Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Basische Pflegeprodukte von natuderm®botanics

Entgiftung, Reinigung und Erneuerung der Haut mit Hilfe der neuen Produktlinie von natuderm®botanics.

Basische Pflege für das natürliche Gleichgewicht der Haut

Das Konzept der basischen Pflegeprodukte von natuderm®botanics
Übersäuerung bedarf Entschlackung! Bei Cellulite liegt eine Übersäuerung des Bindegewebes vor. Eine zu säurehaltige Ernährung führt zur Ansammlung von Stoffwechselschlacken im Körper und begünstigt damit die Entstehung von Cellulite-Dellen. Zudem sind unsere Ausscheidungsorgane Nieren, Darm und Lunge oft aufgrund dieser säurehaltigen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten überlastet. Alle Schadstoffe, welche diese nicht ausscheiden können, schiebt unser Organismus zu den drüsenreichen Hautregionen, um sich dort von ihnen zu befreien.

Durch die Anwendung von basischen Pflegeprodukten wird sowohl der Blut- als auch der Lymphkreislauf aktiviert. Schadstoffe werden so abtransportiert, und das Bindegewebe wird gereinigt. Die verbesserte Durchblutung regeneriert das
Gewebe mit Sauerstoff und lebenswichtigen Nährstoffen. Haut und Bindegewebe werden straff und rein. Das Erscheinungsbild der Cellulite wird bei regelmäßiger Anwendung sichtbar reduziert.

Basische Hautpflege unterstützt insbesondere die ausleitendenden Funktion der Haut durch Osmose. Darüberhinaus erhöht sie durch eine milde Ablösung von fetthaltigen Verunreinigungen und Ausscheidungsprodukten den Kontakt zwischen Hornhaut und Wasser. Hierbei greift die basische Naturkosmetik von natuderm®botanics die jahrhundertealte Tradition basischer Körperpflege wieder
auf. Wer das Bedürfnis nach grundlegender Reinigung und Erneuerung der Haut hatte, leistete sich in jenen Zeiten den Luxus eines basischen Bades. Basische Körperpflege bedeutete eine bessere Reinigung und eine bessere Erneuerung der Haut durch gründliches Abtragen alter Hautschichten.

Die Grundlage der Basischen Pflege bildet ein Bad mit einen pH-Wert von 8,5 – 9,0. In dem basischen Wasser besteht ein Konzentrationsgefälle und dieses regt die Haut an, über das Prinzip der Osmose den Ausgleich zu überwinden. Dadurch wird die Ausleitung von Säuren und Stoffwechselschlacken über die Haut gefördert. Somit werden der Stoffwechsel und damit der Abtransport von Schlacken begünstigt. Je basischer das Wasser ist, desto leichter ist es für die Haut Feuchtigkeit aufzunehmen. Die Talgdrüsen produzieren mehr Fett, die Selbstregulation verbessert sich und machen die Haut so geschmeidig.

Die basischen Pflegeprodukte von natuderm®botanics enthalten vitalisierende Ginkgo Extrakte, natürliche Mineralien. Weiße Tonerde ist dafür bekannt, Bakterien, Toxine und abgestorbene Zellen zu entfernen. Die entgiftende, porenverfeinernde Wirkung macht sich natuderm®botanics zunutze. Das Ergebnis: Fühlbar geschmeidige, gut durchblutete und samtweiche Haut sowie ein besseres
Wohlbefinden.

Das natuderm® botanics Sortiment

Das natuderm® botanics Sortiment der basischen Pflegeprodukte, Quelle: Mann & Schröder GmbH

Basisches Entschlackungsbad – Ginkgo und Weiße Tonerde
Durch basisches Wasser, vitalisierenden Ginkgoextrakt und mikrofeine Tonerde wird die Selbstregulation und die Ausleitung von Stoffwechselschlacken über die Haut angeregt. Die sich im Bad selbst fettende, regenerierende Haut wird absolut geschmeidig zart. Die Entschlackung ist umso effektiver, je länger gebadet wird.

Anwendung:
Zuerst das Badewasser einlaufen lassen, dann das Salz einstreuen.
80g reichen für ein Bad. Badetemperatur 36°– 38°C
Badedauer: mindestens 20 Minuten.

Toxische Substanzen und saure Valenzen im Unterhaut-, Binde- und Fettgewebe lösen sich durch den hydrostatischen Überdruck und werden aus dem Körper regelrecht ausgelaugt. Für eine effektive Ausscheidung von Säuren und Schadstoffen bürsten Sie Ihren Körper regelmäßig. Ihr entlasteter Organismus und Ihre sich im Bad selbst fettende und bald regenerierende Haut werden es Ihnen danken. Schrumpelige Hände und Füße gibt es auch nach längerem Bad nicht. Deutliches Kennzeichen eines hohen pH-Wertes ist das von der Haut perlende Wasser nach dem Bad.

Basisches Körperpeeling – Ginkgo und weiße Tonerde
Einzigartiges Peeling vereint Tiefenreinigung und ein geschmeidiges Hautgefühl
miteinander. Als Peeling-Körper dienen feinste Kieselerdekörner sowie mikrofein gemahlene Tonerde. Massagen mit dem Peeling sind ein äußerst wirksames Mittel, um die Haut von abgestorbenen Hautpartikeln zu befreien und dadurch deren Ausscheidungsleistung zu erhöhen.

Anwendung:
Auf die feuchte Haut mit kreisenden Bewegungen massieren und gründlich
mit Wasser abduschen.

Basische Körperlotion – Ginkgo und weiße Tonerde
Die basische Körperlotion regt die Haut in ihrer Selbstregulation an. Natürlicher Ginkgo und wertvolle Mineralien aus weißer Tonerde vitalisieren die Haut und verleihen ihr ein samtig weiches Aussehen.

Anwendung:
Auf die noch leicht feuchte Haut massieren.

Basische Regenerationsmaske – Ginkgo und weiße Tonerde
Die Alkalität der basischen Regenerationsmaske führt zu einer Ausscheidung von
Säuren und Schadstoffen durch die Talg- und über die Schweißdrüsen und bewirkt
dadurch eine angenehme Selbstfettung und Regeneration der Haut. Die Haut wird tonisiert und das Hautbild verfeinert.

Anwendung:
Morgens oder abends auf die gereinigte Haut auftragen. Die Tonerde nicht auf der Haut trocknen lassen, notfalls etwas nachfeuchten. 10 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmen Wasser abspülen.

Bei einem pH-Wert von 5,5 spricht im kosmetischen Bereich von „Haut-pH-neutral“, also einem dem natürlichen Gleichgewicht der Haut entsprechenden pH-Wert. Dieser pH-Wert von 5,5 liegt eindeutig im sauren Bereich. Daher spricht man auch von einem „Säureschutzmantel der Haut“. Dieser dient der Abwehr von negativen Umwelteinflüssen und schützt die Haut vor Infektionen, Reizung, Allergie und Austrocknung.
Der physiologische pH-Wert der gesunden Haut liegt üblicherweise zwischen 5,4 und 5,9, unterliegt allerdings einem gewissen Biorhythmus. So kann der pH-Wert in der Nacht bis auf 4,9 absinken, was als Ausdruck für eine gesteigerte Enzymaktivität gewertet werden kann.

Inhaltsstoffe der Basischen Pflege von natuderm®botanics

Ginkgo wird in China schon seit dem 11. Jahrhundert zu Heilzwecken verwendet. Seine heilende Wirkung wurde in Europa erst in den 60er Jahren entdeckt. Im Ganzen steht der Ginkgobaum für Robustheit, Langlebigkeit, Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit. Doch nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Schönheitspflege wurden bereits im alten Asien die Wirkungskomplexe von Ginkgo genutzt.

Wissenschaftler fanden heraus, dass ein aus den Blättern gewonnenes Extrakt gegen Durchblutungsstörungen hilft und somit auch die Nervenzellen stärkt. In den Ginkgoblättern enthaltene Polyphenole schützen die Haut nachhaltig vor freien Radikalen und damit vor frühzeitiger Alterung. Ginkgo festigt die Haut, regt deren Zellerneuerung an und wirkt so der Faltenbildung entgegen. Beanspruchte Haut wird revitalisiert, mit Feuchtigkeit versorgt, spürbar gestrafft und kleine Fältchen wirken sichtbar geglättet.

Weiße Tonerde besteht hauptsächlich aus hydratisierten Aluminiumsilikaten, in die Mineralelemente eingefügt sind, die für die Färbung verantwortlich sind. Diese in kleinen Mengen enthaltenen Elemente sind Aluminiumoxide, Titan, Kalzium, Magnesium, Kalium und Natrium.

In den Pflegeprodukten von natuderm®botanicsist die weiße Tonerde enthalten. Sie wird aus geschützten Gruben abgebaut. Sie wird darüber hinaus nicht bestrahlt und ist frei von jeglichen Konservierungsstoffen. Sie wird auch Kaolin genannt, nach dem Namen einer chinesischen Ortschaft, wo ihr Hauptvorkommen liegt. Weiße Tonerde ist sehr mild und eignet sich sehr gut zur Zubereitung wirksamer Masken. Empfohlen für empfindliche, reife Haut oder zur Vorbeugung von Hautreizungen. weiße Tonerde ist äußerst effektiv Bakterien, Toxine und abgestorbene Zellen zu entfernen. Sie ist bekannt für ihre entgiftende, porenverfeinernde Wirkung, absorbiert selbst feinste Verunreinigungen, macht die Haut weich und geschmeidig und lässt sie bis in die Tiefe gereinigt mit gestrafften Poren zurück.

Basisches Salz regt die Haut an, überschüssige Säuren und Schadstoffe
auszuleiten. Somit können über das Prinzip der Osmose Säuren und Giftstoffe über die Haut ausgeleitet werden. Die Talgdrüsen produzieren mehr Fett, die Haut bleibt geschmeidig und pflegt sich selbst. Schrumpelige Hände und Füße gibt es auch nach längerem Bad nicht. Deutliches Kennzeichen eines hohen pH-Wertes ist das von der Haut perlende Wasser nach dem Bad. Die Entschlackung ist umso effektiver, je länger gebadet wird. Ein Fußbad sollte nach Möglichkeit 30- 60 Min. dauern, ein Vollbad sogar 1-2 Stunden. Das Basische Bad ist ein bewährtes Mittel bei Hautirritationen aller Art bis hin zur Neurodermitis.

Die Produkte von natuderm®botanics sind BDIH zertifiziert. Alle Produkte von natuderm®botanics sind mit dem Siegel „kontrollierte Naturkosmetik“ des BDIH gekennzeichnet. Dieses Siegel steht für höchste Ansprüche an moderne, natürliche und besonders hautverträgliche Pflege. Gewährleistet wird diese Pflege durch den Einsatz bio-zertifizierter Pflanzenextrakte sowie den Verzicht auf synthetische Farb- und Duftstoffe, tierische Substanzen, Silikone und Mineralöle. Neben der  sorgfältigen Auswahl der eingesetzten, pflanzlichen Rohstoffe spielen die ökologische Verträglichkeit jedes Produktes sowie der Verzicht auf Tierversuche eine wichtige Rolle. Auch hier entspricht „natuderm®botanics“ den strengen Vorschriften des BDIH.

Preise

Produktbezeichnung / Inhalt / EVP (€)
♦ Basisches Entspannungsbad Gingko & weiße Tonerde / 5 x 100g / 7,99
♦ Basisches Körperpeeling Ginkgo & Weiße Tonerde / 150 ml /  5,99
♦ Basische Körperlotion Ginkgo & Weiße Tonerde / 200 ml / 5,99
♦ Basische Regenerationsmaske Ginkgo & Weiße Tonerde / 400 ml / 5,99

natuderm®botanics der Mann & Schröder GmbH ist „kontrollierte Naturkosmetik“ nach den Richtlinien des BDIH. Die Mann & Schröder GmbH mit Sitz in Siegelsbach wurde 1951 von Hans Schröder sen. gegründet. Das Baden-Württembergische Unternehmen ist auf dem europäischen Absatzmarkt in der Entwicklung und Herstellung von Haar- und Körperpflegeprodukten tätig und umfasst mittlerweile über 370 Mitarbeiter. Zu den erfolgreichsten Marken gehören unter anderem ALDO VANDINI, Fruttini, sanosan und Dulgon.

Für weitere Informationen: www.natuderm-botanics.de

Quelle (Foto & Text): Mann & Schröder GmbH

Dieser Artikel wurde verfasst am 28. Oktober 2009
von in der Kategorie Pressemitteilungen

Dieser Artikel wurde seitdem 4094 mal gelesen.

Eine Antwort zu “Basische Pflegeprodukte von natuderm®botanics”

  1. magi

    Das finde ich ja mal interessant. Ich habe recht teures, basisches Badesalz, das der schuppenflechtegeplagten Haut meines Mannes wirklich super entgegenwirkt. Ich muss mal die Preise vergleichen, denn all zu günstig sind beide ja dann nicht. Ob’s das bei Karstadt gibt?

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.