Testbericht
SAFEAS Organic Beauty Lemon Reinigungsgel
Mittlerweile bin ich super zufrieden mit dem Reinigungsgel und möchte es gar nicht mehr missen. Es hat einen erfrischenden Effekt, trocknet die Haut nicht aus und zeigt langfristig Erfolg.
Das Reinigungsgel der Marke Safeas habe ich über pinkmelon.de zum Testen zugesandt bekommen. Vor einiger Zeit hatte ich bereits eine Reinigungsmaske von Safeas getestet, daraufhin wurde ich gefragt, ob ich auch das Reinigungsgel testen möchte. Vielen herzlichen Dank hierfür, sehr aufmerksam, ich habe mich sehr über den Test gefreut.
Das Reinigungsgel enthält 100 ml, die 20,- Euro kosten. Erhältlich ist es über die Homepage der Firma selbst, in einigen Spas und Kosmetikinstituten sowie ausgewählten Naturkosmetik-Fachgeschäften. Auch in verschiedenen Online-Shops wie Violey oder Avocadostore kann man es bekommen, habe ich gesehen.
Über die Firma Safeas:
Safeas wurde 2003 gegründet und stellt in der Münchner Produktionsstätte hochwertige Kosmetika aus rein natürlichen Inhaltsstoffen her. Beim gesamten Sortiment handelt es sich um zertifizierte Naturkosmetik durch den BDIH. Safeas bezieht seine Rohstoffe fair gehandelt aus biologischen Anbauprojekten und engagiert sich zudem sozial und ökologisch in verschiedenen Ländern. Diese Philosophie hat mir schon von Beginn an sehr gut gefallen. Um es mit einem mit den Worten des Herstellers selbst auszudrücken: „Vom biologischen Anbau über die natürlichen Extraktions-Verfahren und die schonende Herstellung bis hin zum Vertrieb: In jeder Etappe lautet das höchste Gebot von SAFEAS Organic Beauty ökologische Nachhaltigkeit.“
Das Reinigungsgel – Verpackung und Design:
Das Reinigungsgel befindet sich in einem runden Plastik-Pumpspender mit schlichter Optik. So ist auch das Etikett lediglich schwarz-weiß gehalten, was jedoch einen edlen Eindruck macht. Der Pumpspender ist beim Dosieren praktisch, denn die Menge, die herauskommt, lässt sich vorher immer gut abschätzen. Das finde ich besser als bei einer Tube, wo mir meistens zu viel Inhalt herauskommt.
Duft:
Der Duft ist recht speziell, es riecht nach einer Mischung aus Lakritze und Minze/ Zitrone. Der Lakritzgeruch macht den Duft irgendwie einzigartig, bisher habe ich das so noch nicht gerochen, während Zitronen- oder Minzduft ja gewöhnlich ist. Obwohl der Geruch, wie gesagt, zunächst verwundert, mag ich ihn inzwischen gerne.
Farbe und Konsistenz:
Von der Konsistenz her ist das Reinigungsgel recht dünnflüssig, etwa so wie eine Fruchtsoße. Die Farbe ist eine Mischung aus gelb und ocker. Wenn ich das Reinigungsgel auf die feuchte Haut auftrage, gibt es keinen Schaum, was mich zunächst gewundert hat. Stattdessen verteilt sich das Reinigungsgel im Gesicht und zieht teilweise ein. Es gibt also keine Filmbildung, sodass ich das Gefühl habe, dass das Reinigungsgel tatsächlich in die Hautporen eindringt. Nach dem Abwaschen fühlt sich die Haut weich an, sie wird nicht ausgetrocknet, sondern eher noch einen Tick gepflegt.
Reinigungswirkung:
Das Reinigungsgel wirkt sehr mild, nach den ersten Tagen war ich ein bisschen frustriert vom Ergebnis. Auf bestehende Pickelchen hat das Reinigungsgel leider keinen Effekt. Was mir dann jedoch aufgefallen ist, dass sich weniger neue Pickelchen bilden. Nach einem Monat Testzeit ist meine Haut nun reiner geworden, weil sich weniger neue Pickelchen gebildet haben. Mittlerweile bin ich super zufrieden mit dem Reinigungsgel und möchte es gar nicht mehr missen. Es hat einen erfrischenden Effekt, trocknet die Haut nicht aus und zeigt langfristig Erfolg.
Anwendungsempfehlung des Herstellers:
„Morgens und abends mit den Fingerspitzen kreisend auf die feuchte Haut auftragen und mit Wasser abnehmen.“ Dieser Empfehlung bin ich gefolgt ;-).
Hier die Inhaltsstoffe:
„Aqua, Alcohol*, Glycerin*, Caprylic/ Capric Triglyceride, Natrium Lactate, Citrus Medica Limonum Fruit Extract , Hamamelis Virginiana Leaf Extract*, Quillaja Saponaria Wood Extract*, Xanthan Gum, Melaleuca Alternifolia Oil*, Parfum, Salvia Officinalis Leaf Extract, Menthyl Lactate, Salvia Triloba Leaf Extract, Helianthus Annuus Seed Oil, Linalool**, Limonene**
* org / bio = kontrolliert biologischer Anbau
** natürliche Bestandteile 100 % naturreiner ätherischer Öle“
Auf der Website von Safeas werden die Wirkstoffe noch einmal verständlich erläutert, diese sind: Hamamelisextrakt, Salbeiextrakt, Seifenrindenextrakt, Sonnenblumenöl, Teebaumöl und Zitronenextrakt. (Dazu muss ich an dieser Stelle sagen, dass ich die Website-Gestaltung wirklich gelungen finde!)
Ergiebigkeit:
Für die Reinigung des gesamten Gesichts benötige ich zwei Pumpstöße an Reinigungsgel. Da 100 ml enthalten sind, werde ich wohl trotz zweimal täglicher Anwendung noch eine ganze Weile damit hinkommen. Insofern relativiert sich für mich auch der doch etwas höhere Anschaffungspreis.
Insgesamt hat mich das Reinigungsgel im Langzeittest überzeugt: Meine Haut ist reiner geworden, weil sich weniger neue Pickelchen bilden. Zudem erfrischt es die Haut und trocknet nicht aus.
Dieser Artikel wurde seitdem 1836 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | ermöglicht gründliche Reinigung |
XXXXX | ermöglicht sanfte Reinigung |
XXXXX | trocknet die Haut nicht aus |
XXXXX | sorgt für zartes & frisches Hautgefühl nach der Reinigung |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.