Das Anti-Transpirant verspricht 48 Stunden Schutz, luxoriösen Duft und bei 75 Verpackungsinhalt genau so viele Sprühstöße wie bei der normalen 150ml Version. Der Preis liegt je nach Geschäft zwischen 1,30€ – 1,50€.
Da man sich unter „luxiriösem Duft“ nichts vorstellen kann, versuche ich den Duft etwas näher zu beschreiben. Es handelt sich um einen sanften, warmen, orientalischen Duft, der stark von Vanille dominiert wird, aber auch eine dezente Gewürznote hat. Mich erinnert der Duft an Vanillekipferl.
Das Anti-Transpirant liegt gut in der Hand. Bei der Compressed Variante befindet sich auf dem Sprühknopf eine Gummifläche, die das Aufsprühen erleichtert. Die Verpackung ist sehr handlich und passt gut in die Handtasche. Die Verpackung ist in weiß, gold und silber gehalten – Klassisch, schlicht und erwachsen.
Um das Deo zu benutzen, benötigt man sehr wenig Druck. Dadurch fällt es sehr schwer, die Abgabe zu kontrollieren. Das Besondere und Neue an dieser Deoformulierung ist nämlich, dass der Nebel in einer puderähnlichen Konsistenz auf die Hand gelangt und nicht wässrig alkoholisch, wie man es von den meisten Deos kennt. Man benötigt deutlich mehr Produkt, bis man das Gefühl hat, ausreichend geschützt zu sein, weil man das Deo nicht spürt. Der Vorteil an dieser Konsistenz besteht darin, dass man kein Nässegefühl hat und das Deo sehr schnell antrocknet. Ich habe das Produkt sehr gut vertragen und es gibt ein angenehmes Hautgefühl. Benutzt man zu viel von diesem Deo (was sehr schnell passieren kann!) bilden sich unschöne weiße Flecken auf den Shirts, die je nach Textil durchsickern. Es bedarf viel Übung das Deo sparsam und effektiv zu benutzen.
Das Versprechen der Geruchsneutralisierung kann das Anti-Transpirant auf jeden Fall einhalten. Der vanillige Duft bleibt gut 2-3 Stunden bestehen, danach riecht man fast gar nichts. Auf der Kleidung bleibt noch wenige Stunden ein dezent vanilliger Duft erhalten. Golden Cashmere hält auch im Hochsommer einen Arbeitsalltag ohne Nachsprühen durch. Ob es tatsächlich zwei Tage hält konnte nicht getestet werden, zumal man ein Deo üblicherweise 6-12 Stunden trägt. Dafür ist der Schutz ausreichend. Als Anti-Transpirant würde ich das Deo nicht bezeichnen, weil ich nach 5-6 Stunden schwitze. Es verhindert jedoch unschöne Gerüche. Demnach würde ich das Antitranspirant nur als Deo empfehlen, wenn man leichte Tätigkeiten ausübt.
Nachdem ich beide Versionen von Golden Cashmere mehrmals getestet und gewechselt habe, bezweifle ich das Herstellerversprechen, dass die Compressed Variante genauso ergiebig ist wie die normale Version. Das Anti-Transpirant war nach zwei Monaten leer – Das andere hielt etwas mehr als drei Monaten. Meine Vermutung liegt wie oben erwähnt an der pudrigen Konsistenz, die man sehr schlecht dosieren und einschätzen kann.
Da ich mich in den Duft verliebt habe und mit der Wirkung zufrieden bin, wurde es schon mehrmals nachgekauft. Wenn ich die Chance hätte, zwischen der normale Variante und dem compressed zu wählen, würde ich im Alltag zur normalen Variante greifen und die compressed Version unterwegs benutzen, weil sie handlicher ist. Beide Deos riechen gleich.
Inhaltsstoffe:
Butane, Isobutane, Propane, Cyclopentasiloxane, Aluminum Chlorohydrate, Parfum, Disteardimonium Hectorite, Propylene Carbonate, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Butylphenyl Methylpropional, Hexyl Cinnamal, Limonene, Linalool
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | lässt sich sehr einfach auftragen |
---|---|
XXXXX | ansprechender Duft |
XXXXX | zieht schnell ein |
XXXXO | bietet zuverlässigen Schutz vor Schweißgeruch |
XXXXX | gute Hautverträglichkeit |
Gesamtwertung: 4,6 von 5,0