Testbericht
bebe Young Care Express Body Lotion
Ein tolles Produkt, zieht schnell ein und duftet sehr frisch. Perfekt für den Sommer! Allerdings nur für normale Haut geeignet.
Vor einiger Zeit gab es ein tolles Angebot, sodass ich die Bebe Young Care Body Lotion Express für normale Haut gratis dazu bekommen habe. Ich neige zwar eher zu trockener Haut, aber in den meisten Fällen komme ich auch gut mit Cremes aus, die für normale Haut geeignet sind.
In der bauchigen, weißen Flasche mit einem frischen Design, das aus einem knackigen Grün und zartem Rosa besteht, befinden sich 400 ml. Im Durchschnitt zahlt man dafür etwa 4,- €, was ich preislich angemessen finde.
Der Deckel lässt sich kinderleicht öffnen und schließen, die Dosierung klappt am Anfang recht gut, mit der Zeit kommt das gelartige Produkt je nach Druck „schwallartig“ heraus. Man lernt es allerdings schnell zu kontrollieren. Da die Konsistenz wirklich einem Gel ähnelt, wird es vermutlich daran liegen.
Ich mag die leichte Formulierung der Bodylotion besonders im Sommer sehr gerne! Sie ist super ergiebig und lässt sich sehr schnell auf der Haut verteilen und einarbeiten.
Auf dem Bild mit dem Produkt (es handelt sich hierbei um meinen Oberschenkel) kann man sehr schön die trockenen Stellen erkennen.
Die Lotion zieht, wie vom Hersteller versprochen, recht flott ein und man kann sich quasi schon nach dem Eincremen wieder anziehen.
Die Haut fühlt sich gut mit Feuchtigkeit versorgt an und man sieht auch ein deutliches Ergebnis.
Meine Haut sieht frisch und gepflegt aus und die trockenen Stellen sind nicht mehr sichtbar. (Siehe Bild)
Leider spendet sie nicht 24 Stunden Feuchtigkeit. Ich creme mich am Abend nach dem Duschen ein und muss schon am nächsten Morgen wieder meine trockenen Stellen „bearbeiten“.
Vermutlich liegt es daran, dass die Bodylotion speziell für normale Haut gemacht ist, aus diesem Grund kann ich es nicht negativ bewerten. Denn zum Beispiel an den Armen oder am Bauch (wo ich keine trockenen Stellen habe) hält sie die Pflegewirkung tatsächlich bis zur nächsten Dusche.
Ich wollte hiermit nur anmerken, dass man lieber ein anderes Produkt wählen sollte, wenn man zu einer trockenen Haut neigt.
Kommen wir nun zu dem Duft: Ich weiß nicht genau, wie Traubenkernöl riechen soll, dennoch möchte ich versuchen euch zu beschreiben, wie ich den Geruch interpretiere.
Beim Auftragen duftet es sehr zitruslastig, was super erfrischend wirkt. Überhaupt nicht süß, sondern wirklich fruchtig. Nach etwa 2 Minuten ist das Produkt fast vollständig in meine Haut eingezogen und riecht dann wirklich wie eine frische, noch unreife Traube. Kennt ihr die grünen, noch kleinen Weintrauben? Wenn man reinbeißt ist es sehr säuerlich und der Nachgeschmack von dem fruchtigen Obst bleibt noch eine ganze Weile im Mund. So in etwa kann man sich auch den Geruch auf der Haut vorstellen. Nach weiteren 10-15 Min. bleibt jedoch nur noch ein angenehmes Frischegefühl zurück, sodass man nicht mehr zu 100% einordnen kann, ob es sich um einen Grapefruit, Trauben oder Zitronenduft handeln soll. Ich mag es so ganz gerne, vor allem im Sommer schwitzt man hin und wieder, da ist man wirklich froh, wenn man einen frischen Duft auf der Haut hat. Dieses schwere, süße kann ich dann nämlich überhaupt nicht leiden!
Insgesamt finde ich hat bebe hier einen wirklich tollen Job gemacht. Momentan ist die Bodylotion einfach nichts für meine Haut, daher werde ich sie aufbrauchen und im Anschluss aber erstmal nicht mehr nachkaufen, aus dem einfachen Grund, dass meine Haut schlichtweg mehr Pflege braucht. Für Mädels mit normaler Haut ist sie aber absolut zu empfehlen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 25. Juli 2016
von Pinkmelon-Team in der Kategorie Body - Pflege
Dieser Artikel wurde seitdem 1434 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXO | angenehme Konsistenz |
XXXXX | zieht schnell ein |
XXXXO | spendet Feuchtigkeit |
XXXXX | sorgt für zartes & geschmeidiges Hautgefühl |
Gesamtwertung: 4,4 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.