Allgemeine Informationen
Das Herrenparfüm von Jean Paul Gaultier erscheint in einem Flakon, in Form eines Männeroberkörpers.
Erhältlich ist das Parfüm z.B. bei Douglas.
Für 40 ml zahlt man knapp 50 Euro, für 75 ml werden 65 Euro fällig, für 125 ml 85 Euro und für 200 ml sind es 115 Euro.
Herstellerversprechen
„VANILLE … FÜR DIE SINNLICHKEIT
Nichts ist besser, um die Luft knistern zu lassen.
Minze… FÜR DIE KRAFT
Oder die Frische eines außergewöhnlichen Parfums.
LAVENDEL … FÜR DIE TRADITION
Eine Anspielung auf das vertraute und aufmunternde Aroma früheren Rasierschaums.“
Inhaltsstoffe
„ALCOHOL DENAT., AQUA (WATER), PARFUM (FRAGRANCE), BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL, COUMARIN, LINALOOL, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, BHT, BENZOPHENONE-3, LIMONENE, ANISE ALCOHOL, CINNAMAL, BENZYL ALCOHOL, CITRAL, EUGENOL, GERANIOL, CITRONELLOL“
Meine persönliche Erfahrung mit dem Eau de Toilette
Flakon:
Der Flakon aus Glas ist in einem dunklen türkisen Farbton gehalten, mit ein paar helleren Streifen. Der Flakon selbst ist einem Männeroberkörper nachempfunden und bereits dadurch auch ein kleiner Hingucker.
Über den silbernen Sprühkopf lässt sich das Parfüm gleichmäßig in einem feinen Nebel auftragen. Dabei reichen 2 – 3 Sprühstöße aus, wobei ich persönlich es mehr mag, wenn man etwas mehr davon trägt und der Duft dadurch intensiver wird.
Duft:
Wie eingangs bereits erwähnt, ist das Le Male für mich der Inbegriff von Männlichkeit. Es gibt kein Parfüm, welches ich an meinem Mann oder allgemein an einem Mann lieber rieche, als dieses Parfüm. Ein Glück für meinen Mann, dem ich, wann immer es wieder aufgebraucht ist, unmittelbar einen neuen Männerkörper aus türkisem Glas kaufe.
In meinen Augen ist dieser Duft ein Duft für einen „echten, kernigen“ Mann. Also nichts für Teenies, da passt der Duft einfach nicht. Und das obwohl der Duft nicht so extrem schwer ist oder besonders intensiv. Aber in meinen Augen passt es eben erst, wenn man(n) es ab einem bestimmten Alter trägt.
Ich würde den Duft als frisch, herb, etwas holzig und auch als intensiv beschreiben. Auf jeden Fall auch sehr maskulin. Die oben genannten Inhaltsstoffe bzw. Duftrichtungen, Minze, Vanille und Lavendel kann ich nicht erkennen und auf diese Duftrichtungen hätte ich nicht getippt. Das bedeutet allerdings nichts schlechtes, lediglich, dass ich diese Düfte nicht erkennen kann. Der Duft ist sehr ansprechend und ich rieche ihn unglaublich gerne. Damit stehe ich nicht alleine da, denn vor allem mein Mann, der den Duft ununterbrochen riechen muss, findet ihn sehr gut und trägt ihn daher häufig und gerne.
Der Duft hält sehr lange an. Sprüht man ihn morgens auf, kann man ihn mittags noch gut wahrnehmen. Erst zum Abend hin, nach ca. 8 – 9 Stunden würde ich nochmals ein bis zwei neue Sprühstöße des Parfüms nutzen, damit der Duft auch weiterhin ausreichend erhalten bleibt.
Mein Fazit zum Jean Paul Gaultier Le Male Eau de Toilette
Bisher das beste Männerparfüm, welches ich kenne. Für mich selber zu maskulin, aber empfehlenswert für jeden Mann.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | anspechende Verpackung |
---|---|
XXXXX | Duft ist angenehm |
XXXXO | Duftintensität ist genau richtig |
XXXXX | Duft ist nicht zu aufdringlich |
XXXXX | Duft ist langanhaltend |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0