Liebe Leserinnen! 🙂
Vor einiger Zeit gab es das True Lasting Colour Hair Oil exklusiv bei pinkmelon.de unter den Testprodukten zum Testen. Da dies bereits in einem Beitrag in deren Magazin angekündigt wurde, habe ich quasi darauf „gelauert“ und als ich es dann online sah und meine vorherigen Testberichte online waren, schnappte ich sofort zu. Hier dürft ihr nun lesen, ob ich bzw. eher meine Haare es mögen und was das Öl noch alles so drauf hat.
Allgemeine Produktinformationen:
Dieses Haaröl ist leider nur bei ausgewählten Friseursalons sowie Friseurshops erhältlich. Online erhält man es aber auch z. B. auf amazon oder HairShop24. Normalerweise kosten 100 ml 27,70 €. Zurzeit ist es aber auf Hairshop24 auf 20,30 € – also greift schnell noch zu! Das Haaröl ist für coloriertes und gesträhntes Haar geeignet – egal ob fein, normal oder dick, glatt oder lockig.
Herstellerversprechen:
„Tigi S-Factor True Lasting Colour Hair Oil ist ein vielseitig einsetzbares Haaröl für coloriertes und gefärbtes Haar, das die Haare schützt, geschmeidig pflegt und seidigen Glanz verleiht. Das Öl enthält ultra reine Mikroglanzöle, die die Haarfarbe vor dem Verblassen bewahren und für ein gesundes Aussehen sorgen. Es ist anwendbar im feuchten sowie trockenen Zustand. Die Haare erhalten beim Styling Beruhigung, leichte Frisierbarkeit und Geschmeidigkeit. Zusätzlich wird ausreichend Feuchtigkeit gespendet und vor schädigender Hitzeeinwirkung geschützt.“
Inhaltsstoffe:
„Cyclopentasiloxane, Isohexadecane, Dimethiconol, Elaeis Guineensis (Palm) Oil, Fragrance (Parfum), Amodimethicone, Phenyl Trimethicone, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, BHT, Amyl Cinnamal, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Hexyl Cinnamal Limonene, Linalool.“
Leider sind die Inhaltsstoffe hier nicht so das Gelbe vom Ei. Schade eigentlich bei diesem Preis. Das Haaröl besteht quasi nur aus Silikon und Paraffin (Mineralöl). Allerdings muss das nicht unbedingt negativ sein – denn jedes Haar ist anders und nimmt auch Silikone unterschiedlich auf. Meine Haare mögen es auf Dauer nicht und rächen sich mit schnellerem Nachfetten, werden dünner und sehen später aus wie Kunststoffhaare. Hierzu werde ich dann einfach ein Reinigungsshampoo benutzen, um dies zu vermeiden.
Verpackung:
Die Flasche an sich ist leicht bräunlich getönt, aber trotzdem noch durchsichtig, sodass man erkennen kann, wie viel Öl noch enthalten ist. Der Pumpspender ist weiß und ähnelt dem einer Seife und ist durch einen durchsichtigen Deckel geschützt. Auf der Vorderseite prangt ein großes, pinkes „S“, welches für S-Factor steht und durch den metallischen Look die Verpackung durchaus sehr in den Vordergrund rückt. Durch die weiße Aufschrift sind die Produktinformationen gut lesbar. Im Gegensatz zu Haarölen anderer Marken wirkt das von Tigi eher nicht ganz so hochwertig von der Verpackung her, sondern eher gewöhnlich. Das finde ich aber nicht schlimm. Ich finde die Verpackung an sich in Ordnung.
Duft:
Den Duft dieses Öls würde ich als sehr süßlich bezeichnen, also eher ungewöhnlich für ein Haaröl, die ich bisher eher blumig oder „natürlich“ (d.h. man riecht die natürlichen Öle heraus) in Erinnerung habe. Dieser süßliche Duft, der mich beinahe an Weingummi erinnert, bleibt leicht im Haar – den ganzen Tag lang. Dies aber eben sehr dezent und das mag ich hierbei sehr gerne. Also einen großen Pluspunkt für diesen außergöhnlich guten Duft des Haaröls.
Aussehen & Konsistenz:
Die Konsistenz des True Lasting Colour Haaröls ist weniger ölig, aber trotzdem reichhaltig. In der Flasche selbst wirkt es eher flüssig, was für ein Öl ja nicht so üblich ist. Auf der Hand dagegen merkt man, dass die Konsistenz für ein Haaröl perfekt abgestimmt ist. Es ist weder zu flüssig (tropft nicht), noch hinterlässt es einen öligen Film auf den Händen. Bisher hatte ich das auf dieser Art bei Haarölen noch nicht und vergebe daher auch hier einen Pluspunkt. Auch das Aussehen des Haaröls hat für mich Lob verdient. Denn es ist gold-gelblich und wirkt daher „kostbar“, da es etwas an flüssiges Gold erinnert.
Meine Erfahrung:
Während meiner vierwöchigen Testphase habe ich nicht nur die Vor- und Nachteile des Haaröls analysiert, sondern auch meine Haare beobachtet. Wie reagieren sie auf das Öl? Wird die Haarstruktur und die Haarqualität dadurch verbessert? Lest selbst…
01 Anwendung
Der Hersteller empfiehlt, das Haaröl ins handtuchtrockene (feuchte) Haar zu geben und dann die Haare trocken zu föhnen, um diesen optimalen Schutz und glänzende Pflege zu bieten. Allerdings kann es auch nach dem Föhnen im trockenen Haar angewendet werden. Ich persönlich bevorzuge die Anwendung im feuchten Haar, weil hierbei weniger die Gefahr besteht, dass man das Produkt überdosiert, finde ich. Im trockenem Haar nehme ich höchstens einen Mini-Tropfen als Finish. Durch den leicht bedienbaren Pumpspender lässt sich das Öl optimal dosieren. Selbst wenn man nur einen winzigen Tropfen benötigt – auch das ist mit dem Dosierspender super umzusetzen. Das Öl ist verhältnismäßig „unklebrig“ und hinterlässt keinen Fettfilm, was sehr angenehm für die Anwendung an sich ist. Auch im Haar lässt es sich wunderbar verteilen und hinterlässt auch dort kein fettiges Gefühl.
02 Pflegewirkung
Ein Haaröl soll die Haare natürlich auch pflegen. Bei diesen Inhaltsstoffen kann von wahrer Pflege nicht die Rede sein. Die Silikone täuschen dies lediglich vor. Nichts desto trotz müssen die Haare ja auch gut aussehen und das ist nicht automatisch bei allen Silikonprodukten der Fall. Doch dieses Öl lässt das Haar zumindest sehr gut aussehen! Denn meine Haare sehen nach zweiwöchiger Testzeit wunderbar gepflegt und gesund aus. Sie sind sofort geschmeidig und haben einen wunderschönen Glanz. Auch die Spitzen wirken deutlich gesünder und weniger trocken. Hiermit bin ich also auch zufrieden.
03 Hitze-und Farbschutz
Wichtig, speziell bei diesem Öl ist natürlich auch, dass es die Farbe des Haares schützt und die Haarstruktur beim Föhnen, Glätten usw. schont. Denn den Namen „True Lasting Colour Hair Oil“ hat sich nicht jedes Haaröl verdient, was es hier so zu kaufen gibt. Dieses Öl hat dies aber meiner Meinung auf jeden Fall. Mein Blond wirkt in jedem Fall viel strahlender und frischer und die Haare glänzen mehr. Dadurch, dass sie Woche für Woche immer gesünder aussehen, denke ich auch, dass das Öl die Haare auf jeden Fall vor Hitze schützt (dies liegt vermutlich an den Silikonen und ist einer ihrer positiven Effekte). Hierbei bin ich also auch sehr zufrieden.
04 Volumen & Kräftigung
Dass dieses Haaröl die Haare kräftigt und ihnen Volumen schenkt, verspricht der Hersteller zwar nicht, aber dennoch ist es zumindest wichtig, dass die Haare davon nicht platt herunterhängen oder dünner (wie Gummi) werden. Nach zweiwöchiger Verwendung bemerke ich aber bereits, dass meine Haare etwas dünner werden, was wohl an den Silikonen liegen könnte. Allerdings muss ich auch sagen, dass sie nicht platter als sonst wirken und das Öl die Haare – auch wenn ich etwas in den Ansatz gebe – nicht platter und strähniger erscheinen lässt. Daher sehe ich über den Punkt der Kräftigung mal hinweg, denn das ist bei mir bei Silikonprodukten normal und lässt sich auch in diesem Fall leider nicht ändern. Manchmal ist es auch so, dass ich durch die Silikone mehr Haare verliere. Bei diesem Haaröl ist dies glücklicherweise nicht der Fall. Hier sollte daher jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Ich persönlich finde es wichtig, dass es die Haare nicht platt macht oder beschwert und das tut es ja auch nicht.
05 Nachfetten & Verträglichkeit
Wie zuvor bereits erwähnt, fetten meine Haare durch dieses Öl nicht schneller nach. Ich muss diese – wie sonst auch – alle 2 Tage waschen. Daher bin ich in diesem Punkt zufrieden. Auch Unverträglichkeiten konnte ich bei dem Haaröl nicht feststellen.
06 Ergiebigkeit
Hierbei war ich wirklich sehr positiv überrascht! Nach 2 Wochen Anwendung bei jeder Haarwäsche sieht man gar nicht, dass überhaupt etwas verbraucht ist und das bei meiner Haarlänge (bis zur Taille). Ich bin hierbei also wirklich sehr zufrieden, da man dann sicherlich noch mindestens ein Jahr etwas von dem Produkt hat – da lohnt sich der Preis doch allemal!Mein Fazit:
Nach vier Wochen Anwendung (bei jeder Haarwäsche = alle 2 Tage) kann ich durchaus eine Kaufempfehlung aussprechen. Wer sein gefärbtes Haar vor Hitze und weiteren Schäden schützen möchte, wird hiermit sicherlich sehr zufrieden sein. Auch die Pflegewirkung sowie den tollen Glanz und das Erstrahlen der Haarfarbe können sich sehen lassen. Mit den Inhaltsstoffen ist das so eine Sache, aber das verträgt ja jeder anders, daher werde ich mich bei diesem Punkt neutral halten. Abgesehen davon, dass meine Haare dadurch ETWAS dünner geworden sind, kann ich keine negativen Punkt bei mir feststellen. Das Haaröl verbessert die Haarstruktur und verleiht ihr mehr Lebendigkeit, ohne das Haar zu beschweren und ohne schnelleres Nachfetten. Ein großer Vorteil ist die einfache Anwendung und dass es keine Fettfilm hinterlässt (bei Haarölen sehr selten). Nicht zuletzt erwähne ich noch den süßen wunderbaren Duft, der mir so gut gefällt!! <3 Abschließend würde ich sagen: Schaut euch das Öl mal an – der Preis lohnt sich – allein schon wegen der sehr hohen Ergiebigkeit! Zurzeit ist das Öl sogar reduziert, also greift schnell zu!
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | einfache Dosierung |
---|---|
XXXXX | angenehmer Duft |
XXXXX | beschwert das Haar nicht |
XXXXX | verleiht dem Haar fühlbare Geschmeidigkeit |
XXXXX | verleiht dem Haar natürlichen Glanz |
Gesamtwertung: 5,0 von 5,0