Hierbei handelt es sich um die Lip Butter von labello in der Sorte „Coconut“. Ich habe sie mir bei pinkmelon.de zum Testen ausgesucht. Enthalten sind 16,7 g, bzw. 19 ml und sie sollte innerhalb von 12 Monaten nach dem Öffnen aufgebraucht werden. Sie ist bei dm und Rossmann für ca. 3,- € erhältlich. Ich meine mich zu erinnern, dass das Produkt bei dm 2,69 € gekostet hat.
Herstellerversprechen
Inhaltsstoffe
Die ersten beiden Zutaten sind Paraffinwachse, bzw. –öle. Abgesehen davon, dass sie aus meist billigem Erdöl gewonnen werden, sind diese Inhaltsstoffe auch sehr oft der Auslöser dafür, dass man süchtig nach der Lippenpflege wird, da sie diese auf Dauer eigentlich nur austrocknen.
Verpackung & Duft
Die Lip Butter befindet sich in einer hellblauen Metalldose, die einen Durchmesser von 5 cm und eine Höhe von 1 cm hat. Das Design ist nicht verspielt oder kitschig, was mir sehr gut gefällt. Es ist ganz klar erkennbar, worum es sich handelt. Leider gibt es dennoch ein für mich ziemlich großes Manko bei der Verpackung: Der Deckel, der sich durch den Drehverschluss abnehmen lässt, ist nur sehr schwer abzubekommen. Man muss schon ordentlich daran drehen, um die Dose zu öffnen. Ich habe zudem relativ lange Fingernägel, die ich mir daran nicht kaputt machen möchte. In dieser Hinsicht kann die Verpackung also auf jeden Fall noch verbessert werden.
Auf den Duft war ich ziemlich gespannt, da Kokos ja doch oft genug recht künstlich riecht. In diesem Fall bin ich aber vom Duft überzeugt. Die Lip Butter riecht nicht sonderlich intensiv, aber der Kokosduft ist deutlich als solcher wahrzunehmen. Auf den Lippen ist er anfangs auch noch gut riechbar und lässt dann mit der Zeit nach. Der Duft erinnert mich übrigens auch ein kleines bisschen an eine klassische Creme einer bekannten Marke, wobei der Kokosduft natürlich überwiegt.
Auftrag & Pflege
Wenn ich den Deckel dann einmal geöffnet habe, trage ich eine ordentliche Schicht auf meine Lippen auf. Ich bin, im Gegensatz zu manch anderem, ein Fan von schmierigen, fettigen Lippenpflegen. Auf dem Bild ist auch schon ganz gut erkennbar, dass diese Lip Butter eine recht fettige Konsistenz hat. Auf den Lippen glänzt sie und macht diese natürlich etwas heller, da die Butter selbst ja weiß bis durchsichtig ist. Optisch gefällt mir das soweit schon mal ganz gut, aber das ist wirklich Geschmackssache. Die Metalldose ist für unterwegs allerdings nicht die hygienischste Methode, um seine Lippen zu pflegen, da man ggf. mit schmutzigen Fingern darin die Bakterien verteilt.
Die Pflegewirkung ist, vor allem zu Beginn, intensiv und fettig. Mir gefällt das, wie bereits erwähnt, sehr gut. Leider ist sie nicht allzu lang anhaltend – trägt man sie morgens auf, so hat man mittags sicherlich keine fettigen/glänzenden Lippen mehr. Allerdings merkt man doch, dass sie längerfristig gut für die Lippen ist. Ich hatte nämlich schon Angst, dass man von dieser Lip Butter „süchtig“ wird, also alle 20 Minuten nachschmieren möchte. Über mehrere Stunden hinweg ist die Pflege also vorhanden, allerdings könnte sie gerne noch intensiver sein. Für wirklich rissige und trockene Lippen würde ich diese Lip Butter nicht empfehlen, denn da gibt es besser pflegende Produkte, die auch auf Erdölerzeugnisse verzichten.
Fazit
Die Lip Butter riecht sehr angenehm und pflegt die Lippen soweit ganz gut. Allerdings ist die Verpackung unpraktisch und es sind Erdölerzeugnisse enthalten. Für richtig trockene Lippen kann ich sie nicht empfehlen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | ansprechender Duft |
---|---|
XXXOO | lässt sich einfach auftragen |
XXXOO | spendet Feuchtigkeit |
XXXOO | pflegt die Lippen |
XXOOO | hilft gegen trockene & raue Lippen |
Gesamtwertung: 3,2 von 5,0