Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

essence rock out!! nail polish, Farben: 01 best rock und 02 best hip hop (LE)

Beide Lacke sind sehr sheer und eigenen sich eher als Glitzer-Topper. Da der Auftrag ein paar Probleme bereitet, sollte man das Finish schon richtig toll finden, um hier zuzuschlagen.

 

Hallo ihr Lieben,
ich darf für Cosnova einige Produkte der essence TE Rock out!! testen, die anlässlich der MTV European Music Awards von Oktober bis November erhältlich sein wird. Unter anderem waren in meinem Testpaket 2 der 4 Nagellacke enthalten.

Bevor ich euch etwas zu den Lacken erzähle eine kurze Info zu den verschiedenen Farben (wer meine Berichte zum Lidschatten und Lipgloss gelesen hat, kennt den Abschnitt schon):
Alle Produkte der LE sind in ähnlichen Farben gehalten: lila, pink, silbern, schwarz und grün. Die Namen der Produkte sind an die Kategorien der Music Awards angelehnt, jedoch passen die Namen laut Herstellerseite nicht immer zusammen. So heißt beispielsweise der silberne Lidschatten „best rock“, der silberne Lipgloss jedoch „best pop“ während der pinke Lipgloss „best rock“ heißt. Gleichzeitig stimmen die Namensangaben auf meinen Produkten nicht immer mit den Namen auf der Herstellerseite überein und diese wiederum nicht mit den Namen auf den Produkten von anderen Testerinnen, wie ich auf mehreren Blogs nachlesen konnte. Auch wenn ich auf anderen Blogs gesehen habe, dass ihr lilafarbener oder bei einem anderen der silberne Lack „best hip hop“ heißt, gehe ich davon aus, dass der silberne Lack „01 best rock“ und der schwarze Lack „02 best hip hop“ ist. Da ich mir durch die Namensverwirrung nicht 100%ig sicher bin, spreche ich ab jetzt der Einfachheit halber vom schwarzen und silbernen Lack sprechen.

1. Preis:
Beide Lacke enthalten 8ml, sind laut Verpackung nach Anbruch 36 Monate haltbar und sollen 1,99 € kosten.

2. Verpackung:
Die Lacke befinden sich in einem runden Fläschchen, was sich von den Lacken im Standardsortiment von essence unterscheidet. Die Fläschchen sind wie bei den meisten TE von essence zylinderförmig und recht unspektakulär von der Form her. Sie haben einen schwarzen Deckel, der sich einfach abschrauben lässt und gut in der Hand liegt. Die Fläschchen selbst sind durchsichtig und tragen einen schwarzen Schriftzug mit dem MTV EMA Logo. Bei dem schwarzen Lack finde ich es sehr unpraktisch, dass auch der Schriftzug schwarz ist, da man ihn so, je nach Lichteinfall, sehr schlecht lesen kann, v.a. die Anwendungshinweise auf der Rückseite des Fläschchens.

3. Herstellerversprechen:
“Hands up! Die vier glitzernden Nagellacke in Pink, Dunkellila, Silber und Schwarz sind absolute Must-haves! Erhältlich in 01 best rock, 02 best hip-hop, 03 best pop und 04 best female.”

Dieses Herstellerversprechen stammt von der offiziellen essence Seite. Ich habe nochmal im Blogger Newsletter nachgesehen, in dem die TE angekündigt wurde und da heißt es ergänzend:

„Die vier glitzernden Nagellacke […] erhalten on top noch den angesagten glow-in-the-dark-Effekt, wodurch die Nägel im Dunkeln leuchten.“

4. Inhaltsstoffe:
Da wie gesagt die Namen ein wenig durcheinander greaten sind, kann ich nicht garantieren, dass es sich im Folgenden um die richtigen Inhaltsstoffe handelt. Diese habe ich für den silbernen Lack gefunden:

BUTYL ACETATE, ETHYL ACETATE, NITROCELLULOSE, ADIPIC ACID/NEOPENTYL GLYCOL/TRIMELLITIC ANHYDRIDE COPOLYMER, ACETYL TRIBUTYL CITRATE, ISOPROPYL ALCOHOL, CALCIUM SODIUM BOROSILICATE, STEARALKONIUM HECTORITE, STYRENE/ACRYLATES COPOLYMER, ACETONE, STEARALKONIUM BENTONITE, LECITHIN, SILICA SILYLATE, SILICA, POLYHYDROXYSTEARIC ACID, CI 15850 (RED 7), CI 60725 (VIOLET 2), CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE).

Und diese für den schwarzen:

BUTYL ACETATE, ETHYL ACETATE, ISOPROPYL ALCOHOL, NITROCELLULOSE, ADIPIC ACID/NEOPENTYL GLYCOL/TRIMELLITIC ANHYDRIDE COPOLYMER, ACETYL TRIBUTYL CITRATE, SILICA DIMETHYL SILYLATE, CALCIUM SODIUM BOROSILICATE, STEARALKONIUM HECTORITE, STEARALKONIUM BENTONITE, SILICA, POLYHYDROXYSTEARIC ACID, CI 60725 (VIOLET 2), CI 77742 (MANGANESE VIOLET), CI 77510 (FERRIC AMMONIUM FERROCYANIDE), CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE).

Beide Lacke wurden noch nicht bei Codecheck eingepflegt und da ich bei Lacken eigentlich gar nicht auf die INCIS achte, kann ich euch auch leider nichts weiter dazu erzählen. Wer mehr Informationen hat, kann diese natürlich wie immer gerne in den Kommentaren ergänzen!

5. Pinsel:
Die Pinsel sind zwar schmaler als die der Lacke aus dem essence Standardsortiment, ich würde sie aber als normal breit bezeichnen und finde die Pinsel zum Lackieren recht angenehm. Der Pinsel fächert gut auf und der Lack an sich lässt sich gut verteilen.

6. Auftrag:
Auch wenn ich mit den Pinseln an sich zufrieden bin, gestaltet sich der Auftrag nicht gerade als einfach. Sobald die erste Schicht getrocknet ist, möchte ich gewöhnlich eine zweite auftragen. Wenn jedoch der Pinsel den bereits getrockneten Lack berührt, löst er ihn regelrecht auf und reißt richtige Löcher in die bereits getrocknete Schicht. So macht lackieren wirklich keinen Spaß. Die einzige Möglichkeit, den Lack vernünftig zu lackieren (bei beiden Farben) habe ich darin gesehen, eine sehr dicke, schwimmende Schicht aufzutragen. So kann ich im Normalfall vermeiden, dass der Pinsel eine untere Farbschicht (wenn vorhanden) berührt und ich habe trotzdem das gleiche Farbergebnis wie bei zwei bis drei dünnen Schichten. Allerdings bin ich persönlich gar kein Fan von dicken Schichten und habe mich nur widerwillig mit dieser Art des Auftrags angefreundet.

7. Farbe und Deckkraft:
Beide Lacke würde ich als Jelly-Lacke bezeichnen, die extrem sheer sind.
Der silberne Lack hat einen grau-silbernen Grundton und viele silberne Glitzerpartikel. Der schwarze Lack hat einen dunkelgrauen bis schwarzen Grundton und ebenfalls viele Glitzerpartikel. Diese kann ich jedoch viel deutlicher erkennen. Es handelt sich dabei um verschieden große Partikel (jedoch alle ziemlich klein) in den Farben Lila, Türkis und ich meine Gold. Je nach Lichteinfall scheinen jedoch alle Regenbogenfarben vertreten zu sein.
Die Lacke sind wie gesagt sehr sheer und haben quasi überhaupt keine Deckkraft. Auf den Beispiel Tips seht ihr jeweils eine dünne und eine dicke (schwimmende) Schicht des Lacks. Wie man ganz gut sehen kann, ist der silberne Lack fast transparent und enthält nicht nur deutlich weniger, sondern auch viel kleinere Glitzerpartikel.
Da die Lacke so sheer sind, entsprechen sie nicht dem Farbeindruck des Fläschchens, was die Swatches eindeutig zeigen.

8. Als Topper:
Da mir das Ergebnis solo nicht wirklich gefällt, habe ich beide Lacke als Topper auf Farblack benutzt.

Beim silbernen Lack war ich mir nicht sicher, ob er sich auf einer hellen oder dunklen Base besser macht, somit habe ich mich für eine Art Gradient von weiß, über grau, bis zu schwarz entschieden. Das Ergebnis des Designs gefällt mir nicht wirklich, aber hier geht es vorrangig um den Effekt, den der silberne Lack als Topper erzielt. Auch hier habe ich mit einer dicken, schwimmenden Schicht gearbeitet. Das Ergebnis auf weiß finde ich persönlich sehr hässlich, da es nicht silbern, sondern eher dreckig wirkt. Auf grau und schwarz macht sich der Lack ganz gut, jedoch war es schwierig, ein streifenfreies Ergebnis zu erzielen – trotz schwimmender Schicht. Wirklich silbern sieht er meiner Meinung nach aber auf keiner der drei Farben aus.

Für den schwarzen Lack habe ich mir einen sehr dunklen Lack als Base ausgesucht – ein Aubergine-Ton, der schon fast schwarz aussieht. Der schwarze Lack zeigt hier seine ganze Pracht, sieht tatsächlich schwarz (und nicht mehr grau) aus und glitzert wunderschön in allen möglichen Farben.

Mir persönlich gefällt der schwarze Lack deutlich besser, aber beide eignen sich meiner Meinung nach besser als Topper als alleine.

9. Leuchteffekt:
Laut dem Newsletter sollten die Lacke im Dunklen leuchten. Da ich das nicht mal im Ansatz beobachten konnte, habe ich auch kein Foto gemacht, das einfach nur schwarz wäre. Auch das „Aufladen“ durch die Schreibtischlampe hat hier nicht geholfen.

10. Trocknungszeit:
Bei einer dünnen Schicht ist die Trocknungszeit in Ordnung. Da ich jedoch ungern untere Schichten mit abziehe und somit zu einer dickeren Schicht „gezwungen“ bin, braucht der Lack recht lange zum Trocknen. Nach 10 Minuten ist er grade mal angetrocknet, von durchgetrocknet kann noch lange nicht die Rede sein.

11. Haftfestigkeit:
Da ich aktuell Gelnägel trage und dadurch eigentlich gar keine Probleme mit Tipwear oder Ähnlichem habe, kann ich die Haftfestigkeit leider nicht beurteilen.

12. Ablackieren:
Das Ablackieren geht ohne Probleme, trotz der vielen Glitzerpartikel, die zumindest der schwarze Lack mitbringt. Das liegt vermutlich an der Größe der Partikel.

13. Kaufempfehlung:
Als Must-Have würde ich die Lacke nicht gerade bezeichnen. Ich finde den Auftrag ganz schön umständlich und würde nur zu den Lacken raten, wenn man das Finish als besonders schön empfindet. Ich selbst werde den schwarzen Lack noch häufiger benutzen, da ich einen so dunklen Lack mit so feinen Glitzerpartikeln bisher noch nirgendwo entdeckt habe, der silberne Lack ist mir vom Ergebnis her aber zu unspektakulär, um mir diese Lackier-Ärgernisse anzutun.
Ob sich der Aufwand lohnt, liegt im Auge des Betrachters.

Dieser Artikel wurde verfasst
von in der Kategorie Nagellack

Dieser Artikel wurde seitdem 2020 mal gelesen.

Resümee dieses Testberichts

XXOOOlässt sich einfach & gut verteilen
XXXOOäußerlich sichtbare Farbe entspricht Farbeindruck nach Auftrag
XXOOOgute Deckkraft
XXXOOtrocknet ausreichend schnell
XXXXOgute Haftfestigkeit

Gesamtwertung: 2,8 von 5,0

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.