Pinkmelon

essence effect nails 3D pearls, Farbe: 07 candy buffet

Für mich eine wunderbare Möglichkeit, um meine Nägel zu einem optischen Highlight zu machen! Egal ob dezent oder aufwendig - die Möglichkeiten damit sind unendlich groß! :)

Liebe Leserinnen! 😀
Auf der Suche nach etwas „Nailart-Deko“, um mein Nageldesign aufzupeppen, bin ich auf die 3D Pearls von essence gestoßen. Da ich Design mit Perlen schon immer toll fand und ich aktuell auch auf der Suche nach solchen war, schnappte ich sofort zu!

Herstellerversprechen:
„3D in allen Variationen! die kleinen Döschen mit praktischem sieb ermöglichen eine einfache Anwendung. effect nails auf den noch feuchten Nagellack auftragen und schon kann das nageldesign mit individueller 3D-haptik bewundert werden.
Kleiner Tipp: die Effekte am besten in die Kappe schütten und den Nagel hineinhalten.“

Allgemeine Produktinformationen:
Gekauft habe ich die 3D Pearls für 1,95 € im örtlichen dm. In einem kleinen Döschen sind 8,5 Gramm dieser Perlen enthalten. Die 3D Pearls gibt es außerdem in den Farben 03 „it rains money“ und 08 „I’m so glamour“.

Die Perlen:
Die 3D pearls sind sehr klein und von der Farbauswahl sehr vielseitig. Folgende Farben sind in dem kleinen Döschen vorhanden:
– rot
– orange
– pink
– rosa
– lila
– hellgrün
– dunkelblau
– türkisch
– weiß

Die Entnahme der Perlen:
Die Perlen lassen sich mit bloßen Fingern leider nicht aus dem Döschen entnehmen – dafür ist es viel zu klein. Stattdessen kann man die Perlen laut Hersteller in den Deckel schütten und dann den Finger hereinhalten. Da ich allerdings für meine Designs immer bestimmte Farben benötige und diese einzeln mit der Pinzette anbringe, schütte ich diese immer auf ein Tuch. So kann ich mir die Farben besser heraussuchen und sie lassen sich besser mit der Pinzette entnehmen. Aber das kann ja jeder so machen, wie er möchte. Für mich ist das aber die beste Methode!

Die Anbringung:
Laut Hersteller soll man die Perlen ja auf den feuchten Lack anbringen, damit sie haften und gegebenenfalls mit einem Top Coat zu versiegeln. Allerdings finde ich es besser, wenn man diese mit Nagelleber anbringt und dann mit einem Top Coat versiegelt. Die Haltbarkeit wird somit erhöht und die Perlen fallen nicht so schnell ab.

Beim Anbringen nehme ich Perle für Perle zwischen die Pinzette, was ziemlich gut klappt. Dann lege ich sie vorsichtig (entweder auf den feuchten Lack oder auf die Nagelfläche, die ich zuvor mit Kleber bearbeitet habe). Ich habe hierbei immer mit Kleber gearbeitet, da die meisten Lacke doch recht schnell trocknen und die Perlen dann nicht mehr so gut haften. Außerdem würde man bei farbigem Lack „Nachbesserungen“ (wenn man eine neue Schicht aufträgt, damit sie besser klerben) sehen und das sieht nicht so schön aus. Hierbei habe ich ganz einfachen Nagelkleber verwendet, worauf die Perlen sehr gut haften. Für den Alltag würde ich allerdings noch einen Top Coat empfehlen. Denn wenn man mit den Nägeln spült oder irgendwo aneckt (das passiert mir leider sehr oft), kann das schon mal passieren.

Zu Beginn war das alles zwar noch etwas mühsam, aber den Bogen hatte ich schnell raus und dann ist das mit dem Anbringen echt kein Problem mehr!

Die Haftfestigkeit:
Ich habe die Haftfestigkeit während meiner Testphase mit verschiedenen Lacken getestet. Einmal habe ich es auch mit Shellac ( dies ist ein splitter- und kratzfester UV Lack, der die Nägel stärkt und eine glatte und glänzende Nageloberfläche zaubert) versucht. Hierbei konnten die Perlen unter dem Shellac Top Coat ca. 1,5 Wochen durchhalten. Auf normalem Lack halten sie ca. 3-4 Tage, wenn man einen Nagelkleber verwendet und sie mit einem Top Coat versiegelt. Wer die Möglichkeit hat, sollte das unbedingt mal mit UV Top Coats versuchen und diese unter der Lampe aushärten lassen. Damit halten sie deutlich länger! Aber auch ohne Top Coat (s. meine Fotos) halten die Perlen mit Nagelkleber ebenfalls, nur eben nicht so lange, wie mit Top Coat (nur ca. 2 Tage). Daher würde ich auf jeden Fall eine Anwendung mit Nagelkleber und Top Coat empfehlen – einfach um sicherzugehen, dass man länger etwas davon hat!

Designs mit den 3D nail pearls:
Was ich an diesen Nagelperlen wirklich toll finde ist, dass es sie in so verschiedenen Farben gibt. So kann man verschiedene Design damit gestalten und diese auch variieren. Dadurch, dass man auch die Perlen mit der Pinzette ganz leicht einzeln aufnehmen kann, lassen sich sehr vielfältige Designs gestalten, die die Nägel zu einem einzigartigen Highlight machen!

Mein Fazit:
Ich finde die Perlen richtig schön – egal ob ein dezentes oder ein aufwendiges Design – hierbei sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt! Die Perlen lassen sich recht einfach anbringen (mit etwas Übung, Geduld und einem ruhigen Händchen) und halten mit entsprechenden Hilfsmitteln auch sehr lange auf den Nägeln! Auch bei UV Lacken funktioniert die Anbringung sehr gut und bei Gelnägeln sicherlich auch (das müsstet ihr allerdings selbst testen;)). Also worauf wartet ihr noch? Schnappt sie euch und macht eure Nägel einzigartig!

 

Resümee dieses Testberichts

XXXXXsehr nützlich
XXXXOunkompliziert in der Anwendung
XXXXOlange Haltbarkeit
XXXXXsehr gute Qualität
XXXXXHerstellerversprechen werden erfüllt

Gesamtwertung: 4,6 von 5,0

Produktbild zu essence effect nails 3D pearls – Farbe: 07 candy buffet
Die mobile Version verlassen