nun eeeendlich zurück. Neben matten Farben gibt es auch schimmernde und metallische Nuancen. Die Palette reicht von hellem Nude über Dunkelbraun, Anthrazit und Schwarz.

Die hochpigmentierten Lidschatten lassen sich einfach auftragen und verblenden. Sie sollen übrigens den gesamten Tag über halten.

Neben den Eyeshadows bekommen wir zudem einen zweiseitigen Pinsel (shader & blender brush) sowie einen praktischen Spiegel, der sich im Deckel der Palette befindet.

Was noch wichtig ist:

Die Lidschatten sind vegan und cruelty-free sowie frei von Parabenen, Sulfaten und Phthalaten.

Ab wann ist die Urban-Decay-Palette erhältlich?

Die Neuauflage der ikonischen Naked Palette soll Urban Decay zufolge in limitierter Auflage ab dem 6. September 2024 in Europa auf der Webseite von UD erhältlich sein.

Aber: Verfolgt am besten sicherheitshalber den Instagram-Kanal der Marke, um zu wissen, wo ihr die Palette kaufen könnt bzw. ob sie tatsächlich aus den USA nach Deutschland versendet wird.
Denn eigentlich hatte sich UD im vergangenen Jahr vom europäischen Markt verabschiedet.

Produktbild zu
Die mobile Version verlassen