Testbericht
Guhl Weizenkeimöl Feuchtigkeits- & Schutz-Spray
Wer mit trockenen Spitzen zu kämpfen hat, kann ihnen mit diesem Spray sicher etwas Gutes tun.
Meine trockenen Spitzen können zur Zeit eine extra Portion Feuchtigkeit gut gebrauchen. So kam mir das Guhl Weizenkeimöl Spray (125 ml) gerade recht. Das 2-Phasen-Spray enthält UV-Filter und soll für normales bis trockenes Haar geeignet sein. Die farbige Phase soll mit Hilfe von Weizenkeimöl sofort wirksame Feuchtigkeit spenden, die transparente Phase vor Austrocknen und Beanspruchung durch Föhnen, Sonnenlicht etc. schützen.
Vor der Anwendung muss das Spray gut geschüttelt werden, damit sich die beiden Phasen durchmischen. Es wird anschließend ins noch feuchte Haar gesprüht. 5-6 Sprühstoße reichen für schulterlanges Haar. Der feine Sprühnebel lässt sich leicht im Haar verteilen und muss nicht ausgespült werden. Danach lässt sich mein Haar sehr einfach durchkämmen. Was mich allerdings etwas stört, ist der stark alkohollastige Duft. Glücklicherweise verfliegt dieser relativ schnell.
Anschließend geht’s ans Föhnen. Mein Haar fühlt sich mit Hilfe des Sprays weicher und weniger trocken an (trotz des enthaltenen Alkohols, ich dachte immer, dass dieser Inhaltsstoff eher austrocknet). Außerdem „fliegen“ meine Haare nicht mehr so sehr.
Fazit:
Das Guhl Weizenkeimöl Feuchtigkeits- & Schutz-Spray kann ich trotz des weniger angenehmen Geruchs weiterempehlen, denn es erleichtert nicht nur das Durchkämmen, sondern schützt das Haar auch vor Fönwärme und Sonnenstrahlen. Das wiederum hilft auf lange Sicht gegen trockene Spitzen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 9. März 2009
von Lola_M in der Kategorie Hitzeschutzprodukte
Dieser Artikel wurde seitdem 5889 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | verklebt das Haar nicht |
---|---|
XXXXX | schützt das Haar vor dem Austrocknen |
XXOOO | verleiht dem Haar natürlichen Glanz |
XXXXX | beschwert das Haar nicht |
XXXXX | lässt sich leicht wieder auskämmen |
Gesamtwertung: 4,4 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.