Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Balea Warmwachs Roll-On (mit Waldbeerenduft und Aloe Vera)

Das Produkt ist günstig und man ist längere Zeit haarfrei. Allerdings sollte man Geduld, Zeit und Übung mitbringen.

Mein zweites Testprodukt war dann der neue Warmwachs Roll-on von Balea. Man bekommt ihn bei dm, wo er sehr günstig ist. Der Preis liegt bei etwa 5,- Euro bei einem Inhalt von 100 ml. Enthalten sind außerdem 20 wiederverwendbare Vliesstreifen und eine ausführliche Anleitung. Den Duft finde ich nicht aufdringlich und er riecht tatsächlich nach Beeren.

Erstmal die Anleitung:
„Warmwachs im Roll-on erwärmen und Temperatur an einer geeigneten Hautstelle (z.B. Handgelenk) prüfen. Das Wachs mit dem Roll-on gleichmäßig und dünn auftragen. Einen Vliesstreifen auf die Wachsfläche legen und glatt streichen. Nicht länger als einige Sekunden auf der Haut lassen. Haut straff halten und den Streifen sofort mit einem Ruck entgegen der Haarwuchsrichtung an der Haut entlang flach abziehen. Ein Vliesstreifen kann mehrfach verwendet werden. Wenn ein Streifen mit Wachs gesättigt ist und seine Haftung verliert, neuen Streifen nehmen. Benutzte Vliesstreifen können bei Bedarf mit Wasser ausgewaschen und in vollständig getrocknetem Zustand bei der nächsten Anwendung wiederverwendet werden.“

Ich habe das Wachs in der Mikrowelle warm gemacht, und es dann am Handgelenk getestet. Es darf nicht zu heiß sein, jedoch muss es auch wirklich flüssig sein, da sonst die Rolle nur verklebt und sich alles schwer verteilen lässt. Natürlich entgegen der Haarwuchsrichtung auftragen. Einen Vliesstreifen drauf, glattstreichen und wirklich FLACH abziehen. Dies erfordert etwas Übung, denn wenn man den Streifen zu senkrecht abzieht, gehen kaum Haare weg. Die Anleitung finde ich ausreichend und ist auch mehrmals auf der Verpackung. Die Streifen sind ebenfalls klasse, nach nicht mal 5 Minuten sind alle sauber und sehen aus wie neu. Danach habe ich sie auf die Heizung gelegt. Auch das Entfernen der Wachsreste geht einfach und super schnell. Natürlich ist diese Methode schmerzhaft, jedoch ist sie für mich auch sehr vorteilhaft. Wenn man die Haut danach gut pflegt, sind die Rötungen bald weg und alles ist glatt. Die Haare waren bei mir nach 2-3 Wochen wieder zu sehen, das kommt aber auf jeden selbst an. Einzelne Haare bleiben übrig, die man aber mit einer Pinzette wegzupfen kann.

Dann noch einige Tipps:
„Benutzen Sie Warmwachs regelmäßig und Ihre Haare werden weicher und feiner nachwachsen. „Wachsneulingen“ empfehlen wir, den Umgang mit Warmwachs zuerst an den Beinen zu üben. Balea Beruhigende Hautcreme oder Balea After Shave Pflege-Gel Sensitive entspannen und pflegen die beanspruchte Haut nach der Haarentfernung.“

Tatsächlich wachsen die Haare etwas zarter nach.
Man kann das Wachs für eigentlich jeden Bereich anwenden.
Wer etwas Zeit mitbringt und geduldig ist, bekommt ein schönes Ergebnis zum günstigen Preis. Auch die Rolle ist praktisch und sehr leicht zu reinigen, auch wenn sie etwas billig wirkt.

Dieser Artikel wurde verfasst
von in der Kategorie Haarentfernung

Dieser Artikel wurde seitdem 33520 mal gelesen.

Resümee dieses Testberichts

XXXOOermöglicht eine schonende & sanfte Haarentfernung
XXXOOsorgt für eine gründliche Haarentfernung
XXXXOsorgt für ein glattes Hautgefühl
XXXXXtrocknet die Haut nicht aus
XXXXOes treten keine Hautirritationen auf

Gesamtwertung: 3,8 von 5,0

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.