Testbericht
Luvos Heilerde Anti-Pickel-Maske
Durch die Anwendung der Luvos Heilerde Anti-Pickel-Maske wird das Hautbild auf langfristige Sicht verfeinert. Eine leichte Pflege nach der Tiefenreinigung wird jedoch zusätzlich benötigt.
Allgemeine Informationen
Heilerde gilt in vielerlei Hinsicht als Wundermittel der Natur, daher war ich sehr gespannt, wie Heilerde in einer Gesichtsmaske denn wirken wird.
Für ein Sachet mit 15ml Inhalt zahlt man 0,75€ (erhältlich beispielsweise bei www.rossmann.de).
Herstellerversprechen von Luvos
„Bei unreiner, fettiger Haut. Naturreine Heilerde mit Jojobaöl. Hilft gegen Pickel & Mitesser. Intensive Tiefenreinigung. Verfeinert die Poren. Sanftes Peeling.“
Quelle: www.rossmann.de
Meine persönliche Erfahrung mit der Maske
Konsistenzbeschreibung:
Bevor man das Produkt anwendet, sollte man den Beutel durchkneten, damit die Masse ein wenig weicher wird. Die Konsistenz ist sehr dickflüssig und das Produkt hat eine dunkelbraune Farbe. Die Heilerde Maske hat einen Eigengeruch, der meiner Meinung nach nicht sehr angenehm ist.
Anwendung:
Nachdem ich den ungeöffneten Beutel durchgeknetet habe, habe ich die Maske auf mein Gesicht mit den Fingern verteilt. Das Sachet und die enthaltene Menge an Produkt reicht für mein Gesicht (ohne Hals und Dekolleté) für zwei Anwendungen. Die Maske lässt sich aufgrund der festeren Konsistenz einfach aus der Packung entnehmen, jedoch nicht so gleichmäßig auf der Haut verteilen.

Die Anti-Pickel-Maske beginnt direkt nach dem Auftrag anzutrocknen. Während sich die Maske auf dem Gesicht befindet, fühlt sich die Haut sehr kühl und erfrischend an. Nach 15 Minuten ist die Maske sehr hart geworden und bröckelt schon langsam in Stücken vom Gesicht ab.

Nach den 15 Minuten habe ich die angetrocknete Maske zuerst ein wenig abgerubbelt, um für einen Peeling Effekt zu sorgen und danach habe ich die Maske mit lauwarmem Wasser komplett von meinem Gesicht gewaschen. Dabei konnte ich einen leichten orangenen Film auf meiner Haut wahrnehmen, den ich dann aber nach mehrmaligem Abwaschen entfernen konnte.

Meine Haut hat die Anti-Pickel-Maske von Luvos gut vertragen. Nach der Anwendung war sie schön weich, jedoch hatte ich ein wenig das Bedürfnis sie einzucremen, da sie sich an manchen Stellen ausgetrocknet angefühlt hat.

Mein Fazit zur Luvos Heilerde Anti-Pickel-Maske
Ich habe das Gefühl, dass man durch die regelmäßige Benutzung der Maske ein ebenmäßigeres Hautergebnis erhält, da Pickel durch die Heilerde ausgetrocknet werden. Eine Feuchtigkeitspflege nach der Maskenbenutzung benötigt meine Haut jedoch in jedem Fall.
Dieser Artikel wurde seitdem 781 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XOOOO | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | angenehmes Hautgefühl während der Einwirkzeit |
XXXOO | angenehmes Hautgefühl nach dem Entfernen der Maske |
XXXXO | tolles Verwöhnprogramm für die Gesichtshaut |
XXXXX | hält was der Hersteller verspricht |
Gesamtwertung: 3,6 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.