Diesmal durfte ich für Pinkmelon die Bodylotion von TeeProSyn testen.
Die Bodylotion befindet sich in einer Tube, die auf dem Kopf steht und mit einem Klappdeckel versehen ist. Der Klappdeckel lässt sich einfach öffnen und schließen. Die Verpackung ist größtenteils in Weiß gehalten, mit schwarzer und roter Schrift und einer Abbildung eines Teebaumes. Einen Design-Award wird die Verpackung sicherlich nicht bekommen, aber es geht ja hauptsächlich um die Pflege 😉 .
Es sind 250ml Bodylotion enthalten und sie ist 12 Monate haltbar (Das Produktionsdatum, sowie das Verfallsdatum sind noch mal extra auf dem Tubenfalz aufgedruckt). Besonders erwähnenswert finde ich den kleinen Aufdruck hinten auf der Tube: „Against Animal Testing“. Man darf also davon ausgehen, dass dieses Produkt nicht an Tieren getestet worden ist und das gibt schon mal einen dicken Pluspunkt 🙂 .
Der Hersteller verspricht folgendes:
„TeeProSyn Bodylotion 5% Urea ist besonders geeignet bei trockener, empfindlicher, rauer, gereizter oder juckender Haut. Milchsäure sowie der natürliche, hautverwandte Wirkstoff Urea verbessern durch ihre hohe Wasserbindungsfähigkeit die Feuchtigskeitsversorgung der Haut. Hautreizungen werden gemildert und Hautschüppchen geglättet. Durch die feuchtigkeitsspendende Wirkung klingen Spannungsgefühle spürbar ab, während die natürliche Schutzbarriere der Haut wieder hergestellt wird. Vitamin E erhöht die Elastizität und Spannkraft der Haut. Die reichhaltige Formulierung zieht schnell ein ohne zu fetten. Für spürbar zarte und glatte Haut.“
Puh…langer Text 😉
Die Anwendung:
„Täglich auf dem gesamten Körper anwendbar. Bei Bedarf mehrmals täglich auf die trockene, raue, juckende oder gereizte Haut verteilen und sanft einreiben.“
Vorab sei gesagt: Ich habe mit trockener Haut zu kämpfen, zurzeit ist es an den Schultern, Dekolleté und Hals besonders schlimm.
Mein erster Reflex ist, wie fast immer, an der Bodylotion zu schnuppern…dabei verzog sich mein Gesicht aber erst mal kräftig. Der Geruch ist mal so gar nicht „meins“. Ich kann ihn auch nicht wirklich beschreiben…ich weiß nicht ob es das Urea ist oder das Teebaumöl ist, wahrscheinlich die Mischung aus beiden, die so „komisch“ riecht. Aber der Geruch und ich werden definitiv keine Freunde werden. Mir kommt es in erster Linie darauf an, dass eine Bodylotion ausreichend Feuchtigkeit spendet und gut pflegt. Aber der Geruch spielt für mich auch eine wichtige Rolle, da sich dieser in den meisten Fällen, auch eine Weile auf der Haut hält. Nun ja…Augen zu (oder besser gesagt: Nase zu) und durch. Ich will ja schließlich auch etwas zu der Pflege sagen können. 😉
Die Bodylotion lässt sich einfach dosieren und hat, für mich, die richtige Konsistenz. Nicht so flüssig wie Körpermilch, aber auch nicht so fest wie eine richtige Creme. Die Bodylotion lässt sich dadurch einfach verteilen und ist auch sehr ergiebig. Zu Beginn der Testphase habe ich die Bodylotion am gesamten Körper angewendet, aber mir macht der Geruch wirklich zu schaffen. Ich habe danach nur noch die wirklich trockenen Stellen „behandelt“ und auch nur abends, damit der Duft am Morgen verflogen ist. Mit Parfüm oder Deos verträgt sich der Geruch nämlich auch nicht sonderlich gut.
Die Bodylotion wird von meiner Haut schnell eingezogen, sie hat´s ja auch nötig ;). Aber es bleibt für längere Zeit ein unschönes, klebriges Gefühl auf der Haut.
Der Geruch hält, wie gesagt, nach dem Einziehen noch eine Weile an. In diesem Fall muss ich sagen: leider. Ich mag es, wenn eine Bodylotion die gut riecht noch eine Weile ihren Geruch hält, aber hier wäre es mir lieber gewesen, der Geruch wär sofort verschwunden ;).
Zur Wirkung lässt sich sagen, dass ich etwas enttäuscht bin. Die Bodylotion spendet zwar Feuchtigkeit, aber für die besonders trockenen Stellen hat mir diese Feuchtigkeit nicht ausgereicht, zumindest nicht wenn man das Wörtchen „Sofortpflege“ auf der Tube liest. Es spannt und juckt trotzdem noch. Man sollte die Bodylotion über einen längeren Zeitraum anwenden um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Das Herstellerversprechen wird also, meiner Meinung nach, nur bedingt erfüllt.
Probleme mit der Hautverträglichkeit hatte ich keine, außer bei einem frischen Kratzer, der nach dem Eincremen ziemlich gebrannt hat.
Fazit: Als Bodylotion mag ich dieses Produkt einfach nicht. Es duftet alles andere als angenehm und hinterlässt ein klebriges Gefühl auf der Haut. Meine Haut ist dann doch nicht so ausgetrocknet, dass ich den Geruch am ganzen Körper in Kauf nehmen würde ;). Ich werde die Bodylotion aber weiterhin für trockene Stellen benutzen z.B. im Winter, für meine rauen Ellenbogen.
Resümee dieses Testberichts
XOOOO | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | angenehme Konsistenz |
XXXXO | zieht schnell ein |
XXXXO | spendet Feuchtigkeit |
XXXOO | sorgt für zartes & geschmeidiges Hautgefühl |
Gesamtwertung: 3,4 von 5,0