Den „Pickel-Break“-Power gegen Pickel habe ich bei dm gekauft. Das Glasfläschchen enthält 10 ml, die ca. 2,99 Euro kosten. Eine Freundin hat mir das Mittelchen empfohlen, sodass ich es nun auch gerne austesten wollte. Ich habe relativ reine Haut, aber ab und zu einzelne Pickel, auf die ich mit dem Gel beseitigen wollte und will.
Anwendungsempfehlung:
„Power gegen Pickel, Mitesser und Hautunreinheiten mit Teebaumöl, Provitamin B5, Süßholzwurzel, Baumflechten u.a. Einfach nach der Reinigung auftupfen. Sparsam, aber regelmäßig anwenden.“
Hier die Inhaltsstoffe, die laut codecheck.info empfehlenswert sind, bzw. eingeschränkt empfehlenswert (Lösemittel Propylene Glycol).
Alcohol Denat., Melaleuca Alternifolia (Tea Tree) Oil, Limonene, Propylene Glycol, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Oil, Flavor (Aroma), Panthenol, Aqua (Water), Citrus Limonum (Lemon) Oil, Glycyrrhiza Glabra (Licorice) Extract, Usnea Barbata (Lichen) Extract, Benzyl Benzoate, Benzyl Salicylate, Citral, Geraniol, Linalool.
Der Duft:
Puh, reichlich gewöhnungsbedürftig. Den Geruch von Teebaumöl mag ich ja schon nicht gerne, aber das hier ist Teebaumöl gepimpt mit richtig penetrantem Zuckerduft. Ich fühle mich wie ein wandelndes Marshmallow, wenn ich das Gel aufgetragen habe. Der Duft stört mich sehr, auch meine Mitmenschen riechen den Geruch deutlich, ich habe das Gefühl, der ganze Raum riecht nach Pickel-Break. Schon wenn ich das Fläschchen öffne, strömt mir der Duft mit voller Wucht entgegen. Ich wende den Pickel-Break inzwischen nur noch abends an (beim Schlafen stört´s mich nicht, weil ich´s nicht rieche) oder wenn ich mich für längere Zeit alleine in meinem Zimmer zum Lernen verkrümele.
Anti-Pickel-Wirkung:
Die Wirkung auf die Pickel ist zugegebenermaßen gut. Wenn sie am Vortag noch rot und geschwollen waren, sind sie, wenn ich den Pickel-Break abends auftrage, morgens nur noch mit einem kleinen Punkt zu sehen, die rote Schwellung ist dann ebenfalls verschwunden. Mit der Hautverträglichkeit habe ich keine Probleme.
Dosierung und Ergiebigkeit:
Die Dosierung des Pickel-Breaks ist einfach. Ich halte einen Finger vor die Öffnung und drehe dann das Glasfläschchen kurz um. Die Menge der orangefarbigen Flüssigkeit, die sich dann auf meinem Finger gesammelt hat, trage ich mit dem Finger auf die betreffenden Pickel auf. Da ich so immer nur eine winzige Menge benötige, wird sich der Pickel-Break wohl noch eine ganze lange Weile bei mir halten.
Insgesamt ist die Wirkung des Pickel-Breaks auf Pickel sehr gut, der Duft ist allerdings furchtbar penetrant (nach Teebaumöl-Marshmallows!) und hält sich über Stunden. Aufgrund des Geruches werde ich mir den Pickel-Break nicht noch einmal kaufen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | lässt sich einfach dosieren |
---|---|
XXXXX | lässt sich einfach auftragen |
XOOOO | hat einen angenehmen Geruch |
XXXXO | ist sanft zur Haut |
XXXXX | reduziert bei regelmäßiger Anwendung Hautunreinheiten |
Gesamtwertung: 4,0 von 5,0