Pinkmelon

Burt’s Bees Lemon Butter Cuticle Cream

Natürlicher Zitronenduft und eine tolle Pflegewirkung. Zudem ist sie super ergiebig. Kaufempfehlung!!

Burt’s Bees Lemon Butter Cuticle Cream

Hey, meine Lieben 🙂

Heute geht es mal um ein Produkt der Marke Burt’s Bees. Es handelt sich um die Lemon Butter Cuticle Cream für die Nägel. Ich kenne Burt’s Bees noch gar nicht so lange, war aber von dem Gesichtspeeling ganz begeistert. Deshalb habe ich mir noch ein paar Produkte zugelegt, unter anderem auch diese Nagelcreme. Man bekommt sie bei Amazon für 7,50 Euro mit einem Inhalt von 15 g. Meins enthält nur 8,5 g, da es in einem 3er Set enthalten war. Leider finde ich diese 3er Set grade nicht mehr 😀 Die Marke Burt’s Bees ist eine Naturkosmetikmarke, die vorallem mit fairgehandeltem Honig wirbt.

Burt’s Bees Lemon Butter Cuticle Cream

Herstellerversprechen:

„Reichen Sie Ihren bedürftigen Nägeln die helfende Hand: Diese natürliche Creme schützt und pflegt Fingernägel und Nagelhaut intensiv und spendet wertvolle Feuchtigkeit. Ein Hauch Zitronenöl sorgt für einen für unwiderstehlichen, frischen Duft – für natürlich schöne und gesunde Nägel.“

Inhaltsstoffe:

prunus amygdalus dulcis (sweet almond) oil, cera alba (beeswax, cire d’abeille), citrus medica limonum (lemon) peel oil, tocopheryl acetate, theobroma cacao (cocoa) seed butter, euphorbia cerifera (candehlla) wax, beta-carotene, rosmarinus officinalis (rosemary) leaf extract, .opherol, helianthus annuus (sunflower) seed oil, glycine soja (soybean) oil, canola oil (huile de colza), olus (vetocgetable oil, huile vegetale), limonene

„Zitronenöl — Das Öl wird aus der Schale frischer Zitronen des Zitrusbaumes gewonnen und ist für seine adstringierenden und reizmildernden Eigenschaften bekannt.“

Burt’s Bees Lemon Butter Cuticle Cream

Verpackung:

Die Butter befindet sich in einem Tiegel, der ja recht klein ist, da es ja nur 8,5 g enthält. Ich mag diese Tiegelchen, sie werten das Produkt immer ein wenig auf. Der Deckel lässt sich leicht abziehen, mit schon eingecremten Fingern vielleicht nicht sonderlich. 😀 Leider bekomme ich den Deckel aber nicht mehr so gut wieder drauf. Ich muss ihn hin und her schieben, bis er dann wieder ganz drauf sitzt. Die Aufmachung finde ich sehr gelungen, modern und ansprechend. Zudem ist es ideal für unterwegs.

Duft:

Ich hatte schon mal eine Handcreme bzw. Nagelcreme, die nach Zitrone riechen sollte. Oder in diesem Fall Limette. Da mochte ich den Duft leider nicht. Hier ist es aber ganz anders. 🙂 Sie riecht sehr frisch und natürlich nach Limette. Gar nicht künstlich. Zwar sehr intensiv, dieses Stechende verfliegt aber schnell wieder. Mir gefällt er sehr. Mhm ja vorher dran riechen wird schwierig. Ihr solltet auf jeden Fall Zitronendüfte mögen. 😀

Burt’s Bees Lemon Butter Cuticle Cream

Anwendung und Wirkung:

Ich verwende die Cream nicht jeden Tag und wenn, dann auch vor dem Zu-Bett-Gehen.

Die Entnahme ist ein wenig schwierig. Die Cream ist recht feste und wenn ich mit dem Finger darüber gehe, bekomme ich kaum etwas ab. Ich dachte, vielleicht würde sie durch die Wärme der Haut weich werden, dass ist nur minimal der Fall. Tja, also bleibt mir nichts anderes übrig, als mit dem Fingernagel ein wenig abzuschaben.

Die Menge auf dem 4ten Bild reicht für eine Hand aus, also braucht man für beide wirklich nur sehr wenig. Die Cream verreibe ich zunächst zwischen meinen Fingern und trage das dann auf die Nagelhaut auf. So wird sie dann auch weich und ich kann sie leicht einmassieren.

Burt’s Bees Lemon Butter Cuticle Cream

Nun wird meine Haut ein wenig ölig, aber das ist nicht sehr extrem. Anfassen kann ich dann wohl nichts mehr, aber das muss ich dann ja auch nicht unbedingt. 🙂 Nun entfaltet sich auch der Duft sehr intensiv, gerade beim einmassieren. Wie oben schon beschrieben, schwächt er aber nach einiger Zeit ab.

Meine Haut wird nun sehr weich und geschmeidig. Dieses Gefühl habe ich auch am nächsten Tag noch. Nach Bedarf kann man sie ja auch öfter verwenden, dass halte ich bei mir aber nicht für nötig. So strapaziert werden meine Finger nun auch nicht. 😛

Ich muss dazu sagen, dass ich Gelnägel habe und ich so nur das berichten kann, was sich auf der Nagelhaut abspielt. Diese wird bei mir schon mal schnell trocken und spröde, grade um die kalte Jahreszeit. Das wird hier sehr reduziert und das, obwohl ich sie nicht jeden Tag nutze. Ich denke, wenn ich sie öfter gebrauchen würde, wäre es noch besser. Sogar meine Nagelfrau sagt, meine Nagelhaut sei schön weich. 😀

Richtig eingezogen ist die Creme nie so ganz, das finde ich aber nicht schlimm, da sie sehr reichhaltig ist.

Fazit:

Ich bin sehr zufrieden mit der Nagelcreme. 🙂 Der Duft ist schön, sehr natürlich zitrisch. Zudem bleibt er ein wenig auf der Haut haften. Super finde ich die Ergiebigkeit. Das macht den hohen Preis wieder wett. Zumal meine Creme insgesamt gesehen günstiger war als die 7,50 Euro. Man kommt sehr lange damit aus. Natürlich ist auch die Pflege nicht zu verachten. Sie macht meine Nagelhaut weich und geschmeidig und weniger trocken als zuvor. Für diese Jahreszeit ist sie ideal. 🙂 Volle Kaufempfehlung!!

Resümee dieses Testberichts

XXXXXansprechender Duft
XXXXOangenehme Konsistenz
XXXXXspendet intensiv Feuchtigkeit
XXXXXpflegt Nagelhaut & Nägel
XXXXXwirkt dem Austrocknen von Nagelhaut & Nägeln entgegen

Gesamtwertung: 4,8 von 5,0

Verpackung: 4,0 - Preis: € € €  - Würde das Produkt wieder kaufen: Ja

Produktbild zu Burt’s Bees Lemon Butter Cuticle Cream
Die mobile Version verlassen