Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Eucerin® AQUAporin ACTIVE Erfrischende Lotion

Nobelpreis-Technologie in der Feuchtigkeitspflege – jetzt auch für den Körper!

Sinn und Sinnlichkeit – harmonisch auf engstem Raum vereint. Für die Haut ist dieser Glücksfall schönste Selbstverständlichkeit: Auf jedem Quadratzentimeter stehen 600.000 Zellen, 100 Schweißdrüsen, 1 Meter Blutgefäße, 5.000 Sinneszellen und 4 Meter Nervenbahnen miteinander in Kontakt und bilden zusammen eine feinsinnige Barriere zur Außenwelt. Sie bietet Schutz vor Hitze und Kälte, vor Austrocknung, Schadstoffen und UV-Strahlung, reguliert den Wärmehaushalt und reagiert gefühlvoll auf Berührungen. Das alles schafft die Haut – wenn sie mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt ist.

Wasser spendiert den etwa 300 Millionen Hautzellen Energie und steckt hinter allen wichtigen Aufbauprozessen. Im Idealfall besteht die Haut zu 70 bis 80 Prozent aus H2O. Aber ob sie gut oder schlecht mit Feuchtigkeit versorgt ist, ist nicht allein eine Frage der Quantität. „Eine entscheidende Rolle spielt die Qualität des hauteigenen Verteilungssystems. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Kanälen, den so genannten Aquaporinen, die sich in den Zellmembranen befinden und das Wasser von Zelle zu Zelle schleusen, bis in die tiefen Schichten der Epidermis“, sagt Dr. Annika Schrader, Forschung & Entwicklung, Dermo Cosmetics Beiersdorf.

Bereits 2010 haben die Hautexperten von Eucerin® einen Weg gefunden, das natürliche Aquaporin-Netzwerk zu aktivieren und mit der Lancierung der Gesichtspflege-Serie AQUAporin ACTIVE eine „Feuchtigkeits-Revolution“ ausgelöst. Jetzt haben die Wissenschaftler die bahnbrechende Technologie* auf die Körperhaut übertragen. Die neue Eucerin® AQUAporin ACTIVE ERFRISCHENDE LOTION LEICHT und AQUAporin ACTIVE ERFRISCHENDE LOTION REICHHALTIG versorgen die Haut mit lang anhaltender Feuchtigkeit, sogar in den tieferen Schichten der Epidermis. Die Haut ist intensiv gepflegt und erfrischt – und sieht strahlend gesund aus.

*Inspiriert von der mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Entdeckung der Aquaporine

Die Entdeckung der Aquaporine – ein Glücksfall für die Haut

Als der Molekularbiologe Peter Agre in einer Zellmembran auf ein ihm unbekanntes Protein stieß, ahnte er nicht, dass seine Entdeckung einmal ein Meilenstein für die Hautforschung bedeuten würde. Intensive Untersuchungen des Moleküls ergaben, dass es eine Art Pore durch die Zellwand formt, die den Transport von Wassermolekülen von außen nach innen und umgekehrt reguliert und für einen sehr viel rascheren Austausch sorgt. Agre nannte das Protein Aquaporin (= Wasserpore) und erhielt für seine Forschungen 2003 den Nobelpreis für Chemie. Seitdem sind Hunderte von Aquaporin-Typen in Pflanzen, Tieren und in Bakterien entdeckt worden – und mehr als ein Dutzend im menschlichen Körper. Aquaporine gibt es z. B. in den Nieren, der Augenlinse, dem Gehirn und in der Haut, wo sie ein natürliches Feuchtigkeitsnetzwerk bilden und die Wasserversorgung optimal regulieren.

„Insgesamt sind Aquaporine für die Selbstregulierung des menschlichen Körpers sehr entscheidend“, sagt Dr. Annika Schrader. Eine einzige Zelle kann bis zu 200.000 Aquaporine aufweisen und durch jede Wasserpore können bis zu drei Milliarden Wassermoleküle pro Sekunde fließen.

Feuchtigkeitsarme Haut hat viele Ursachen

Ein Aquaporin-Typ in menschlicher Haut ist das Aquaporin-3, durch das Wasser, Glycerin und andere kleine, spezifische Moleküle in die epidermalen Zellen geschleust werden können. Je mehr dieser Wasserkanäle eine Zellmembran aufweist, desto mehr Feuchtigkeit gelangt ins Innere der Zelle. Neue wissen-schaftliche Studien zeigen, dass der Anteil an Aquaporin-3 in der Haut von bestimmten Faktoren abhängt. Er nimmt z. B. mit dem Alter ab, ebenso durch den Einfluss von UV-Strahlen und anderen Stressoren wie trockene Luft, zu heißes und zu langes Duschen oder Baden oder eine ungesunde Ernährung.

Dr. Annika Schrader: „Unter austrocknenden Bedingungen sind nachweislich weniger dieser Wasserkanäle in der Haut zu finden. Das hat zur Folge, dass das Wasser der unteren Hautschichten nicht mehr optimal in der Epidermis verteilt werden kann.“ Dann laufen die Hautfunktionen irgendwann nicht mehr optimal. Die Widerstandskraft der Haut und die Aktivität der Enzyme nehmen ab, die Struktur der Hornschicht wird schlechter, die Haut wird immer trockener, wird rau, schuppig und verliert an Spannung.

Wegweisender Wirkstoff Gluco-Glycerol

„Inspiriert von der mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Entdeckung lag für die Forschung der Gedanke nah, bioaktive Substanzen zu identifizieren, mit deren Hilfe das hauteigene Aquaporin-Netzwerk aktiviert und neu aufgebaut werden kann“, so Dr. Schrader. Nach intensiver Suche hat die Beiersdorf Hautforschung den idealen Aquaporin-3-Aktivator gefunden: Gluco-Glycerol, einen Zuckeralkohol, der aus zwei für die Haut notwendigen Stoffen besteht – Glukose und Glycerin.

„Glyceryl-Glucoside sind der Forschung seit vielen Jahren bekannt. Besonders Organismen, die in extremen Bedingungen leben, wie z. B. die Cyanobakterien, produzieren sie zur osmotischen Anpassung an extrem trockene oder salzige Lebensbedingungen”, erklärt Dr. Annika Schrader. Das naturidentische Gluco-Glycerol aktiviert das hauteigene Aquaporin-Netzwerk, indem es die Bildung neuer Aquaporine anregt. „Glyceryl-Glucoside lösen biochemische Prozesse in der Zelle aus, die dazu führen, dass sich die entsprechenden Proteine am richtigen Ort formieren.” Dr. Schraders Fazit: „Eine größere Anzahl von Aquaporinen verbessert die Wasserdurchlässigkeit der Hautzellen und damit auch den Wassertransport von Zelle zu Zelle.“

Studien bestätigen: Bei regelmäßiger Anwendung der Formulierung mit dem Aquaporin-Wirkstoff Gluco-Glycerol steigt die Hautfeuchtigkeit anhaltend an und das Hautbild verbessert sich sichtbar. In-vivo-Messungen ergaben außerdem eine deutliche Reduktion des transepidermalen Wasserverlusts nach topischer Applikation von Gluco-Glycerol.

Sie haben die Wahl – leicht oder reichhaltig?

Genau wie die Gesichtshaut verhält sich auch die Körperhaut nicht immer gleich und hat je nach Jahreszeit und Beanspruchung unterschiedliche Bedürfnisse. Und dann ist Hautpflege ja auch noch Gefühlssache: Manchmal überwiegt die Lust nach Leichtigkeit, dann wieder das Bedürfnis nach intensiver, verwöhnender Pflege. Deshalb gibt es die neue Eucerin® AQUAporin ACTIVE ERFRISCHENDE LOTION in einer leichten und einer reichhaltigen Formulierung – beide sind dermatologisch getestet und auch für sensible Haut geeignet.

Die Eucerin® AQUAporin ACTIVE ERFRISCHENDE LOTION LEICHT mit geringerem Lipidgehalt eignet sich optimal für die schnelle Pflege am Morgen, nach dem Sport oder bei feuchtwarmen Temperaturen im Sommer oder im Urlaub. Die schnell einziehende Lotion erfrischt die Haut spürbar, pflegt sie weich, glatt und geschmeidig und versorgt sie lang anhaltend mit Feuchtigkeit – auch in den tieferen Schichten der Epidermis.

Die Eucerin® AQUAporin ACTIVE ERFRISCHENDE LOTION REICHHALTIG mit höherem Lipidgehalt ist optimal für die abendliche Pflege, nach einem Wannenbad, der Sauna oder an kühleren Tagen. Die Haut wird intensiv und lang anhaltend, auch in den tieferen Schichten der Epidermis, mit Feuchtigkeit versorgt. Sie fühlt sich weich, glatt, frisch und geschmeidig an.

Beide Lotionen sorgen für ein gesundes und strahlend schönes Hautbild. AQUAporin ACTIVE von Eucerin®: Nie war Feuchtigkeitspflege aktiver – ab sofort von Kopf bis Fuß!


Bezugsquelle

Alle Produkte aus dem medizinischen Hautpflege-Programm Eucerin® Empfindliche Haut sind in Apotheken erhältlich:

Die Körperpflege:

♦ Neu: AQUAporin ACTIVE ERFRISCHENDE LOTION – leicht Verpackungsgröße: 400 ml – UVP: 14,50 €; PZN: 7686667
Neu: AQUAporin ACTIVE ERFRISCHENDE LOTION – reichhaltig Verpackungsgröße: 400 ml – UVP: 14,50 €; PZN: 7686696

Die Gesichtspflege:

AQUAporin ACTIVE Leicht für normale Haut bis Mischhaut Verpackungsgröße: 40 ml; UVP: 16,50 €; PZN: 9012973
AQUAporin ACTIVE Reichhaltig für trockene und empfindliche Haut Verpackungsgröße: 40 ml; UVP: 16,50 €; PZN: 9012967
AQUAporin ACTIVE LSF 15 + UVA-Schutz für alle Hauttypen Verpackungsgröße: 40 ml; UVP: 17,50 €; PZN: 9012950
AQUAporin ACTIVE Augenpflege speziell für die empfindliche Haut der Augenpartie Verpackungsgröße: 15 ml; UVP: 15,50 €; PZN: 9012944

– Fachliche Beratung und Produkt-Information Beiersdorf AG –

Quelle (Fotos & Text): © Eucerin/Beiersdorf AG
Fotos: Konstantin Eulenburg

Dieser Artikel wurde verfasst am 8. April 2011
von in der Kategorie Pressemitteilungen

Dieser Artikel wurde seitdem 3191 mal gelesen.

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.