Kurioses aus der Make Up-Dimension
Deep Blue Eye
Für den einen ein Monster, für den anderen ein faszinierendes Lebewesen
Haie gelten als Gefahr aus der Tiefe, doch mich haben mittelmäßige Horrorfilme und panikmachende Schlagzeilen von angegriffenen Surfern oder Schwimmern nie davon abgebracht, den Hai aus meiner Lieblingstierliste zu streichen. Er steht immer noch auf Platz eins, gefolgt vom Pinguin (paradox, was?) und weiteren Tieren, die ich nicht in aller Ausführlickeit aufzählen möchte. Wichtig ist, dass ich dem Hai hiermit ein Denkmal gesetzt habe, denn wer weiß, wie lange wir ihm noch in der freien Wildbahn bzw. im Meer begegnen werden. Schließlich ist ein Viertel der „Meeresungeheuer“ vom Aussterben bedroht [http://www.sharkproject.org]. Diese Tatsache erscheint mir schon fast beängstigend. Und, immer noch Angst vor dem schwarzen Mann, äh, weißen Hai?
P.S.: Man beachte bitte nicht die miserable Applikation der Fake Lashes. Die Wimpern wollten dank des mangelhaften Wimpernklebers einer Billigmarke nicht haften bleiben. Ich habe es ihm verziehen, denn ich reagiere im Allgemeinen allergisch auf Latex, der sich leider im Großteil aller Wimpernkleber befindet. Somit fiel die allergische Reaktion glücklicherweise etwas sanfter aus. Ganz wichtig: Wer auch latexsensibel ist, sollte sich nach latexfreiem Wimpernkleber umschauen (im Drogeriebereich werdet Ihr nicht fündig) oder die falschen Wimpern komplett weglassen. Wer schön sein will, muss nicht unbedingt leiden.
Dieser Artikel wurde verfasst am 5. Februar 2009
von Mylanqolia in der Kategorie Pressemitteilungen
Dieser Artikel wurde seitdem 3121 mal gelesen.
4 Antworten zu “Deep Blue Eye”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Lola
05. Februar 2009 um 22:26
Sehr cooler Look! Ich finde das Blau und die silbernen Glitzerpartikel bei deiner oberen Kreation total schön. Hast du die schwarzen Wellen mit einem Flüssigeyeliner gezeichnet?
beautyisbeautiful
08. Februar 2009 um 18:24
haha coool!!!:D Man sieht,dass du dir sehr viel Mühe damit gemacht hast.
LG ♥beautyisbeautiful♥
Sally
08. Februar 2009 um 18:58
Wow, so ein Make-up sieht man nicht alle Tage! Sieht ja toll aus! Wie lange brauchst du denn in der Regel für einen solchen Look?
Mylanqolia
18. Februar 2009 um 10:06
Danke, danke, Mädels!
@Lola: Yup, das Netz oder die Wellen sind mittels eines schwarzen Flüssigliners gemalt worden. Lass den Fisch weg und du hast ebenfalls ein tolles AMU für Fasching oder Karneval.
@Sally: In der Regel benötige ich je nach Motiv eine geschlagene Stunde für EIN Auge. Nebenbei trinke ich aber noch einen Tee oder nehme Telefonate entgegen. Ok, ich arbeite nie konzentriert. Ich sollte mal die Zeit nehmen, wenn ich mich nicht ablenken lasse.;-) Im Ernst, man muss sich für den Spaß Zeit nehmen. Klare Sache, denke ich, da man es hier nicht mit einer ebenen Fläche zu tun hat, die man in Nullkommanichts beschmieren kann.;-) Ach ja, wer Panik schiebt, weil er oder sie sich zwei Stunden an zwei Augen malen sieht, den kann ich beruhigen. Man kann auch ein Auge mit dem Motiv versehen und dem anderen Auge ein auffälliges Augen Make-up mit Farben, die man bereits beim Motiv verwendet hat, zaubern. Das erste Auge entspricht also dem Betreten von Neuland, das zweite ist Routine. Für routinierte und zudem äußerst professionelle Augen Make-ups empfehle ich Janas (die Dame über mir) Tutorials, die wirklich Schritt für Schritt vorführt, wie man schnell und effektiv einen schönen Look zaubert.