Testbericht
p2 Pure Color Lipstick, Farbe: 060 Nathan Road
Trendiger Lippenstift mit einer soliden Qualität für wenig Geld, wenn man zuvor auf eine gute Lippenpflege achtet.
Im Zuge einer Sortimentumstellung der dm-Eigenmarke p2 wurden die Lippenstifte in Design, Textur und Geruch (nämlich kein Geruch mehr, dieser hat mich persönlich aber nie gestört) überarbeitet und neu gestaltet. Herausgekommen sind dabei die neuen Pure Color Lippenstifte. Außerdem erhielten sie neue Namen, sie wurden nämlich nach berühmten Straßen und Plätzen benannt. Ich durfte 2 Wochen lang die Nuance Nathan Road testen.
Kleiner Exkurs zum Namen: Die Nathan Road befindet sich auf Kowloon, einer großen Halbinsel nördlich von Hongkong Island (wir befinden uns also in Asien und nicht wie man dem Namen nach vermuten könnte in den USA oder England). Sie ist gesäumt von Luxushotels und teuren Restaurants und bei Touristen sehr beliebt. Ich muss sagen, das korallige, sanfte Orange dieses Lippies hat wiklich asiatisches Flair.
Zur Verpackung: Der Lippenstift befindet sich in einer silbrig verspiegelten Hülse, auf die in schwarzer Schrift der Name etc. aufgedruckt ist. Der abgeschrägte Deckel unterstreicht das neue und moderne Design. Der Deckel sitzt fest auf dem Stift, man muss also nicht wie früher Angst haben, er könnte sich in der Handtasche lösen. Das Herausdrehen des Lippies macht auch keine Schwierigkeiten. Insgesamt macht er einen soliden Eindruck, nicht mehr so matschig wie das alte Modell, denn er schmilzt einem nicht mehr in den Fingern weg. Laut Hersteller ist er 24 Monate haltbar und kostet etwa 2 €.
Bei der Farbe Nathan Road handelt es sich wie oben schon angedeutet um einen trendigen Koralleton, der weder glitzert noch schimmert, also „matt“ ist.
Der endgültige Farbe auf den Lippen entspricht auf jeden Fall dem äußeren Farbeindruck. Auf meinen Fotos wirkt die Farbe allerdings dezenter als sie in Wirklichkeit ist. Diese Nuance ist wohl nicht jedermanns Sache, aber für mich ideal.
Das Auftrageverhalten ist samtig zart, genau wie das Gefühl auf den Lippen, das dieser Lippenstift hinterlässt. Man hat den Eindruck, dass die Lippen zusätzlich gepflegt werden. Zeichen von Austrocknung konnte ich auch bei längerem Tragen nicht feststellen, allerdings sollte man auf eine gute Lippenpflege achten, denn die Farbe setzt sich gern in Fältchen und auf trockenen Stellen ab (daher mal peelen oder einfach mit der Zahnbürste vorher sanft über die Lippen rubbeln und dann einen Pflegestift verwenden).
Die Haltbarkeit ist eher mäßig, liegt bei etwa 2 Stunden, wenn man brav ist und auf Essen und Trinken verzichtet. Wenn man allerdings stattdessen auf das Bravsein verzichtet, muss man sich für unschöne Spuren an Tassen und Gläsern schämen und dann verblasst das Kunstwerk auch schon nach etwa 30 Minuten. Immerhin kann man die vorherige Lippenstiftfarbe dann noch erahnen.
Fazit: Ein toller Lippenstift für wenig Geld! Die Farbe liegt voll im Trend (siehe auch Selena Gomez in ihrem Video zu „Naturally“). Bei dem Preis kann man über den einen oder anderen Fehler sicher hinwegsehen!
Dieser Artikel wurde verfasst am 26. April 2010
von herzgeli in der Kategorie Lippenstift
Dieser Artikel wurde seitdem 5094 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | hat eine angenehme Konsistenz |
---|---|
XXXXX | äußerlich sichtbare Farbe entspricht Farbeindruck nach Auftrag |
XXXXO | gute Deckkraft |
XXXXX | riecht nicht muffig, bitter oder seifig |
XXXOO | gute Haftfestigkeit |
Gesamtwertung: 4,2 von 5,0
3 Antworten zu “p2 Pure Color Lipstick, Farbe: 060 Nathan Road”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Rainbow
27. April 2010 um 02:40
Mensch! Toller Bericht! Auch die Infos zum Namen sind echt klasse! Und ganz nebenbei bin ich beeindruckt, was für schöne Lippen du hast! <3
Mylanqolia
01. Mai 2010 um 00:18
Nach aller anfänglicher Skepsis werde ich mir ihn jetzt doch zulegen! Und DU bist schuld. 🙂
Gedaechtnisfetzen
14. Mai 2010 um 23:50
Toller toller Bericht! Ich hab den Lippi auch schon seit einiger Zeit und liebe ihn genauso wie du 🙂