Testbericht
Urban Decay 24/7 Glide-on Eye Pencil, Farbe: Perversion
Überzeugt durch Cremigkeit, sattschwarze und prompte Farbabgabe und gute Haftfestigkeit. Hält allerdings auch da wo er nicht hingehört bombenfest…
Bei kaum einem Beautyprodukt war ich mir in den letzten Monaten in meiner Meinung so unsicher, wie bei diesem. Mag ich es oder nicht? Vorteile gegen Nachteile? Passt die Performance zum Preis? Ich bin mir nach wie vor unsicher…
Aussehen und Verpackung:
Es handelt sich um einen Eyeliner/ Kajal in Stiftform. Die schwarze Mine ist von schwarzem Holz ummantelt und lässt sich problemlos anspitzen. Der Glide-on Eye Pencil hat eine typische Aufsteckkappe, die nicht einrastet, aber dafür sorgt, dass der Eyeliner nicht austrocknet. Im Verkauf befindet sich der Eyeliner in einer silbrig glänzenden Pappumverpackung.
Bezugsort und Preis:
Ich habe den Glide-on Eype Pencil von pinkmelon.de zur Verfügung gestellt bekommen. Man erhält Produkte der Marke Urban Decay online sowie in den Filialen einiger großer Kaufhäuser und bei Douglas. Die Glide-on Eye Pencils kosten knapp 20,- Euro.
Herstellerversprechen (Quelle: korres-store.de):
„Der beliebte Kult-Eyeliner von Urban Decay: 24/7 Glide-On Eye Pencil – besonders cremig, extrem lang anhaltend und absolut wasserfest.“ (Quelle: douglas.de)
Mein Eindruck:
Die Mine ist sehr weich und cremig. Dadurch gleitet sie ganz leicht über das Augenlid und glänzt mit einer sofortigen und intensiven Farbabgabe. Das ist wirklich super und mit keinem Kajalstift, den ich bisher benutzt habe zu vergleichen. Man erhält mit der Farbe „Perversion“ dabei ein sattes, tiefes und mattes Schwarz ohne Glitzerpartikel.
Auch auf der Wasserlinie hat er eine gute Farbabgabe.
Ist die Mine frisch gespitzt, lässt der Stift ein einigermaßen präzises Arbeiten am Auge zu. Wer ganz klare Linien möchte, greift allerdings besser zu anderen Produkten. Wer es aber gerne ein bisschen soft und verwischt mag, ist mit dem Glide-on gut bedient. Unmittelbar nach dem Auftragen lässt er sich nämlich mit einem Pinsel und einem Wattestäbchen noch gut smudgen und man kann leicht einen smokey-Effekt erzielen.
Dadurch, dass er nicht sofort anzieht, muss ich mit meinen Schlupflidern allerdings gut aufpassen, dass sich nicht eine zweite schwarze Linie auf dem oberen Lid verteilt.
Die Haftfestigkeit überzeugt dann, wenn das Auge keinen besonderen Beanspruchungen ausgesetzt ist. Will heißen: Ein sauberer Strich über dem oberen oder unter dem unteren Wimpernkranz bleibt auch auf meinen öligen Lidern den ganzen Tag und ist auch einigermaßen wischfest, wenn man sich mal am Auge reibt. Prima! Auch auf der Wasserlinie hält er einige Stunden und auch ein leichtes Besprühen mit Wasser hält der Glide-on am Auge aus. Auf der Hand kann man sogar Wasser drüberlaufen lassen und die Farbe hält.
Aber: Wenn doch mal Feuchtigkeit + Wischen oder warme Feuchtigkeit zusammenkommen (Vor dem Duschen unbedingt abschminken!), verrutscht er schon. Klar tun das auch andere Kajalstifte, nur hier ist es so, dass er dann auch da bleibt, wohin er gerutscht ist. Das heißt: Die gute Wischfestigkeit im trockenen Zustand ist Vor- und Nachteil zugleich. Ist die Farbe einmal verrutscht, klebt sie so fest dort, wo sie nicht hingehört, dass man sie kaum noch abbekommt, ohne sich komplett abzuschminken.
Ich empfinde den Glide-on daher nicht immer als zuverlässig. Mal eben schnell ausbessern ist nicht möglich, wenn er erstmal verrutscht ist und das nervt mich ein bisschen.
Das reguläre Abschminken mit ölhaltigem Augenmakeupentferner funktioniert dagegen mühelos.
Fazit:
Tja… der Glide-On Eye Pencil überzeugt in vielen Punkten wie Auftrag, Cremigkeit, Farbabgabe, Farbintensität und letztlich auch in der Haftfestigkeit. Hier performt der Glide-on auch insgesamt eine ganze Ecke besser als seine (6 bis 10 mal so günstigen) Kollegen aus der Drogerie… Dass wir trotzdem nicht die besten Freunde geworden sind, lag daran, dass ich Panda-Augen nicht mal eben schnell auf einer öffentlichen Toilette beseitigen konnte und davon das ein oder andere Mal tüchtig genervt war. So ist für mich auch letztlich die Frage, ob ich ihn (in einer anderen Farbe) noch dazu kaufen würde, letztlich nicht entschieden.
Dieser Artikel wurde seitdem 679 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | präzises Auftragen ist möglich |
---|---|
XXXXX | Mine gleitet sanft über die Haut |
XXXXX | Mine hat eine geschmeidig-weiche Konsistenz |
XXXXX | gute Farbabgabe |
XXXXX | gute Haftfestigkeit |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.