Innovation von Veet
Veet EasyWax – Elektrisches Warmwachs Roll-On-System
Für professionelle Wachsenthaarung zu Hause
Seidenglatte und streichelzarte Haut wie nach dem Besuch in einem Wachs-Salon ermöglicht ab sofort das neue Veet EasyWax. Der neue elektrische Warmwachs Roll-On ist ein innovatives System zur Erhitzung von Wachs mit einem Roll-On-Applikator. Dank der einfachen Anwendung gelingt damit die professionelle Wachs-Enthaarung auch zu Hause.
Das System des Veet EasyWax ist ein Warmwachs-System, wie es auch in professionellen Waxing-Salons verwendet wird. Das Wachs entfernt Haare schon bei der ersten Anwendung an der Wurzel und bereits ab einer Haarlänge von zwei Millimetern. Die Wachsformel enthält natürliches Bienenwachs und ist für alle Hauttypen, auch für empfindliche Haut, geeignet. Die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt und bleibt bis zu vier Wochen lang glatt!
Probleme bei der Anwendung gehören ab sofort der Vergangenheit an, denn das Warmwachs-Heizgerät erwärmt das Wachs automatisch auf die optimale und gleichzeitig angenehme Temperatur. Zudem sorgt der Roll-On-Applikator für saubere und gleichmäßig dünne Wachsschichten ohne freie Stellen.
Die professionelle Wachs-Enthaarung gelingt in nur wenigen Schritten: Einfach die Veet Wachspatrone in das Gerät einsetzen. Anschließend das eingeschaltete Gerät in die dafür vorgesehene Halterung stellen und das Wachs mindestens 20 Minuten erwärmen lassen. Die Haarentfernung kann beginnen, wenn das Wachs leicht von der Rolle gleitet und sich gleichmäßig auf der Haut verteilt. Tragen Sie für das Enthaaren von Beinen das Wachs in Haarwuchsrichtung auf – also vom Knie Richtung Knöchel (auch zur Enthaarung der Arme geeignet, in diesem Fall das Wachs in Haarwuchsrichtung vom Ellenbogen Richtung Handgelenk auftragen). Den Vliesstreifen unverzüglich über die Wachsschicht legen, so dass am unteren Rand ein Zentimeter ohne Wachs zum Abziehen bleibt, und den Streifen wiederholt in Haarwuchsrichtung glattstreichen. Anschließend die Haut straffen und mit einer schnellen, fließenden Bewegung den Streifen entgegen der Haarwuchsrichtung abziehen (vom Knöchel zum Knie, bzw. vom Handgelenk zum Ellenbogen). Je schneller man zieht, desto effektiver werden die Haare entfernt. Nach der Wachsbehandlung die Wachsrückstände mit einem Pflegetuch vollständig entfernen. Da die Wachspatrone nach der Anwendung noch warm ist, empfiehlt es sich, diese im Gerät abkühlen zu lassen.
Veet EasyWax eignet sich ideal für die großflächige Enthaarung der Bein- und Armpartien, kann aber auch für die Bikinizone & Achseln verwendet werden. Für Gesicht und andere Körperregionen ist Veet EasyWax nicht geeignet.
Eine Packung EasyWax (19,99 € unverbindliche Preisempfehlung, 2 Jahre Garantie) enthält:
♦ 1 Warmwachs-Heizgerät
♦ 50ml Warmwachs-Roll-On Wachspatrone
♦ 12 Vliesstreifen
♦ 4 Pflegetücher
♦ Halterung für das Gerät
♦ Stromkabel
♦ Gebrauchsanweisung
Der Veet EasyWax Nachfüllpack (7,99 € unverbindliche Preisempfehlung) enthält:
♦ 50ml Warmwachs-Roll-On Wachspatrone
♦ 12 Vliesstreifen
♦ Gebrauchsanweisung
Eine 50ml Warmwachs-Roll-On Wachspatrone ermöglicht bis zu vier Wachsbehandlungen.
Quelle (Fotos & Text): Reckitt Benckiser
Dieser Artikel wurde verfasst am 29. März 2012
von mel in der Kategorie Pressemitteilungen
Dieser Artikel wurde seitdem 15634 mal gelesen.
7 Antworten zu “Veet EasyWax – Elektrisches Warmwachs Roll-On-System”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
ArwenAbendstern
29. März 2012 um 12:30
Wenn es heißt, dass er für die Arme geeignet ist, schließt das die Achsel mit ein, oder nicht?
Mel, weißt du das zufälliger Weise?
mel
29. März 2012 um 12:46
Huhu ArwenAbendstern,
ich habe eben nochmal in der Pressemappe nachgesehen. Und dort steht:
„Veet EasyWax eignet sich ideal für die großflächige Enthaarung der Bein- und Armpartien, kann aber auch für die Bikinizone & Achseln verwendet werden. Für alle anderen Körperregionen ist Veet EasyWax nicht geeignet.“
Ich ergänze das mal oben im Text.
Liebe Grüße
Mel
Danny
29. März 2012 um 12:58
ohhh, das klingt toll! aber für meine Beine (muss leider die ganzen Beine enthaaren – ich stamme nämlich vom affen ab), brauch ich bestimmt mind. zwei sone Packungen und jedes mal 14€ für die Nachfülldinger ist echt teuer :/
Mal schaun!
LifesTemptation
29. März 2012 um 19:39
Aber es hält wirklich sehr lange! Da lohnt sich das Geld wieder (:
Chaneira
29. März 2012 um 21:17
bikinizone ist ja nich intimzone..und arme ist nicht achseln. :/
und ich frag mich wie man das gerät wieder sauber kriegt? die rolle.. da bleibt das wachs ja dann kleben? wie geht das ab? ich hab mir gestern mit heißwachs die beine enthaart und es war wie jedes mal ne riesen sauerei :/ und ich kriege NIE alle haare weg… 🙁
ArwenAbendstern
30. März 2012 um 00:13
auch im waxing studio bekommst du nie ALLE Haare weg….die müssen auch immer mit der Pinzette ran und noch welche rauszupfen – also das ist einfach normal…
Also die Katusche saubermachen…hm gute Frage…aber im Studio haben die ja auch solche und die machen die auch immer gut sauber…das ist geht bestimmt ganz gut, solange das Wachs dadrauf heiß ist….
Mel, super lieben dank für deine Antwort…ich denke mal, dass ich mir das Ding mal anschaffen werde…Beine selber wachsen ist ja nicht des Ding…wären n paar € im Waxingstudio gespart 😉
Isa
30. März 2012 um 00:55
Ich hab auch schon öfters damit geliebäugelt aber stimmt, der Preis ist ganz schön happig.