Testbericht
Epilette Depilierscheibe
Eine tolle Möglichkeit, die Haare zu entfernen, jedoch ist mir der Zeitaufwand zu groß.
Ich habe die Epilette Depilierscheibe vor einiger Zeit beim Stöbern im Rossmann entdeckt. Für etwas zwischen 6 – 7 € habe ich ein wenig gehadert, da ich bis dahin auch noch nichts darüber gelesen hatte. Aber die Neugier war stärker.
In der Packung ist einmal das Produkt an sich enthalten. Eine Scheibe aus weichem Kunstoff mit Griff. Sie ist oval, 9 cm lang und 6 cm breit. Die Verarbeitung ist nicht die beste, es ist leicht scharf an den Kanten, aber immerhin pink. 🙂
Auf der Depilierscheibe selbst ist schon ein Blatt aufgeklebt, der Packung liegen noch 5 weitere bei. Dieses Blatt würde ich als ganz feines Schmirgelpapier bezeichnen. Auf der Rückseite klebt es, sodass man es zum Wechseln nur abziehen braucht und ein neues Blatt darauf kleben kann.
Laut Hersteller „entfernt es schonend Haare, mit sanft kreisenden Bewegungen. Es ist für jene Damen entwickelt worden, die ihre Haare weder mit Wachs noch mit Creme entfernen möchten. Epilette ist gebrauchsfertig für die sanfte Depilation an Ihren Beinen.“
Die Hand wird einfach in den Griff eingeführt und die Scheibe mit sanften kreisenden Bewegungen über die trockene, zu enthaarende Stelle geführt. Ich habe es mit sanften Kreisen versucht, es hat sich nichts getan. Vorsichtig habe ich den Druck etwas erhöht. Da ich recht trockene Haut an den Beinen habe, habe ich damit gerechnet, dass danach wahrscheinlich alles gerötet und „abgeschliffen“ ist. Dies war aber nicht der Fall.
Mit etwas mehr Druck und ca. 5-6 Kreisen auf einer Stelle, wurden die Härchen auch endlich abgerieben. Durch das feine Schleifpapier war die Haut danach natürlich super glatt. Ich hatte auch keinerlei Rötungen, es hat nichts gejuckt oder gebrannt. Also eigentlich ein super Nachkaufprodukt. Die Haare sind verschwunden, die Haut super weich. Dass ich danach tonnenweise Creme draufschmieren durfte, die sofort einzog, fand ich jetzt auch nicht so schlimm.
Die Haare wachsen bei mir nach der Anwendung genauso schnell wieder nach, wie beim Rasieren. Und das ist auch schon der Punkt. Das Ganze hat ewig gedauert, ich war sicher eine halbe Stunde im Bad. Da ich auf jeder Stelle ca. 5-6 mal kreisen konnte, bis die Haare entfernt waren und die Stelle nicht besonders groß war, eben so groß wie die Scheibe, saß ich da eine gefühlte Ewigkeit dran. Dafür, dass der Effekt genauso lange hält, wie beim Rasieren, da die Haare ja nur an der Oberfläche abgerieben werden, lohnt sich das für mich nicht. Dann rasiere ich doch lieber und bin wesentlich schneller fertig. Für die weiche Haut danach kann ich genauso gut peelen.
Nach dem Gebrauch geht man zur Reinigung des Blattes mit einer leicht angefeuchteten Bürste darüber, so kann man es mehrmals verwenden.
Es kann gut sein, dass es das ideale Produkt ist für diejenigen, die recht feine Haare haben. So muss man wahrscheinlich nicht ganz so oft kreisen und ist auch schneller fertig. Für mich ist der Zeitaufwand einfach zu groß.
Dieser Artikel wurde verfasst am 14. März 2013
von Pinkmelon-Team in der Kategorie Haarentfernung
Dieser Artikel wurde seitdem 31387 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | ermöglicht eine schonende & sanfte Haarentfernung |
---|---|
XXXXX | sorgt für eine gründliche Haarentfernung |
XXXXX | sorgt für ein glattes Hautgefühl |
XXOOO | trocknet die Haut nicht aus |
XXXXX | es treten keine Hautirritationen auf |
Gesamtwertung: 4,4 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.