Testbericht
Rival de Loop Nagellackkorrekturstift
Entfernt schnell und präzise Nagellackfehler, duftet ein wenig nach Orange und hat eine einfache Handhabung. Der Preis ist zwar ein wenig höher, dennoch gibt es von mir eine Kaufempfehlung.
Hey meine Lieben
Heute möchte ich euch ein Produkt vorstellen, welches ich für Pinkmelon testen durfte. Danke dafür. Es handelt sich um den Rival de Loop Nagellackkorrekturstift. Ich nutze diese Stifte eigentlich recht gerne, da sie sehr präzise arbeiten. Diesen hier bekommt man nur bei Rossmann, da Rival de Loop ja eine Eigenmarke des Drogeriemarktes ist. Man kann solche Korrekturstifte aber auch in anderen Drogeriemärkten kaufen. Dieser hier kostet um die 2,50 Euro.
Herstellerversprechen:
„Entfernt schnell und einfach kleine Lackierfehler auf Nagel und Haut. Nach der Anwendung die Spitze mit einem weichen Tuch reinigen. Mit 3 Ersatzspitzen und fruchtigem Orangenduft.“
Verpackung:
Der Stift hat, wie der Name schon sagt, die Form eines Stiftes. An der einen Seite befindet sich der Deckel, an der anderen sieht man die 3 Ersatzspitzen in einer durchsichtigen Kappe. Beides lässt sich leicht öffnen und die Spitzen lassen sich leicht austauschen. Ein wirkliches Design hat der Stift nicht, er ist einfach perlmuttfarben.
Duft:
Der Hersteller sagt, er soll nach Orangen riechen. Das stimmt soweit auch, dennoch riecht man natürlich den typischen Nagellackentfernerduft heraus. Dieser ist auch sehr penetrant und den Orangengeruch riecht man nur, wenn der Entferner ein wenig getrocknet ist. Für mich ist der Duft aber auch nicht unbedingt ausschlaggebend.
Anwendung und Wirkung:
Ich nutze den Stift für jeden Lack, ob hell oder dunkel. Zudem nutze ich ihn auch nur für meine Finger.
Zunächst lackiere ich meine Nägel. Natürlich geht immer mal schnell etwas drüber und grade bei dunklen Lacken fällt das schon sehr auf.
Mein Testlack war hier ein knalliges Pink. Ich hoffe ihr könnt auf dem Foto erkennen, wo etwas drüber gegangen ist. Ich fahre einfach an meinem Nagel entlang und schon geht der Lack ab.
Ich merke aber schnell, dass es, je dunkler der Lack wird, auch immer schwieriger wird und vor allem schmieriger wird. Zudem wird die Spitze sehr schnell unbrauchbar, wenn ich dunklen Lack abmache. Denn wenn ich dann beim nächsten Mal wieder einen hellen verwende und dann mit der Spitze an meinem Nagel entlangfahre, wird der Rand ein wenig schmierig. Ich habe noch nicht rausgefunden, wie man die Spitzen wieder sauber bekommt, falls das überhaupt möglich ist.
Um lange etwas von den Spitzen zu haben, versuche ich bei dunklen Lacken darauf zu achten, nicht so häufig über den Rand zu kommen.
Wenn eine Spitze dann aber doch mal ausgewechselt werden muss, geht dies wirklich sehr einfach. Alte Spitze in den Müll, hinten eine neue Spitze rausziehen und vorne feststecken. Dann nur kurz warten und schon kann sie verwendet werden.
Ein Austrocknen des Stiftes wird vermieden, da die Kappe gut schließt.
Fazit:
Generell bin ich zufrieden mit dem Nagllackkorrekturstift. Er entfernt sehr schnell und präzise Nagellack, der Duft ist in Ordnung und die Handhabung einfach. Leider finde ich das Produkt recht teuer, vorallem, wenn man häufig dunklen Lack nutzt, da sich die Spitzen dann sehr schnell verfärben. Wenn man aber ein wenig aufpasst, hat man lange etwas davon. Deswegen spreche ich auf jeden Fall eine Kaufempfehlung aus!!
Dieser Artikel wurde verfasst am 25. Januar 2016
von Nani90 in der Kategorie Nagellackentferner
Dieser Artikel wurde seitdem 1549 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | einfache Anwendung |
---|---|
XXXXX | entfernt Nagellack sehr schnell |
XXXXO | entfernt Nagellack sehr gründlich |
XXXXX | trocknet die Nagelhaut nicht aus |
XXXXX | schont die Nägel |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.