Testbericht
Sally Hansen Fuzzy Coat, Farbe: 100 Wool Lite
Für alle, die diesen Effekt mögen ein solider Lack in guter Qualität.
An Nagellacken komme ich einfach nicht vorbei, vor allem nicht, wenn sie von namenhaften Herstellern sind und als Top Coat tolle Effekte zaubern sollen.
Sally Hansen hat mit den Fuzzy Coats wieder einmal interessante Überlacke herausgebracht, die einen für mich bislang ungekannten Look durch feine Fädchen kreieren. Die Fuzzy Coats findet ihr am einfachsten online, für um die 6 € bei 9 ml Inhalt – zugegeben nicht unbedingt ein Schnäppchen.
Dieses süße Rosa der Farbe 100 Wool Lite hatte mich besonders angesprochen und wurde prompt nicht nur als Coat getestet, sondern als flächenfüllender Lack. Als Solo-Lack gefällt mir dieser Effekt nicht, hier habe ich 4 Schichten aufgetragen. Dafür muss ich sagen, dass die Trocknungszeit unheimlich gut ist! Selbst diese 4 Schichten waren innerhalb von 10 Minuten gut angetrocknet. Wer auf diesen Effekt steht, der wird mit dem Lack glücklich, denn auch die Haftfestigkeit ist mit ca. 3 Tagen in Ordnung.
Ich muss sagen, dass mir nicht nur der Effekt nicht sonderlich gut gefällt, aber das ist nun einmal Geschmackssache, sondern auch der unheimliche Aufwand um den Lack wieder vom Nagel zu entfernen. Durch die feinen Streifen im Lack reißt jedes Wattepad und jede Zellette derart auseinander, dass ich pro Nagel mehr als 1 Stück brauche. In den Griff bekommen habe ich es nur mit einem Stofftuch als Ablackierhilfe. Doch auf Dauer wäre mir das zu langwierig. Sally Hansen Lacke werde ich dennoch immer wieder kaufen! Die Qualität stimmt einfach.
Dieser Artikel wurde verfasst am 16. Oktober 2014
von sannylicious in der Kategorie Effektlack
Dieser Artikel wurde seitdem 1252 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | lässt sich gleichmäßig & leicht verteilen |
---|---|
XXXXX | trocknet schnell |
XXXOO | verleiht den Nägeln ein schönes Finish |
XXXXO | gute Haftfestigkeit |
XXXXX | sehr gute Qualität |
Gesamtwertung: 4,4 von 5,0
Eine Antwort zu “Sally Hansen Fuzzy Coat, Farbe: 100 Wool Lite”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Mabi90
18. Oktober 2014 um 16:52
Hi habe auch den fuzzy Coat in der Nummer 800 tweedy
Und hab ihn bisher kaum benutzt – irgendwie dachte ich er ist deckender und muss nicht so oft geschichtet werden um das gewünschte Ergebnis zu erzielen