Beauty-Frage
Sollte man sein Shampoo regelmäßig wechseln?
Ihr wünscht euch eine perfekt glänzende und voluminöse Walla-Walla-Mähne? Dann solltet ihr hin und wieder euer Shampoo wechseln. Wir erklären euch warum!
Nach einer gefühlten Ewigkeit ist endlich das ultimative Wunder-Shampoo für die Mähne gefunden und dann heißt es nach ein paar Monaten in puncto Fülle und Volumen: Fehlanzeige! Das Haar wirkt kraftlos und lässt sich nicht mehr richtig stylen. Höchste Zeit, das Shampoo zu wechseln! Hier kommen fünf wirklich gute Gründe, die für den regelmäßigen Pflege-Wechsel sprechen.
Saisonaler Wechsel
Wusstet ihr das? Jede Jahreszeit verlangt nach einer anderer Haarpflege! Während euer Haar in den kalten Wintermonaten aufgrund der trockenen Heizungsluft statisch und trocken ist, sorgen die hohe Luftfeuchtigkeit, Chlorwasser oder UV-Licht im Sommer für den unschönen „Frizz-Effekt“. Deshalb solltet ihr im Winter eher auf eine Feuchtigkeitspflege setzen und im Sommer zu glättenden Shampoos greifen.
Der Haartyp
Ob Anti-Schuppen-, Volumen- oder Color-Shampoos: Für jedes Haarproblem gibt es auch die richtige Lösung in Form des optimalen Shampoos. Eure Mähne hat aber mehrere Defizite? Dann wechselt für das optimale Pflege-Gesamtpaket doch einfach alle fünf Tage das Shampoo!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Neue Produkte
Das Lieblings-Shampoo einfach so betrügen? Na klar! Die Beauty-Hersteller bringen ständig neue Produkte und verbesserte Pflegeformeln auf den Markt. Wer weiß, vielleicht versteckt sich in der Produktvielfalt ein Shampoo, das viel besser zu eurer Mähne passt.
Rückstände wie Kalk & Co.
Pflege- und Stylingprodukte oder auch kalkhaltiges Wasser lagern sich oftmals auf der Kopfhaut ab. Die Folge: Das Haar macht schlapp und hängt platt herunter. Ein Shampoo mit tiefenreinigendem Effekt sorgt schnell wieder für voluminöse Haarlängen und Stand am Ansatz. Volume up!
Coloriertes Haar
Wer coloriertes Haar hat, der sollte seinen Schopf natürlich auch mit einem speziellen Farbschutz-Programm verwöhnen. Ein paar Wochen später wirkt das Haar allerdings oft trocken. Die Lösung: Tauscht das Color-Shampoo einfach gegen ein feuchtigkeitsspendendes Produkt. Wetten, dass euer gefärbtes Haar bald schon wieder frisch ist?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auch wenn wir ganz gerne bei dem bleiben, was gut ist: Euer Haar braucht nicht immer dieselbe Pflege. Wenn ihr also das nächste Mal das Gefühl habt, dass ein Shampoo nicht (mehr) die gewünschte Wirkung zeigt – dann probiert einfach ein anderes aus!
Dieser Artikel wurde verfasst am 16. November 2022
von Pinkmelon-Team in der Kategorie Artikel
Dieser Artikel wurde seitdem 3710 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.