Kurioses aus der Make-Up Dimension
Let’s celebrate!
Leb wohl, 2010, herzlich willkommen, 2011!
Zum Jahreswechsel möchte ich alle eingefleischten Pinkmelianer mit zwei verrückten Augenlidkrakeleien überraschen, die auf die bombastische Abschiedsparty für die liebgewonnene Freundin Madame Zweitausendzehn einstimmen sollen. Rutscht feuchtfröhlich, aber sanft und unbeschadet ins neue Jahr, meine Lieben, und lasst es krachen, damit man Euch auch in Alaska hören kann!
P.S.: FAQ’s der Sparte „Kurioses aus der Make-Up Dimension“
Was ist der Sinn der Fun Looks bzw. Augenlidkrakeleien?
Generell dienen sie ausschließlich Unterhaltungszwecken. Als spaßige Intermezzi, die durchaus polarisieren, sind sie weder zur Nutzungs als programmatische Schminkvorlagen für ein alltägliches Augen-Make-up gedacht, noch als potentielle Inspirationsquellen für abendliche Augen-Make-ups. Überdies erheben sie in keinster Weise den Anspruch, als subversive Revolution gehandelt zu werden. Vielmehr erfüllen sie den Status einer eigenen, vergänglichen Kunstform, primär beeinflusst von Comics und Kitsch. Dennoch stammt die amüsante und zugleich geniale Idee nicht von mir, sondern von schminkwütigen Damen aus Amerika. Exemplarisch dafür ließe sich in diesem Zusammenhang der Youtube-Guru Bethany, auch bekannt unter dem Pseudonym „iwanted2c1video“, anführen.
Wie lange beträgt die Dauer eines Fun Looks?
Grundlegend lässt sich keine Durchschnittsdauer ermitteln, da der Schwierigkeitsgrad eines Motivs über die Fertigungszeit entscheidet. Zudem spielen auch Faktoren, wie Geduld und Fingerfertigkeit, eine tragende Rolle. Sollte die Konzentrationsfähigkeit eingeschränkt sein, sorgen logischerweise häufige Unterbrechungen für eine längere Arbeitsdauer. Wenn Ihr mögt, kann ich beim nächsten Mal die Zeit stoppen. Lasst es mich wissen.
Mit welchen Materialien wird gearbeitet?
Hauptsächlich werden dekorative Kosmetikprodukte, wie Lidschatten oder Eyeliner, aus dem Drogeriesegment zur Erstellung eines Fun Looks verwendet. Aufgrund der großen Bandbreite der benutzten Utensilien, werde ich keine detaillierte Auflistung vornehmen. Allerdings beantworte ich gerne Fragen, die sich auf ein bestimmtes Produkt beziehen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 31. Dezember 2010
von Mylanqolia in der Kategorie Pressemitteilungen
Dieser Artikel wurde seitdem 4445 mal gelesen.
6 Antworten zu “Let’s celebrate!”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
irreal
31. Dezember 2010 um 16:00
Wahnsinn, wie du das hinbekommst =O
Respekt (:
Wünsche euch allen einen wundervollen Rutsch ins neue Jahr!
Dinopups
01. Januar 2011 um 03:16
Darf ich fragen was das für ein silberner Eyeliner(?) auf den 1. drei fotos ist der den ganzen look umrandet?
Mylanqolia
03. Januar 2011 um 22:35
@ irreal: Ich hoffe, du bist auch gut ins neue Jahr gekommen! Vielen Dank auch, dass dir die Kritzelein gefallen. 😉
@ Dinopups: Klaro!:-) Du liegst gar nicht mal so falsch mit deiner Vermutung. Es handelt sich tatsächlich um einen Liquid Eyeliner, und zwar um den Glitter Eyeliner von Infinity Woman aus der Glitter LE (ich kann dir leider nicht garantieren, ob diese noch erhältlich ist). Ich bereue es, dass ich keinen gebunkert habe, denn er ist richtig gut. 🙁
Rea
05. Januar 2011 um 23:20
Hach, das ist so süß geworden! 😀 Darf ich fragen, was du als Grundlage verwendest? Die großen Flächen sehen mir nicht so nach Puderlidschatten aus – oder etwa doch? Oder flüssig oder Creme? Eine Antwort wäre super! 😀
Mylanqolia
11. Januar 2011 um 17:42
@ Yep, beim Pinguin bin ich auch dahingeschmolzen. 😉 Danke übrigens! Sischer dat. Fragen kostet nichts.:-) Als Grundlage habe ich einen weißen Basic Concept Cremelidschatten in Stiftform verwendet. Die Base scheint wohl den weißen Puderlidschatten aus der wet n wild Trio Lidschattenpalette Diamonds zu intensivieren.
Junalein
28. Februar 2011 um 22:39
Eine Frage. Traust du dich auch, so rumzulaufen z.B. auf einer Silvesterparty? ;D