Testbericht
Makeup Revolution Re-Loaded Palette Iconic Division
Viele schöne Herbstfarben für einen verdammt kleinen Preis. Wenn bloß der chemische Duft nicht wäre...
Allgemeine Informationen
Vor ein paar Monaten habe ich bei Rossmann die Reloaded Iconic Division Palette von Make Up Revolution gefunden. Sie hat mich aufgrund ihrer warmen herbstlichen Farben sofort angefixt und wurde für 4,99 € gekauft. Make Up Revolution ist in vereinzelten Rossmann Filialen, im eigenen Onlineshop und bei vereinzelten Onlineshops erhältlich.
Herstellerversprechen
„Es ist Zeit neu aufzuladen! Unsere Lidschatten Palette ist mit 15 tolle Nuancen vollgepackt und der Preis ist wahnsinnig günstig! Warme Nuancen für alle Liebhaber von Neutrals, kühle Nuancen und Grüntöne in matten und schimmernde Versionen. Hochpigmentierte, langlebiege, leicht verblendbare Lidschatten Nuancen fürs ganze Jahr.“
Quelle: Herstellerwebsite
https://www.revolutionbeauty.com/de/Revolution-Re-Loaded-Palette—Iconic-Division/m-5829.aspx
Inhaltsstoffe
„Mica, Talc, Magnesium Stearate, Paraffinum Liquidum, Ethylhexyl Palmitate, Polybutene, Kaolin, Silica, Polyethylene, Dimethicone, Tin Oxide, Methylparaben, Propylparaben, Kann enthalten (+/-) CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77510, CI 15850, CI 42090, CI 19140, CI 77288, CI 16035
VEGAN, TIERVERSUCHSFREI, GLUTENFREI“
Quelle: Herstellerwebsite https://www.revolutionbeauty.com/de/Revolution-Re-Loaded-Palette—Iconic-Division/m-5829.aspx
Meine persönliche Erfahrung mit der Lidschattenpalette
Die Palette ist etwa so groß wie ein DIN-A5 Blatt und besteht aus hartem Plastik. Man kann durch den transparenten Deckel alle Farben gut erkennen. Die Verpackung lässt sich nicht so leicht öffnen, schließt jedoch luftdicht mit einem Klick. Leider kommt auch zwei Monate nach dem Kauf ein chemischer Duft entgegen. Insgesamt finde ich das Verpackungsdesign minimalistisch und weniger ansprechend, aber es tut, was es soll.
Die Farben
Die Lidschatten sind je 3 x 2,5cm groß und enthalten je 1,1 g Produkt. 13 der insgesamt 15 Farben sind für die Farbtypen true autumn (klassischer Herbsttyp) und soft autumn deep (Herbsttyp, der satte dunkle Farben benutzen kann) wie gemacht. Eine transparente Base wurde in der unteren Hälfte aufgetragen. Man erkennt am Bild sehr gut, dass die Farbabgabe der meisten Lidschatten überdurchschnittlich gut, aber staubig ist. Einzig das Taupe schwächelt. Ich empfehle trotzdem die Lidschatten mit einer Base zu tragen, weil sie sich wesentlich einfacher auftragen lassen, weniger stauben und länger halten.
Die Lidschatten werde ich von links nach rechts, oben nach unten beschreiben, da sie keine Namen tragen.
Weiß-rosa, frost-metallisch 2/5
Der erste Lidschatten ist zugleich der unpassenste der gesamten Palette. Der weiße Lidschatten ist in Wahrheit ein knallig pinker metallischer Lidschatten, der je nach Lichteinfall durchsichtig wird. Um ihn überhaupt auf das Foto zu kriegen, musste ich ihn dreimal aufeinander swatchen. Die Farbe fand auch nach über zwei Monaten keine Verwendung, weil sie für mich solo zu kalt und als Topper oder im Innenwinkel viel zu pink ist. Die Textur ist buttrig und die Farbabgabe schwach bis mittel. Diese Farbe staubt als einzige nicht.
Apricot-hautfarben, matt 4/5
Die zweite Farbe von links ist ein mittlerer Hautton mit starkem Stich ins Apricot. Ich kann sie zum Verblenden von Lidschatten verwenden, doch wer sehr helle Haut hat, wird die Farbe eher auf dem bewegten Lid nutzen. Die Farbabgabe ist super, die Verblendbarkeit durchschnittlich. Ich besitze bessere Farben für diesen Zweck, aber die Qualität reicht für den Alltag aus. Dennoch nutze ich diesen Farbton gerne, weil er mit den warmen Farben ausgesprochen gut zusammenpasst.
Warmes Olivgrün, matt 5/5
Eines meiner Favoriten ist das warme Oliv das auf meiner Haut fast khakifarben wird. Ich benutze es regelmäßig auf dem bewegten Lid und erfreue mich jedes Mal daran, wie gut sie sich verblenden lässt und nicht so stark staubt wie die anderen Grüntöne. Die Farbabgabe ist überdurchschnittlich gut und aufbaubar.
Bronze-Kupfer, metallisch 5/5
Von allen Farben ist die Farbabgabe von dieser Nuance am besten. Sie ist bereits mit einem Auftrag deckend, glänzt stark metallisch und wirkt wie flüssiges Bronze. Trotzdem ist es nicht meine meist benutzte Nuance, was schlichtweg daran liegt, dass in dieser Palette ein dunkler Braunton zum Kombinieren fehlt.
Neutrales Taupe, matt 3/5
Diese Farbe ist ohne Base praktisch unsichtbar. Mit Base kann man sie zum Verblenden benutzen, aber auf dem bewegten Lid ist sie bei braunen Augen einfach unspektakulär. Die Farbabgabe ist leider mittelprächtig und nicht wirklich aufbaubar. Ich hätte statt dieser Farbe lieber einen dunkleren Braunton gehabt und nutze sie entsprechend selten.
Tannengrün, matt 4/5
Eine der meist benutzten Farben war bei mir das matte Tannengrün, das in der Palette fast schwarz aussieht. Diese Farbe harmoniert unfassbar gut mit den anderen Grün- und Brauntönen und kam auch oft in Kombination mit Petrol auf das Lid. Die Farbe ist ohne Base fleckig, mit Base von durchschnittlich guter Qualität. Sie hält erstaunlich lange auf dem Lid und lässt sich gut aufbauen.
Ziegelsteinrot, matt 5/5
Der einzig wahre Rotton dieser Palette ist irgendwo zwischen Ziegelsteinrot und Weinrot. Ich habe mich beim ersten Anblick in diese Farbe verliebt, weil sie sehr gut zu oliv, braun und lila harmoniert und sehr alltagstauglich ist. Qualitativ habe ich nichts an der Farbe auszusetzen. Es ist sogar eine der besten dieser Palette.
Lachsfarben, matt 4/5
Bevor ich diese Palette besaß, hätte ich nie gedacht, dass ich so einen Farbton tragen kann. Dieser Lachston ist aufgetragen nicht so knallig oder pastellig wie in der Palette. Die Farbe passt gut mit dem Ziegelsteinrot und dem Nude zusammen. Die Farbabgabe ist gut, die Verblendbarkeit überdurchschnittlich gut.
Pistaziengrün, glitzer 1/5
Wer diese Farbe swatcht wird auf Anhieb enttäuscht sein. Von der grünen Farbe bleibt fast nichts übrig. Statt dessen hat man groben silbernen Glitzer auf der Haut, der irgendwie gar nicht zum Rest der Palette passt. Erst nach drei Woche fiel mir ein, dass ich ihn als Topper für die Grüntöne verwenden kann. Dafür ist er gut genug, doch die Farbe hätte man sich aufgrund der miesen Farbabgabe sparen können.
Haselnussbraun, matt 4/5
Ich habe lange nach einer Bezeichnung für diese Farbe gesucht, weil ich noch nie so einen Braunton hatte. Er ist zu braun und zu rot um als Vollmilchschokolade durchzugehen, aber schon etwas zu knallig für Zimtstange. Vielleicht passt rötliches Haselnussbraun ganz gut. Der Lidschatten hat eine immense Farbabgabe, lässt sich 1a verblenden und hält lange. Ich hatte nach ein paar Wochen das Gefühl, dass dieser Lidschattten mehr staubt als die bunteren Farbtöne.
Aprikosenorange, matt 5/5
Wenn man mich vor zwei Jahren gefragt hätte, hätte ich mir diese Farbe niemals gekauft – Nun liebe ich dieses warme Orange, das mich an überreife Aprikosen erinnert. Es passt erstaunlich gut zu braun, Lachs und Senfgelb, hat eine immense Farbabgabe und lässt sich am besten von allen Farben verblenden. Außerdem staubt diese Farbe kaum herum und am Auge schon mal gar nicht.
Senfgelb, matt 5/5
Auch diese Farbe hätte ich ohne diese Palette niemals schätzen gelernt. Solo getragen kann sie kränklich wirken, doch zusammen mit grün oder orange kann dieses nicht ganz so knallige Gelb alltagstauglich aussehen. Die Qualität ist genauso gut wie vom Orange.
Salbeigrün, matt 5/5
Meine liebste Farbe dieser Palette ist ein rauchiges Tannengrün, das nicht ganz so dunkel ist und schon halb ins Oliv geht. Für mich ist diese Farbe so etwas wie eine Alltagsfarbe geworden, weil sie zu fast allen Farben der Palette passt, nicht zu stark knallt und wesentlich seltener anzutreffen ist als olivgrün. Da auch diese Farbe staubt, sollte man den Pinsel abklopfen.
Auberginenbraun, matt 5/5
Nicht ganz lila, nicht ganz braun, irgendwie dazwischen und trotzdem interessant. Ich schätze an dieser Farbe die Vielseitigkeit und Verblendbarkeit. Am besten versteht sich diese Farbe mit dem Backsteinrot, doch auch mit dem dunklen Tannengrün kann man experimentieren. Leider hat auch diese Farbe viel Fall Out, sodass man viel Geduld mit ihr haben sollte.
Schwarz, matt 4/5
Das Schwarz harmoniert zu allen vorgestellten Farben, kann jedoch qualitativ nicht ganz mithalten. Die Dosierung ist unfassbar schwierig und das Ergebnis wird gerne mal fleckig. Obwohl es einer meiner besseren Schwarztöne ist, werde ich nicht glücklich mit ihm, sodass ich ihn nur zum Abdunkeln mit einem ganz weichen Pinsel verwende. Als Eyeliner funktioniert die Farbe nicht.
Mit der Qualität der Lidschatten bin ich sehr zufrieden, auch wenn die meisten von ihnen stauben, sobald mit einem Pinsel hinein dippt. Der Auftrag ist nur beim Pistaziengrün unzumutbar staubig.
Grüner Look
Der erste der zwei Looks ist überwiegend mit grünen Farben entstanden. In der Lidmitte befindet sich das Salbeigrün, am äußerem V wurde mit dem dunklen Tannengrün gearbeitet. Beide Farben sehen auf dem Lid leider sehr ähnlich aus. Außerdem wurde mit einem weich gebundenen Pinsel ein wenig Glitzer vom Pistaziengrünen Lidschatten drauf gegeben, was eine Art Wetlook erzeugt hat. Auf einer Base konnte ich sehr gut mit den Lidschatten arbeiten. Ohne Base wäre dieses Ergebnis unmöglich gewesen, weil der dunklere Grünton stark staubt. Anschließend wurde ein dünner Lidstrich und Mascara hinzugegeben. Der Look hat weit über acht Stunden gehalten. Der Glitzer ist teilweise auf die Wangen gekullert.
Bunter Look
An einem experimentierfreudigen Tag habe ich den senfgelben Lidschatten in das innere Lid getupft, anschließend mit dem olivgrün gearbeitet und außen das Salbeigrün benutzt. Das Ganze wurde mit dem apricot-fleischfarbenen Lidschatten verblendet. Da dieser Lidschatten zu dunkel für meinen Brauenbogen ist, musste ein weiterer Lidschatten her, der sich nicht in der Palette befand. Außerdem entschied ich mich für schwarze Mascara und Eyeliner. Zu meinem Erstaunen hat der Look genau so funktioniert wie geplant und hielt acht und mehr Stunden. Die Qualität der hier verwendeten Lidschatten war besser als die des ersten Looks.
Die Lidschatten lassen sich sehr einfach und restlos mit einem ölhaltigen Entferner entfernen. Das gilt auch für den recht groben Glitzer des pistaziengrünen Farbtons. Ich habe die Produkte gut vertragen. Das einzige Manko ist der chemische Duft, der auch nach zwei Monaten nicht wegging.
Mein Fazit zur Makeup Revolution Re-Loaded Palette Iconic Division
Das Preis-Leistungsverhältnis dieser Palette ist unschlagbar. Für 5,- € erhält man 15 Lidschatten in satten Herbstfarben, auf die ich schon lange gewartet habe. Wenn man eine Lidschattenbase benutzt, wird man mit 13 der 15 Farben Spaß haben. Seit ich diese Palette besitze, ist sie sehr oft benutzt worden weil die Farben so vielseitig und neu sind. Es gibt jedoch zwei Mankos, vor denen ich ausdrücklich warnen möchte.
1. Die Palette riecht chemisch. Ich habe an manchen Tagen ernsthaft darüber nachgedacht, eine ähnliche Palette bei einem anderen Hersteller zu kaufen, weil mich das genervt hat.
2. Sie stauben sehr, sodass ich sie keiner unerfahrenen Person geben würde. Man benötigt eine Base, sollte stets seine Pinsel abklopfen und ggf. mit einem Kosmetiktuch arbeiten.
Trotzdem ist die Palette empfehlenswert.
Dieser Artikel wurde seitdem 968 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | leichte Verteilbarkeit |
---|---|
XXXXX | angenehmes Hautgefühl |
XXXXO | gute Farbabgabe |
XXXXX | gute Haftfestigkeit |
XXXXX | setzt sich nicht in der Lidfalte ab |
Gesamtwertung: 4,6 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.