Testbericht
Real Techniques Miracle Complexion Sponge
Für mich der beste Make-up-Schwamm, den ich bisher benutzt und auch nachgekauft habe.
Allgemeine Informationen
Ich stelle euch heute das Real Techniques Schwämmchen Miracle Complexion Sponge vor, welches ich bei dm für 6,95€ gekauft habe. Für 7,95€ gibt es den Schwamm zusammen mit einer Umverpackung zum Reisen. Für mich ganz praktisch, da meine Katze gerne auf Make-up-Schwämme-Jagt geht :D.
Herstellerversprechen von Real Techniques
„Der REAL TECHNIQUES Miracle Complexion Schwamm kann in nassem oder trockenem Zustand zusammen mit flüssiger Foundation oder Make-up verwendet werden. Die 3 verschiedenen Oberflächen ermöglichen es, jede Stelle des Gesichts problemlos zu erreichen.“
Inhaltsstoffe
Konnte ich leider nicht finden.
Meine persönliche Erfahrung mit den Miracle Complexion Sponge
Der Schwamm kommt in einer dezenten und durchsichtigen Verpackung daher, auf der im unteren Teil dezent der Name des Produktes steht.
Die Verpackung lässt sich einfach öffnen und der Schwamm gut herausnehmen. Im trockenen Zustand ist der Schwamm noch relativ klein und eher fest. Wenn man ihn dann unter den Wasserhahn hält, braucht er etwas um feucht zu werden. Ich nehme ihn dabei in die Hand und pumpe, damit es schneller geht. Danach ist der Schwamm sehr weich und viel größer geworden. Wenn man den Schwamm zusammendrückt, fühlt es sich für mich so an, als würde ich Schaumstoff zusammendrücken.
Am Anfang ist mir aufgefallen, dass beim Befeuchten immer etwas Schaum aus dem Schwamm kommt. Ist dort vielleicht schon Reinigungsprodukt enthalten, damit es später besser zu säubern geht?
Auf dem Gesicht lässt sich Make-up und Concealer viel besser einarbeiten als bisher. Für mich ist es kein Vergleich zu diversen günstigen Make-up-Schwämmen, da das Endergebnis viel feiner wird.
Für mich ist es jedoch nur zum reinen Einarbeiten geeignet, da er beim Verteilen von Make-up zu viel Produkt schluckt. Deshalb verteile ich das Make-up schon grob im Gesicht und arbeite es dann mit dem Schwamm ein.
Das Ergebnis auf der Haut ist sehr fein. Ich habe das Gefühl, dass das Produkt, im Gegensatz zu vorher, nicht nur auf der Haut liegt, sondern mit der Haut verschmilzt.
Mit der Spitze kann man Concealer gut am Auge auftragen, die runde Fläche ist zum Einarbeiten von Make-up perfekt. Die Ecke mit der geraden Kante ist eigentlich nur zum Auftrag von losem Puder geeignet, wenn man seine Kontur von unten begradigen/korrigieren möchte. Ansonsten habe ich dafür keine Verwendung.
Nach dem Benutzten lässt sich das Produkt recht gut aus dem Schwamm herauswaschen. Ein wenig bleibt immer drin haften, aber insgesamt geht es ganz gut.
Der Schwamm sollte definitiv an der Luft trocknen, da er am nächsten Tag noch etwas feucht ist.
Da meine Katze schon einen Schwamm gekillt habe, habe ich ihn mir nochmal nachgekauft und bin nach wie vor sehr begeistert!
Mein Fazit zu den Real Techniques Miracle Complexion Sponge
Für mich der beste Make-up-Schwamm, den ich bisher benutzt und auch nachgekauft habe.
Dieser Artikel wurde verfasst am 5. April 2018
von Zanzy in der Kategorie Foundation-Schwamm
Dieser Artikel wurde seitdem 780 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | handlich |
---|---|
XXXXX | fühlt sich angenehm auf der Haut an |
XXXXO | ermöglicht gleichmäßiges Auftragen von Foundation |
XXXXX | liefert natürliches Ergebnis |
XXXXX | sehr gute Qualität |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.