Pinkmelon

Heymountain Cocobelle Hair Cream

Sehr empfehlenswerte Pflege! Kann sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Die Investition lohnt sich.

Diese hoch ergiebige Haarkreme habe ich bei www.heymountain.com online bestellt. man kann diese Marke auch nur auf diesem Weg erwerben.
Sie kostet ca. 16,50€ und enthält 50ml.

Die Verpackung ist eine Plastikdose mit aufschraubbarem Deckel.
Es befindet sich auch noch eine Art Frischesiegel darauf in Form eines weiteren Plastikteils. Auf einem der Bilder zu sehen.
Dieses habe ich jedoch nach kurzer Zeit entfernt, da es mich nervte.

Herstellerversprechen, Anwendung und Inhaltsstoffe:
„[…] Unsere neue Cocobelle Hair Cream duftet unglaublich lecker, zart und warm nach Kokos, Vanille, Sandelholz und lädt euch auf eine Tagtraumreise in fernöstliche Länder ein. Olivenöl und Rüböl enthalten hohe Anteile an natürlichen Vitaminen. Kokosöl ist eine wunderbare Pflege für trockene oder spröde Haare. Pracachyöl, Cupuacubutter, Babassuöl und Sheabutter spenden den Haaren Feuchtigkeit. Brasilnussöl macht das Haar weich und geschmeidig und verleiht ihm einen seidigen Glanz. Es gilt als einer besten natürlichen Pflegesubstanzen bei strapaziertem oder sprödem Haar. Borretschsamenextrakt und Hagebuttensamenextrakt, beide gewonnen durch CO2-Extraktion, sind vorteilhaft für die Haarpflege insbesondere bei strapaziertem oder trockenem Haar.

Man verreibt eine kleine Menge der Cocobelle Hair Cream mit den Fingern und arbeitet sie nach Bedarf und Wunsch in das Haar ein. Dies kann sich manchmal auf die Haarspitzen beschränken, aber es ist genauso möglich, die Haarkreme für trockene, pflegebedürftige Haarabschnitte oder zur Pflege trockener Kopfhaut zu verwenden.“

Aqua, Olea europaea fruit oil (Olivenöl), Orbignya oleifera seed oil (Babassuöl), Butyrospermum parkii butter (Sheabutter), Cocos nucifera oil (Kokosöl), Glyceryl Stearate Citrate, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Caprylate, Pentaclethra macroloba seed oil (Pracachyöl), Bertholletia excelsa seed oil (Brasilnussöl), Theobroma grandiflorum seed butter (Cupuacubutter), Brassica campestris oil (Rüböl), Parfüm, Citrus limonum juice (Zitronensaft), Tocopherol, Borago officinalis seed extract (Borretschsamen), Rosa canina seed extract (Hagebuttensamen), Amyris balsamifera oil (Amyrisöl), Santalum album oil (Sandelholzöl), Polianthes tuberosa extract (Tuberosen Absolue), Vanilla planifolia extract (Vanille Absolue), Xanthan, Benzyl alcohol, Benzyl salicylate, Citral*, Citronellol*, Coumarin, Eugenol*, Geraniol*, Limonene*, Linalool*. *Aus natürlichen ätherischen Ölen. VEGAN.

Quelle: Homepage von Heymountain Cosmetics

Erfahrung:
Der Duft ist wirklich einfach nur traumhaft (zumindest für Kokos-Fans). Es riecht wirklich nach Kokosnuss und Sandelholz. Von Vanille gibt es nur einen leichten Hauch, meiner Meinung nach.

Ich verwende das Pordukt als Leave-In eigentlich nur im feuchten Zustand, da ich so die kleine Menge besser verteilt bekomme. Im trockenen Haar sieht es schnell partieweise strähnig aus.
Wenn die Haare dann getrocknet sind, fühlen sie sich weicher an als sonst und duften himmlich.
Der Duft hält auch sehr lange im Haar. Einige Stunden auf jeden Fall, dann verschwindet er allmählich und am Abend ist nur noch ein Hauch wahrzunehmen.
Die Haare fühlen sich aber schnell überpflegt an, wenn ich es zu oft verwende, weshalb ich es auch nur nach Bedarf als Leave-In benutze.

Oder ich verteile etwas mehr in den Haaren, bis es strähnig aussieht. Lasse es über Nacht im Flechtzopf einwirken und wasche mir am nächsten Tag die Haare.
Sozusagen als Kur.
Da ich feine Haare habe, ist bei mir der Verbrauch sehr gering.
Hier verfliegt der Duft natürlich schneller, da das Produkt ja herausgespült wird, aber dennoch ist etwas wahrzunehmen.
Die Haare fühlen sich sehr „gesättigt“ an und sind etwas schwerer, aber auch griffiger als sonst. Gefällt mir sehr gut.

Die Haare lassen sich im trockenen Zustand leichter kämmen, egal ob ich es als „Kur“ verwende oder in kleiner Dosis als Leave-In. Ich muss wohl dazu sagen, dass ich von Natur aus nicht besonders wiederspenstiges Haar habe.
Zum nassen Zustand kann ich da nichts sagen, da ich meine Haare nass nicht kämme.

Fazit:
Sehr ergibig, sehr guter Duft, sehr gute Pflege!
Kann jedoch bei zu häufiger Anwendung beschweren.
Die Inhaltsstoffe sind der Hammer!
Man kann richtig von Pflege sprechen und keinenfalls von Effektmachern.

Sollte das Pöttchen im Laufe des Jahrhunderts mal leer gehen, kann ich mir durchaus vorstellen es nachzukaufen, oder vielleicht auch eine andere Duftrichtung zur Abwechslung.

Resümee dieses Testberichts

XXXXXpflegt & regeneriert das Haar intensiv
XXXOOverbessert die Naßkämmbarkeit
XXXXOverbessert die Trockenkämmbarkeit
XXXXOverleiht dem Haar fühlbare Geschmeidigkeit
XXXOObeschwert das Haar nicht

Gesamtwertung: 3,8 von 5,0

Produktbild zu Heymountain Cocobelle Hair Cream
Die mobile Version verlassen