Testbericht
Somersets Maximum Glide Rasieröl (für die Bikini-Zone)
Einfach mal was Neues ausprobieren: Ein sanftes Rasieröl, das Rasierpickel, Hautreizungen und das Einwachsen von Haaren vermindert.
Allgemeine Informationen
Das Somersets Maximum Glide Rasieröl für die Bikini-Zone von Frauen habe ich im dm drogeriemarkt für 4,95€ (15ml) gekauft. Es gibt noch weitere Variationen des Rasieröls zu kaufen – auch für Männer!
Herstellerversprechen von Somersets
„Das Somersets Women Shaving Oil ermöglicht als extra sanftes Rasieröl eine besonders feine Rasur der Bikini-Zone. Der Rasierer gleitet leicht über die Haut und hinterläßt einen seidig-weichen Effekt. Kostbare Öle Aloe Vera schützen vor Rasierpickeln.“
Inhaltsstoffe
„Olus, Menthol, Parfum, Lavandula Angustifolia, Aloe Barbadensis, Linalool, Oenothera Biennis, Prunus Amygdalus Dulcis, Citrus Bergamia, Melaleuca Alternifolia, Juniperus Virginiana, Coriandrum Sativum, Citrus Reticulata, Cymbopogon Martin, Geraniol, Rosemarinus Officinalis, Limonene, Benzyl Benzoate, Ribes Nigrum, Citrus Aurantium, Cananga Odorata, Bisabolol, Allantoin, Rosa Canina.“
Meine persönliche Erfahrung mit dem Rasieröl
Äußeres/Inneres
Das Rasieröl ist in einem wirklich ungewöhnlichen kleinen Fläschchen enthalten, welches mich irgendwie an ein Raumschiff erinnert. Das Öl ist durch die Öffnung einfach durch leichtes Zusammendrücken tröpfchenweise zu dosieren. Der Geruch erinnert an Eucalyptus, die Konsistenz entspricht (falls es jemand von euch schonmal in der Hand hatte) einem flüssigen Haaröl.
Anwendung
Bevor ihr mit der Rasur startet, solltet ihr schon etwas unter der Dusche gestanden haben – je weicher die Haut ist desto besser kann das Öl einziehen. Danach 4-5 Tropfen in die Handfläche geben und auf der Bikini-Zone einmassieren. Danach 20 Sekunden Zeit zum Einwirken bzw. Einziehen lassen. Das Rasieröl bewirkt, dass die Haare etwas weicher werden und somit der Widerstand der Klinge geringer wird. Danach mit der Wuchsrichtung wie gewohnt rasieren und als Abschluss einen Tropfen Öl nochmals auf die Haut einmassieren, was zusätzlich gegen die Rasierpickel hilft.
Ergebnis
Das Rasieröl gibt nach dem ersten Einmassieren sofort ein Frischegefühl auf der Haut. Das wird vorrangig an dem Menthol in dem Produkt liegen. Es brennt überhaupt nicht, weder vor noch nach der Rasur. Der Unterschied bei der Anwendung eines Öls ist, dass der Rasierer schneller über die Haut gleitet (Vorsicht Rutschgefahr!) und die Haut durch den kleinen Schutzfilm vor der Reizung durch die Klinge geschützt ist. Ich kann behaupten, dass sich meine Haut nach der Rasur wirklich entspannter und gepflegter als nach der üblichen Rasur mit Rasiergel angefühlt hat. Der Tag danach war durchaus noch genauso wie der direkt nach der Rasur. Ich konnte auch keine Rasierpickel oder Sonstiges entdecken, was mich ziemlich erstaunt hat. Ich habe die Tage danach zur weiteren Pflege immer nach dem Duschen (ohne Rasur) nochmals einen Tropfen des Öls in meine Haut einmasssiert.
Mein Fazit zum Somersets Maximum Glide Rasieröl (für die Bikini-Zone)
Auf jeden Fall ist es einen Versuch wert. Natürlich kommt es auch immer auf den Hauttypen und den Rasierer an, aber summa summarum ist das Somersets Rasieröl eine echte Neuheit auf dem Markt. Und das alles auch noch ohne Seife und Chemie!
Dieser Artikel wurde verfasst am 27. Mai 2017
von Pinkmelon-Team in der Kategorie Haarentfernung
Dieser Artikel wurde seitdem 2903 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | ermöglicht eine schonende & sanfte Haarentfernung |
---|---|
XXXXX | sorgt für eine gründliche Haarentfernung |
XXXXX | sorgt für ein glattes Hautgefühl |
XXXXX | trocknet die Haut nicht aus |
XXXXX | es treten keine Hautirritationen auf |
Gesamtwertung: 5,0 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.