Testbericht
essence beauty secret fancy lashes
Diese falschen Wimpern sind mir persönlich zu opulent, andere werden sicher ihre Freude damit haben.
Die essence beauty secret fancy lashes habe ich für 3,45€ bei Rossmann gekauft, da ich falsche Wimpern testen wollte.
Produktdaten
Produkttyp: Falsche Wimpern
Hersteller: essence/cosnova GmbH Frankfurt
Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate
Inhalt: 1 Paar Falsche Wimpern, 1 Spezialkleber (0,8ml)
Lashes Made in Indonesia
Kleber made in Korea
Inhaltsstoffe Kleber
2-Ethylhexyl Acrylate, Aqua (Water), Methyl Methacrylate, Ethyl Acrylate, Methacrylic Acid.
-> Die Zusammensetzung finde ich durchschnittlich für einen konventionellen Wimpernkleber.
Praxis-Test
Zuerst öffne ich die Pappverpackung und nehme den Kleber und die falschen Wimpern heraus. Dann reinige ich meine Augenlider, ich spüle sie mit Wasser ab, damit der Wimpernkleber hält. Dann trage ich einen schwarzen Lidstrich mit Flüssigeyeliner auf, damit andere nicht sehen können, dass ich künstliche Wimpern trage.
Das Wimpernband bestreiche ich mit dem Spezialkleber, der weiß aussieht. Nach 30 Sekunden Antrocknungszeit klebe ich ein Band mit Wimpern auf mein oberes Augenlid, und drücke dieses erst in der Augenmitte und dann außen fest. Das Band muss ich am besten auf dem Eyelinerstrich festkleben, damit es nicht zu künstlich aussieht.
Das Ergebnis sind schwarze, schwungvolle, auffällige Wimpern, ich finde sie schön dramatisch. Ich habe aber noch andere fake lashes die natürlicher aussehen. Die hier von essence sind eine „Drama“-Variante mit opulentem Schwung und teilweise dick hervorstechenden Wimpernbüscheln.
Die Wimpern halten den ganzen Tag, aber der Tragekomfort könnte besser sein. Ich habe immer das Gefühl einen Fremdkörper auf meinem Lid zu haben, deshalb trage ich die Wimpern auch nur zu speziellen Anlässen. Auch durch meine Brille ist der Tragekomfort beschränkt, weil die Wimpern immer an mein Brillenglas kommen, wenn ich zwinkere.
Entfernen lassen sich die Wimpern leicht, indem ich das Band am äußeren Augenwinkel anfasse und abziehe. Den restlichen Wimpernkleber muss ich mit dem Finger abkratzen, da es ganz schön klebt. Aber es lässt sich mit Sorgfalt alles rückstandslos entfernen. Die Wimpern kann man mehrmals verwenden, zum Reinigen einfach mit Wasser und mildem Shampoo waschen.
Fazit
Auffällige flasche Wimpern! Ich persönlich mag lieber natürlich aussehende fake lashes, aber das ist sicher Geschmackssache. Eine eingeschränkte Empfehlung von mir.
viele Grüße
Sunny_993 🙂
Dieser Artikel wurde verfasst am 2. Dezember 2012
von Sunny_993 in der Kategorie für die Augen
Dieser Artikel wurde seitdem 7014 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXOO | sehr nützliches Accessoire |
---|---|
XXXOO | einfache Handhabung |
XXOOO | ist aus meinem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken |
XXXOO | sehr gute Qualität |
XXXOO | würde ich mir wiederkaufen |
Gesamtwertung: 2,8 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.