Testbericht
Schwarzes Gold
Sleek Make Up lässt die Quelle meines Glücks sprudeln
Normalerweise bin ich kein Mensch, der bedingungslos Trends folgt. Im Gegenteil, ich bin sehr individualistisch eingestellt und suche mir nur das aus, was zu mir passt. Doch bei einem Phänomen, das von den britischen Insel kommt, konnte ich nicht länger meine Prinzipientreue stringent aufrecht erhalten. Während der Geist willig war, schwächelte das Fleisch. Kaum hatte ich mich der taktisch klugen Gehirnwäsche einiger englischsprachiger Bloggerinnen, die Sleek Make Up-Produkte in den höchsten Tönen lobten, entzogen, wurden schlagartig auf Befriedigung pochende Hirnregionen aktiv. Dopamin gegen Sleek Make Up – so lautete die Bedingung.
Folglich begann ich mich der langwierigen Suche nach geeigneten Bezugsquellen zu widmen. Leider führen deutsche Drogeriemärkte diese vielversprechende Marke nicht im Sortiment. Hätten wir einen Superdrug, wäre jedoch auch nicht zwangsläufig gesichtert, dass meine Must-Haves verfügbar gewesen wären. Schließlich sind die Produkte unter den Briten heiß begehrt. Für UK-Reisende bedeutet das wiederum, ab und an auf ein schönes Kosmetik-Souvenir verzichten zu müssen.
Damit war eine Tatsache deutlich geworden: Nur die Suche im WWW würde mich zum Ziel führen, koste es, was es wolle. Die erste Anlaufstelle für mein dringendes Bedürfnis stellte logischerweise die Webseite http://sleekmakeup.com/wordpress/ dar, doch seit Monaten vertröstet man dort die potentiellen Kunden oder Suchtpatienten auf den baldigen Start des Online-Shops. Rein realistisch betrachtet, ist er immer noch Zukunftsmusik. Was tun, wenn man nicht mehr weiter weiß? Däumchen drehen, in der Nase bohren oder einfach mal Youtube nach eventuellen Alternativen durchforsten!
Glücklicherweise schien dieses Unterfangen von mehr Erfolg gekrönt zu sein, denn dort stieß ich auf den feinen privaten Online-Shop von Claudine, der http://shadesbeauty.moonfruit.com/ heißt. Ich kann nicht verleugnen, dass ich zunächst etwas skeptisch war. Die Seite machte aufgrund des unspektakulären Designs einen dubiosen Eindruck auf mich, aber dank einiger englischsprachiger Beautyforen erhielt ich die Informationen, die ich benötigte. Claudine gilt dort als absolut vertrauenswürdig. Also keine Nepper, Schlepper, Bauernfänger! Frohen Mutes und guter Dinge kramte ich mein rudimentäres und zugleich lächerliches Schulenglisch hervor, um mich an die freundliche und zugleich geduldsame Shop-Inhaberin zu wenden. Der Ball kam infolgedessen ins Rollen. Meine erste Sleek Lidschattenpalette für ca. 6 € plus die stets anfallenden Versand-und Verpackungsmaterialkosten wurde von mir bestellt. Stellvertretend für die insgesamt drei im Hauptsortiment angebotenen, stelle ich Euch die Sleek Make Up I-Divine Mineral Based Eye Shadow Palette „Storm“ 578 vor.
Das Design der Verpackung ist ungelogen und ohne maßlos übertreiben zu wollen äußerst ansprechend. In einer stylischen Plastikumverpackung mit Produktaufschrift, die ich übrigens als Aufbewahrungsbox für meine Notizzettel zweckentfremdet habe, befindet sich das schwarze Juwel mit dem Markenaufdruck.
Öffnet man es, wird man vom Anblick 12 grandioser Lidschattenfarben auf Mineralbasis überwältigt und zeitweise geblendet. Die Accessoires, wie Spiegel und Applikator, treten dabei selbstverständlich völlig in den Hintergrund. Schnell komme ich zum Schluss, dass hier vorzugsweise das neutrale Farbspektrum abgedeckt wird, ohne jedoch auf willkommene Abweichungen, wie Grau, Grün oder Blau, zu verzichten. Die Palette ist demzufolge für tages- und abendtaugliche Looks geeignet. Bravo! Doch damit nicht genug: Neben 9 gepressten Puderlidschattenfarben mit schimmerndem Finish sind auch 3 mit mattem Finish vertreten.
Ihr könnt gewiss nachvollziehen, dass mich nichts davon mehr abhalten konnte, allesamt zu testen. Kein Lidschatten wurde ausgelassen und so konnte ich eine Woche lang mit einer einzigen Palette die sagenhaftesten Augen-Make-ups pinseln. Dabei fielen mir lobenswerte Aspekte auf, die ich Euch nicht vorenthalten möchte: Von der Textur her sind die Lidschatten fluffig, butterweich und aufgetragen dementsprechend kaum wahrnehmbar. Sowohl ohne als auch mit Grundierung erstrahlen die hochpigmentierten Lidschatten in voller Pracht. Man benötigt nur eine geringe Menge, um sie auf den Augenlidern zu verteilen, d.h., das Puder ist sehr ergiebig. Verblenden lassen sie sich auch wunderbar, sodass auch die Sparte Smokey Eyes in Anriff genommen werden kann.
Allerdings muss eingeräumt werden, dass die Lidschatten ohne Grundierung zwar nichts an ihrer Farbintensität verloren, sich aber nach ca. einer halben Stunde, durch meine ölige Haut bedingt, in die Lidfalte verflüchtigten. Aus dem Grund entschied ich mich im weiteren Verlauf der Testphase für eine Base, mit der sich keine weiteren Komplikationen mehr einstellen sollten.
Ist es nicht schier unglaublich, dass es sich hierbei um Drogeriekosmetik handelt? Fazit: Ich bin rundum zufrieden, weil die dringend nötige Dopaminausschüttung in meinem komplexen Matschhirn dank der bezaubernden Sleek Make Up I-Divine Mineral Based Eye Shadow Palette endlich gewährleistet wurde. Folglich kann ich ohne schlechtes Gewissen ein „sehr gut“ vergeben und sie jeder anspruchsvollen Kosmetikliebhaberin ans Herz legen.
Falls Ihr trotzdem Eure englischen Sprachkenntnisse als Haupthindernis zur Erlangung des Glücks einschätzt, kann ich Euch wiederum beruhigen. In unserem Nachbarland Holland führt Alice einen seriösen Online-Shop mit allerlei verführerischen Kosmetikartikeln, darunter auch Sleek Make Up. Bei http://www.alicejohavesentials.nl/ kann man vor allem die beliebten Limited Editions antreffen und bei Bedarf ins Körbchen wandern lassen. Das Beste ist, dass Ihr mit ihr den unumgänglichen Schriftverkehr auf Deutsch führen könnt und keine Bedenken wegen eventuell auftretender Missverständnisse hegen müsst. Seid Ihr jetzt überzeugt? Eins kann ich Euch mit Bestimmtheit versichern: Sleek Make Up entwickelt sich auch bei uns in Deutschland zum Trend!
Dieser Artikel wurde verfasst am 8. Januar 2010
von Mylanqolia in der Kategorie Eyeshadow
Dieser Artikel wurde seitdem 2474 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | leichte Verteilbarkeit |
---|---|
XXXXX | angenehmes Hautgefühl |
XXXXX | gute Farbabgabe |
XXXXX | gute Haftfestigkeit |
XXXXX | setzt sich nicht in der Lidfalte ab |
Gesamtwertung: 5,0 von 5,0
9 Antworten zu “Schwarzes Gold”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Sugarchips
08. Januar 2010 um 20:38
wow das sieht total cool aus 😮
agnetha.
08. Januar 2010 um 20:52
Du schminkst immer so toooolle Looks Das muss man(-n und frau) dir eucht lassen. 🙂
herzgeli
08. Januar 2010 um 21:10
Danke für den überaus nützlichen Tipp!!! Ich hab schon gedacht, ich müsste auf ewig warten, bis die endlich ihren online-Shop in trockenen Tüchern haben…bis zu den kleinen online-Anbietern bin ich gar nicht vorgedrungen, das wird sich nun ändern!
Ich mag deine Art zu schreiben total gerne und inzwischen erkenne ich deine Testberichte bereits am Schreibstil, spätestens bei den Fotos der AMUs weiß ich dann Bescheid, dass ich Recht hatte;-)
AnnDee
08. Januar 2010 um 23:29
Das Make-up, das du mit der Palette gezaubert hast, ist wirklich superschön und sehr party-tauglich!
Cooler Testbericht!
Mylanqolia
09. Januar 2010 um 15:30
@ Sugerchips: Yo, die Palette ist mordsgenial. Danke übrigens!
@ agnetha: Vielen lieben Dank!!! Wer weiß, ob dir so ein AMU nicht auch mit der Sleek LS Palette gelingt… 😉
@herzgeli: Gern geschehen!!! Ach, hast du dich auch auf die Ankündigung der Webseite verlassen? Was für ein Zufall! 😉 Ernsthaft, irgendwann ging es mir auf den Keks, stets das Gleiche zu lesen. Ich fände Updates, wie „Wieder eine Sparte hinzugefügt“ oder „Gestern Systemabsturz“ sehr hilfreich. 🙂
Man kann echt den kleinen Shops dankbar sein, dass sie die Palette für einigermaßen humane Preise anbieten. Vergleich aber am besten die Versandkosten! Denn die Bestellung eines Teils rentiert sich bei shadesbeauty überhaupt nicht. Es gibt übrigens noch eine 3.Option, die von der ehrwürdigen pixiwoo Sam empfohlen wurde: http://glamr.co.uk/shop
Das Problem ist, dass das Angebot beschränkt ist und man bei einigen Artikeln sehr schnell sein muss. Deswegen habe ich dort nicht bestellt.
1000 Dank übrigens, dass dir mein verkorkster Schreibstil immer noch zusagt. Schlag aber Alarm, falls ich mir selbst untreu werden sollte! 😉
dunkelgefunkel
09. Januar 2010 um 18:19
ui das klingt wirklich sehr vielversprechend. da freundinnen von mir im januar nach london fahren, könnte ich ja vllt mal darum bitten, dass sie für mich gucken. dafür würde ich gern noch weitere beispiel amus von dir sehen, mit den anderen farben. wär das möglich? 🙂
gucke mir auch mal die anderen paletten an. also vielen dank für den testbeitrag 🙂
und was heißt hier gebrochenes schulenglisch? du bloggst auf englisch!
Princess
10. Januar 2010 um 09:56
Das ist ein sehr toller bericht geworden. Die Palette muss ich auch mal genauer unter die Lupe nehmen.
Viele Liebe Grüße, Mel
Mylanqolia
11. Januar 2010 um 17:21
@dunkelgefunkel: Ist es auch. 😉 Zum Thema AMUs: In meinem Blog habe ich die Palette bereits für 2 andere Looks benutzt. Die Verarbeitung der Nudetöne findest du hier (denk dir das Schleifchen weg: http://mylanqolia.wordpress.com/2009/12/20/somewhere-over-the-rainbow/ Ich kann jedoch gerne für dich nochmal einen Look auschließlich mit der Palette machen. Gibt es eventuell Wunschfarben? Im Übrigen kannst du bei einer anderen dt. Bloggerin auch fünding werden: http://bluebell81.blogspot.com/ Oh, das ist ja super, wenn dir deine Freundinnen eine Palette besorgen könnten! Erinnere sie aber daran, sie möglich stoßsicher zu verpacken, weil die Textur der Lidschatten tatsächlich sehr weich und dementsprechend leicht zerbrechlich ist.
@Mel: Dankeschön!
Mylanqolia
11. Januar 2010 um 21:38
@AnnDee: Dankeschön! Stimmt, partytauglich trifft genau den Kern, denn es war mein Silvester-AMU. Allerdings würde ich’s jederzeit auch im Alltag tragen. 🙂