Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

TOM FORD GREY VETIVER

Tom Fords Düfte sind immer auch ein persönliches Statement.

Der Designer ist bekannt dafür, seine Visionen auf exklusivste und unkonventionellste Art umzusetzen, für die er bei seinen Düften sorgfältig ausgewählte, kostbare Inhaltsstoffe auf innovative Weise miteinander kombiniert. Das ist auch bei seinem neuen Herrenduft Tom Ford Grey Vetiver wieder der Fall.

Tom Ford Grey Vetiver ist eine weitere Facette seiner Interpretation von Männlichkeit, die auch seine exklusive Herrenmode prägt. Außergewöhnliche
Inhaltsstoffe verbinden sich hier zu einem luxuriösen, vielschichtigen Bild.

Tom Ford Grey Vetiver ist ein meisterliches Beispiel für den kreativen Einsatz
des Duftstoffes Vetiver. Das kostbare, erdig-holzig duftende Öl aus den Wurzeln des in Indien und Sri Lanka beheimateten Vetivergrases spielt hier, anders als bei den meisten anderen klassischen Herrendüften, die Hauptrolle.

„Vetiver erinnert mich an einen eher klassischen Typ, der eine anspruchsvolle,
maskuline Eleganz ausstrahlt. Vetiver ist eine meiner bevorzugten Duftnoten,
weil es zwar zeitlos und bodenständig ist, aber trotzdem reichlich Charakter
besitzt. Fast jeder erkennt den Duft von Vetiver sofort und verbindet damit
bestimmte Assoziationen. Für mich ist der Duft das Pendant zum klassischen
blauen Blazer, einer schönen Uhr oder edlem Schuhwerk“, erklärt der Designer
seine Vorliebe für Vetiver.

Die bei Tom Ford Grey Vetiver verwendeten Vetiverextrakte wurden durch die
aufwendige, äußerst schonende Nature Intact™-Technologie eingefangen. Dabei
werden durch ein perfektes Verhältnis von Temperatur und Druck Pflanzenessenzen extrahiert. Das Ergebnis ist reiner und duftintensiver, als bei den sonst üblichen Extraktionsverfahren mit flüchtigen Lösungsmitteln. Dabei muss die Technik auf jede Pflanze individuell abgestimmt werden. Auch wenn sich wegen der Stabilität der einzelnen Blüten bzw. Pflanzen nicht jeder Duft mit dieser Methode einfangen lässt, ist sie momentan am besten geeignet, natürliche Duftnoten zu extrahieren. Damit sich der außergewöhnliche Charakter von Vetiver voll entfalten kann, wurde der Extrakt bei Tom Ford Grey Vetiver in grösserem Maße verwendet, als sonst üblich.

TOM FORD GREY VETIVER, Quelle: Estée Lauder Companies GmbH

Der Duft

Kopfnote
Im Auftakt von Tom Ford Grey Vetiver präsentiert sich Vetiver von einer
überraschend frischen Seite. Spritzige Grapefruitextrakte und Orangennoten
verstärken diesen Eindruck. Aromatischer Salbei und würzige Holznoten bringen
zusätzlich die maskuline Seite von Vetiver zum Vorschein.

Herznote
Im Herz des Duftes entfaltet Iriswurzelextrakt eine unerwartete Sinnlichkeit.
Würzige Akzente von Muskat und Pfeffer unterstreichen dies noch zusätzlich
und verleihen der vorherrschenden Vetivernote eine neue, aufregende Energie.

Basisnote
In der Basis entwickelt sich der exklusive Vetiverextrakt in seiner ganzen Fülle, ohne jedoch zu erdig zu wirken. Bernstein und Eichenmoosauszüge verleihen Tiefe, runden den Duft harmonisch ab und verstärken den sinnlich-maskulinen Eindruck zusätzlich.

Die Verpackung

Die klaren Linien des geriffelten Tom Ford Grey Vetiver-Flakons aus gefrostetem Glas bringen die zartgelbe Flüssigkeit im Inneren bestens zur Geltung. Eyecatcher ist die glänzende, silberne Plakette mit dem Namen des Duftes im Zentrum des Flakons. Den Flaschenhals schmückt ein schlichter, silberner Ring. Die elegante, mattsilberne Umverpackung im Rillendesign unterstreicht die klare Linie des Flakons zusätzlich.

Neu: Tom Ford Grey Vetiver, Eau de Parfum, 50 ml, € 74,00*

Seit Oktober 2009 in exklusiven Parfümerien und Weltstadt-Warenhäusern
erhältlich.

* unverbindliche Preisempfehlung

Informationen zu Verkaufsstellen bei der Tom Ford Hotline unter der
Telefonnummer 0800 66 478 12 und unter www.tomford.com.

Quelle (Foto & Text): Estée Lauder Companies GmbH

Dieser Artikel wurde verfasst am 23. Oktober 2009
von in der Kategorie Pressemitteilungen

Dieser Artikel wurde seitdem 3682 mal gelesen.

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.