Testbericht
Terra Naturi Concealer, Farbe: 04 Sand
Die Deckkraft des Concealers ist super, insbesondere wenn man das Gesicht danach abpudert. Der Auftrag ist schnell und einfach. Das Tragegefühl und die Textur sind angenehm.
Allgemeine Informationen
Für pinkmelon.de durfte ich die letzten Wochen den Terra Naturi Concealer in der Farbe 04 Sand testen. Terra Naturi ist die Naturkosmetik-Eigenmarke der Drogerie-Kette Müller und nur dort erhältlich. Der Concealer kostet 2,45 Euro. Es gibt auch noch zwei weitere Farben.
Herstellerversprechen
„Terra Naturi Concealer wird zum Kaschieren von Augenschatten oder zum Aufhellen einzelner Stellen verwendet. Daher sollte er mindestens eine Nuance heller als das Make-Up sein. Ohne synthetische Konservierungsstoffe. Augen- und Kontaktlinsenverträglichkeit augenärztlich bestätigt.“
Inhaltsstoffe
„Aqua, Glycine Soja Oil*, Hydrogenated Vegetable Oil, Alcohol denat.*, Glycerin, Glyceryl Oleate Citrate, Isoamyl Laurate, Silica, Palmitic Acid, Stearic Acid, Cetearyl Alcohol, Sodium Stearoyl Glutamate, Prunus Armeniaca Kernel Oil*, Euterpe Oleracea Fruit Oil*, Canola Oil*, Aloe Barbadensis Leaf Extract*, Caprylic/Capric Triglyceride, Magnesium Aluminum Silicate, Titanium Dioxide, Xanthan Gum, Sodium Levulinate, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil*, Lactic Acid, Sodium Anisate, Parfum**, Mica, CI 77891, CI 77499, CI 77492, CI 77491“
* Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau.
Meine persönliche Erfahrung mit dem Concealer
Verpackung und Konsistenz:
Es handelt sich um einen flüssigen Concealer. Dieser befindet sich in einem schmalen Fläschchen. Das Fläschchen hat eine Drehöffnung an der an einem Wattestäbchen ähnlichen Stab ein Schwamm-Applikator befestigt ist.
Das Fläschchen ist durchsichtig, dadurch kann man immer erkennen, wie viel Produkt noch enthalten ist und wann es Zeit für einen Nachkauf wird. Dies finde ich sehr praktisch. Der silberne Deckel, der gleichzeitig Teil des Applikators ist, wirkt elegant. Dadurch sieht das Produkt meiner Einschätzung nach hochwertiger aus.
Anwendung:
Mithilfe des Schwamm-Applikators trage ich den Concealer, wenn notwendig auf Stellen auf, die ich aufhellen möchte, sowie auf Rötungen, Pickel und Augenringe. Anschließend klopfe ich den Concealer von außen nach innen in die Haut ein. Danach pudere ich mein Gesicht ab, damit der Concealer den ganzen Tag hält und der Teint ebenmäßiger wirkt. Je nach Vorliebe kann davor oder danach z.B. noch Flüssig-Make-up aufgetragen werden.
Deckkraft:
Die Deckkraft ist sehr gut, bei der Anwendung ist allerdings darauf zu achten, dass der Concealer von außen nach innen in die Haut eingeklopft wird und nicht verwischt wird, damit der Concealer gut deckt und das Hautbild ebenmäßig und nicht fleckig wirkt. Der flüssige Concealer trocknet die Haut nicht aus und betont auch keine Trockenheit. Durch seine flüssige Konsistenz hat der Concealer leicht pflegende Eigenschaften.

Haftfestigkeit:
Der Halt auf dem Gesicht ist sehr gut. Es hält bei mir den ganzen Tag und wenn ich nicht rüber wische sogar auch beim Sport. Dies gilt, wenn ich mein Gesicht danach abgepudert habe. Ohne Abpudern kann es passieren, dass Abends etwas vom Concealer verschwunden ist und Rötungen durchscheinen.

Mein Fazit zum Terra Naturi Concealer
Ich bin super zufrieden. Für mich ist es ein Nachkaufprodukt.
Die Deckkraft des Concealers ist super, insbesondere wenn man das Gesicht danach abpudert. Der Auftrag ist schnell und einfach. Das Tragegefühl ist angenehm, Pickel oder andere Hautunreinheiten habe ich dadurch nicht bekommen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 16. Dezember 2017
von LuisaSophia in der Kategorie Concealer / Abdeckstift
Dieser Artikel wurde seitdem 2632 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | lässt sich einfach & gut verteilen |
---|---|
XXXXX | angenehme Textur |
XXXXX | ermöglicht sanfte Abdeckung & Aufhellung |
XXXXX | Deckkraft ist ausreichend |
XXXXO | trocknet die Haut nicht aus |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.