Testbericht
essence metallic eye pencil, Farbe: 02 white divine
Gute Pigmentierung, schön cremige Konsistenz und somit ein leichter Auftrag. Leider "trocknet" er bei mir nicht richtig und verwischt somit sehr leicht. Aber als Base über einer Base und auf der Wasserlinie ist er für mich OK.
Vor ca. 3Wochen habe ich mir aus dem neuen essence-Sortiment den metallic eye pencil in der Farbe „white divine“ (Nummer 02).
Der Kajal ist aus Holz und perlmuttweiß lackiert. Die Länge mit Kappe beträgt etwa 13cm. Die Kappe ist ebenfalls perlmutfarben, aber etwas durchscheinend. Sie sitzt zwar fest auf dem Stift, so dass sie nicht runterrutscht, aber man braucht nicht viel Kraft um die Kappe runter zu machen. Es sind 1,13g enthalten.
Bei der Farbe handelt es sich um ein silber-weiß. Es ist also ein sehr helles silber bzw. ein eisiges weiß mit Silberstrich. Die Farbe enthält einen schönen, feinen und sehr intensiven Schimmer, der sich gut ins Gesamtbild einfügt, aber keinen groben Glitter. Die Farbe wird durch den Schimmer recht metalisch, so dass die Bezeichnung „Metallic eye pencil“ sehr treffend ist. Obendrein kommt aber noch ein sehr frostiger Effekt dazu.
Die Mine ist schön cremig, aber nicht so cremig, dass die Mine abbricht oder zu sehr nachgibt. Dementsprechend ist die Farbabgabe sehr gut.
Die Mine gleitet auch superschön über die Haut und man braucht kaum Druck um eine schön gleichmäßige und deckende Linie zu bekommen.
Das die Farbe gut deckend ist, liegt aber nicht nur an der guten Farbabgabe der Mine, sondern auch an der guten Pigmentierung der Mine.
Die Haltbarkeit ist durchschnittlich. Einen 8h-Tag hält der Kajal als Lidstrich halbwegs gut durch. Er wird etwas blasser und verwischt meistens auch noch. Das liegt leider daran, dass der Kajal nicht „trocknet“. Er behält seine cremige Konsistenz auf dem Auge bei, was super zum verwischen ist, aber dementsprechend verwischt man den Kajal auch, wenn man unbedacht über das Auge fährt. Auch bei wenig Druck verwischt er etwas.
Auf der Wasserlinie lässt er sich auch recht gut auftragen. Zwar ist die Haltbarkeit nicht überragend, aber ok. Nach 2-3 Stunden ist die Farbe fast komplett verblasst. Aber der Auftrag auf der Wasserlinie ist nicht schmierig oder so und wird auch recht gleichmäßig.
Durch die Cremigkeit, die eben auch auf dem Auge beibehalten wird, lässt sich die Farbe gut auf dem Auge verteilen und man bekommt eine schöne ebene Grundierung hin, so dass man den Stift gut als Base verwenden kann. Allerdings würde ich definitiv eine Base darunter Auftragen, da sonst der Kajal sonst etwas in die Lidfalte rutscht. Mit Base liefert der Kajal a er eine super Base um Lidschatten frostiger und strahlender zu machen. Der Preis liegt bei 1,25€.
Ich finden den Kajal für den Lidstrich eher ungeeignet, aber als Base über einer normalen Base finde ich ihn sehr gut, da die Farbe frostig und leuchtender wird. Auf der Wasserlinie finde ich ihn zufriedenstellend. Deshalb kann ich von dem Kajal weder direkt abraten noch eine richtige Kaufempfehlung aussprechen. Ich kann mir vorstellen, dass ich mir den Kajal nachkaufe.
Dieser Artikel wurde verfasst am 4. April 2011
von ArwenAbendstern in der Kategorie Kajal
Dieser Artikel wurde seitdem 1935 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | präzises Auftragen ist möglich |
---|---|
XXXXX | Mine gleitet sanft über die Haut |
XXXXX | Mine hat eine geschmeidig-weiche Konsistenz |
XXXXX | gute Farbabgabe |
XXOOO | gute Haftfestigkeit |
Gesamtwertung: 4,2 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.