Pinkmelon

Klettenwurzel Haar-Öl (ohne Farbstoffe)

Ich komme nicht klar damit, dass das Öl nach der Anwendung nicht ausgewaschen werden muss. Ach ja....und zum größten Teil ist Paraffinöl enthalten!!!

Da ich meine Haare oft färbe, sind sie dementsprechend ziemlich beschädigt. Besonders meine Spitzen sind trocken und strapaziert. Ich wollte natürlich etwas Gutes für meine Haare machen.
Probiert habe ich es mit einem Öl, und zwar mit dem Klettenwurzel Haar-Öl. Gekauft habe ich es bei der Müller-Drogerie für 1,95 €.

Das Öl befindet sich in einer 75ml-Glasflasche mit Drehverschluss. Auf der Rückseite findet man eine „Anleitung“.

„Klettenwurzel Haar-Öl:
* geeignet für Haar und Kopfhaut
* Nach der Haarwäsche sanft in die Kopfhaut einmassieren.
* Bei trockenem/Strapaziertem Haar auch geeignet für die Spitzenpflege. „

Hört sich gut an, oder? Aber NACH der Haarwäsche einmassieren? Muss man es dann wieder auswaschen? (Leider steht auf der Flasche außer Inhaltstoffen und oben genannter „Anleitung“ nichts Weiteres). Ich war skeptisch – wie wird das denn aussehen? Na jut, vielleicht ist das Öl so magisch und zieht schnell ein?!

Denkste!!! Meine erste Anwendung: Auf meine frisch gewaschenen Haare trage ich sparsam das Öl auf, massiere es sanft in die Kopfhaut ein und warte…

Das Gefühl war einfach nur absolut unangenehm, denn das Öl zieht nicht ein, die Haare sind klebrig. Ich sah so aus, als ob ich ins Frittierfett gefallen bin. Die Haare glänzten, aber das war kein normaler Glanz. So ein Ergebnis hätte ich auch mit Sonnenblumenöl erzielen können! So konnte ich doch nicht aus dem Haus gehen!!! Schnell wieder Haare gewaschen, doch es ist nicht so leicht das Öl rauszuwaschen. Nach DREI Haarwäschen hatte ich es endlich geschafft!!! Also, Vorsicht!

Genauso sieht’s aus, wenn man NUR die Spitzen behandelt. Furchtbar! Kein spührbares Ergebnis, sehr umständlich die Anwendung. Die Dosierung ist schwer, da die Öffnung unpraktisch ist, die Flasche selbst wird schnell fettig.

Und noch etwas: Ich frage mich wieso es überhaupt „Klettenwurzel Öl“ heißt, wenn zum größten Teil Paraffinum liquidum (Paraffinöl, das aus Erdöl gewonnen wird) enthalten ist??? Das steht da als erster Inhaltsstoff. Und erst an dritter Stelle ist „Arctium Lappa Root Powder“ aufgeführt, was das Pulver aus den zerriebenen Wurzeln der Klette ist.

Für mich war es ein absoluter Fehlkauf. Vielleicht ist die Wirkung bei euch anders, aber für meine trockenen Haare ist es nichts. Sorry.

Resümee dieses Testberichts

XXOOOeinfache Dosierung
XXOOOangenehmer Duft
XOOOObeschwert das Haar nicht
XOOOOverleiht dem Haar fühlbare Geschmeidigkeit
XOOOOverleiht dem Haar natürlichen Glanz

Gesamtwertung: 1,4 von 5,0

Produktbild zu Klettenwurzel Haar-Öl (ohne Farbstoffe)
Die mobile Version verlassen