Blumig und doch schlicht
Die perfekten Epilierer für Einsteiger von Philips
Reduziert aber zugleich edel und effektiv: Für alle Frauen, die genau wissen, was sie wollen, sind die beiden neuen Epilierer genau das Richtige.
Sie entfernen zuverlässig störende Haare und erfreuen die Anwenderinnen durch ihr zugleich puristisches aber auch mädchenhaftes Design. Klares Weiß oder glänzendes Schwarz bieten den perfekten Untergrund für zarte Ornamente. Der An-/Ausschalter funkelt wie ein violettfarbener Edelstein und setzt damit einen edlen Akzent. Zuletzt überzeugt der attraktive Preis: Beide Modelle liegen deutlich unter 50 Euro.
Schnell und effizient
Entfernte Haare wachsen unterschiedlich schnell nach – das ist auch an den Beinen so. Der Grund dafür ist, dass das Haar nicht immer komplett mit der Wurzel entfernt wird. Die beiden Modelle HP6402 und HP6400 arbeiten daher nach dem bewährten Pinzettenprinzip und erwischen das Haar dort wo es anfängt: an der Wurzel. Um die ganz feinen und kurzen Härchen (ab 0,5 Millimeter) kümmert sich die langsamere Stufe 1, die etwas dickeren oder längeren werden effektiv mit der schnelleren Stufe 2 entfernt. Die schnellen und effizienten Epilierer sorgen so für lang anhaltend glatte Beine.
Saubere Leistung
Der Epilieraufsatz ist einfach unter dem Wasserhahn abwaschbar, für die Säuberung zwischendurch sorgt die Reinigungsbürste. Der HP6402 verfügt darüber hinaus noch über einen Effizienzaufsatz, der dafür sorgt, dass man den Epilierer in einem optimalen Winkel ansetzt. Die Haare werden somit schneller und effizienter ausgezupft: das spart wertvolle Zeit!
♦ Epilierer Satinelle HP6402
2 Epiliergeschwindigkeiten
Schnell und effizient für lang anhaltend glatte Beine
Effizienzaufsatz
Farbe: Schwarz
Preis: 44,99 Euro (UVP)
Verfügbar ab März 2009
♦ Epilierer Satinelle HP6400
2 Epiliergeschwindigkeiten
Schnell und effizient für lang anhaltend glatte Beine
Farbe: Weiß
Preis: 39,99 Euro (UVP)
Verfügbar ab März 2009
Quelle (Fotos & Text): Royal Philips Electronics
Dieser Artikel wurde verfasst am 9. März 2009
von mel in der Kategorie Pressemitteilungen
Dieser Artikel wurde seitdem 9037 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.