Pinkmelon

So gelingt euch die perfekte, lässige Pony-Frisur

Viele von uns trauen sich nicht an einen Pony - schließlich wird ihm nachgesagt, total pflegeintensiv zu sein! Wir räumen mit dem Gerücht auf und zeigen euch Tricks, damit er ruckzuck sitzt und dabei perfekt unperfekt wirkt.

Die Französinnen sind für ihren unnachahmlichen Chic bekannt. Wie oft habt ihr schon davon geträumt, euch den fransigen Pony einer Sophie Marceau oder Caroline de Maigret schneiden zu lassen und dann doch nicht getraut? Keine Angst vor dem lässigen Fransen-Pony: Mit diesen Styling-Tipps sieht euer Pony zauberhaft aus und kann mit den Frisuren der französischen Promis absolut mithalten.


Wer kann eine Pony-Frisur eigentlich tragen?

Ihr solltet auf einen Pony lieber verzichten, wenn ihr ein extrem rundes Gesicht habt. Das Ganze kann dadurch etwas gedrungen wirken. Lässige Stirnfransen sind am vorteilhaftesten, wenn eure Gesichtsform oval oder länglich ist. Es gibt aber auch Schönheiten, deren kantige oder herzförmige Gesichter mit Pony-Frisur umwerfend aussehen. Natürlich kommt es auch ein wenig auf die Haarstruktur an. Der/die Friseur:in wird den Pony bei sehr dickem Haar etwas ausdünnen, damit er nicht wie ein schwerer Vorhang über euren Augen hängt.

Das Geheimnis der französischen Pony-Frisur ist der Scheitel

Ob ein Pony französischen Charme versprüht oder unvorteilhaft wie ein Helm wirkt, hat etwas mit dem Scheitel zu tun. Zieht einfach einen lockeren Mittelscheitel und lasst eure Haare dann natürlich fallen. Zu einem französischen Pony gehört es übrigens auch, dass die Stirn etwas hervorblitzt. Jetzt nur noch den klassischen Lidstrich ziehen, knallroten Lippenstift auflegen, et voilà: Fertig ist das bezaubernde Styling, für das die Französinnen so berühmt sind.

Müheloses Pony-Styling à la main

Das Tolle ist übrigens, dass ihr für das Styling nichts weiter als eure Hände braucht, mit denen ihr locker durch die Haarmähne wuschelt. Ein absolutes No-Go ist übrigens der ordentlich frisierte Look. Auf Haarspray und Kämme solltet ihr also getrost verzichten. Lediglich waschen solltet ihr den Pony täglich, sonst sitzt er nicht richtig. Mit Trockenshampoo könnt ihr schnellem Nachfetten über den Tag hinweg entgegenwirken.

Der/die Friseur:in kann warten

Euer Pony sieht am besten aus, wenn er schon leicht herausgewachsen ist. Die fransigen Haarspitzen wirken so schön lässig, besonders zu langem Haar. Lauft also nicht zu schnell zum/zur Friseur:in, um den Pony nachschneiden zu lassen, sondern genießt den fransigen Look, solange es geht. Auf keinen Fall solltet ihr selbst Hand anlegen, auch wenn dazu viele Anleitungen auf YouTube grassieren. Für den French Girl Hairstyle sollte nur euer/eure Lieblingsfriseur:in zuständig sein.

Habt ihr den Mut zu einem Statement-Schnitt im Stil der hübschen Französinnen? Traut euch, denn mit diesen Tipps stylt ihr auch im Alltag eure Pony-Frisur perfekt unperfekt.

Produktbild zu
Die mobile Version verlassen