Für ein neues Lebensgefühl
KaSa Deo – das Anti-Transpirant gegen übermäßiges Schwitzen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Deodorants, die nur den Körpergeruch überdecken, ist KaSa Deo ein Anti-Transpirant – es setzt an der Wurzel des Problems an und hemmt die Schweißproduktion.
Auf unserer Haut sitzen ca. zwei Millionen Schweißdrüsen – vor allem in den Achselhöhlen, an den Handflächen und Fußsohlen. Schwitzen ist eine natürliche Funktion des Körpers, die unseren Wärmehaushalt reguliert – zum Beispiel bei großer Hitze oder beim Sport. Durch die bakterielle Besiedlung der Achselhöhlen und die Zersetzung des an sich geruchlosen Schweißes durch die Bakterien kann ein unangenehmer Körpergeruch entstehen.
3 Millionen Deutsche schwitzen übermäßig
Etwa 5% aller Erwachsenden leider unter übermäßigem Schwitzen. Dabei produziert der Körper mehr Schweiß als er für die Thermoregulation benötigt. Die Schweißabgabe wird im vegetativen Nervensystem über empfindlich reagierende Zentren im Rückenmark und Zwischenhirn gesteuert, die mit den Gehirnarealen verbunden sind, die für unser Gefühlsleben verantwortlich sind. Aus diesem Grund schwitzen wir in emotionalen und stressigen Situationen mehr. Personen, die leicht nervös und sensibel sind, leiden schneller unter Schwitzattacken. Aber auch bei Übergewicht, Belastung nach langem Bewegungsmangel, bei Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes oder als Nebenwirkung von Medikamenten kommt es zu Schweißüberproduktion. Dabei nimmt auch die Anzahl der geruchsbildenden Bakterien zu, was zu Infektionen und Ekzemen führen kann. Für die Betroffenen geht dies oft mit einer starken psychischen Belastung einher: Aus Angst vor sichtbaren Schweißflecken tragen sie auch im Sommer Jacken, was die Schweißproduktion zusätzlich ankurbelt; um unangenehmen Körpergeruch zu verhindern, duschen manche Betroffene mehrmals täglich. Dabei muss man sich keiner schwierigen Schweißdrüsenentfernung oder einer Botox-Behandlung unterziehen, um das Schwitzen in den Griff zu bekommen – aufgrund seiner optimalen Zusammensetzung ist KaSa Deo eine kostengünstige und sichere Alternative.
Jeden Tag sicher vor Schwitzattacken – ein neues Lebensgefühl genießen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Deodorants, die nur den Körpergeruch überdecken und bei übermäßigem Schwitzen nicht zuverlässig helfen können, ist KaSa Deo ein Anti- Transpirant – es setzt an der Wurzel des Problems an und hemmt die Schweißproduktion, so dass die Achseln trocken bleiben und der unangenehme Geruch gar nicht erst entstehen kann. Durch die optimale Zusammensetzung aus Aluminiumchlorhydrat, Alkohol und Wasser erzielt das innovative KaSa Deo nachweisbare und lang anhaltende Erfolge.
Dermatologe Dr. Detlef Schulz zur Wirkung und Unbedenklichkeit von KaSa Deo: „Die Wirkungsweise von KaSa Deo beruht auf einer Aufspaltung bestimmter Eiweiße, wodurch die Ausgänge der Schweißdrüsen verschlossen werden. Aus medizinischer Sicht ist es unbedenklich, an bestimmten Stellen die Bildung von Schweiß zu unterbinden, da man auch über andere Körperstellen Wärme abgibt. Wenn die Achselhöhlen als Schweißquelle blockiert werden, so ist dies unproblematisch. Wird die Anwendung für einige Zeit abgesetzt, regeneriert sich die Haut und die Schweißdrüsen sind wieder frei.“
KaSa Deo – für ein angenehm trockenes Hautgefühl
KaSa Deo wird abends vor dem Schlafengehen mit einem Wattepad auf die Haut aufgetragen, wo seine Langzeitwirkung unmittelbar einsetzt. Am nächsten Morgen kann man sich wie gewohnt reinigen und bei Bedarf ein Deodorant auftragen. Bereits nach der ersten Anwendung reduziert sich die Schweißbildung um bis zu 60 %, nach der zweiten bis dritten ist bei 90% der KaSa Deo Kunden das Schwitzen verschwunden. Eine regelmäßige Anwendung garantiert eine verbesserte Lebensqualität. Nach kurzer Zeit tragen die meisten KaSa Deo Kunden die Flüssigkeit nur noch alle zwei bis drei Tage auf, in manchen Fällen reicht sogar eine Anwendung pro Woche aus.
KaSa Deo, 50ml Flakon, 34.95 € (für ca. 6 Monate)
KaSa Deo, 30ml Flakon, 24.95 € (für ca. 4 Monate)
KaSa Tipp:
KaSa Deo eignet sich nicht nur für Personen, die übermäßig schwitzen, sondern auch für alle, die ihre Schweißproduktion verringern wollen – sei es beim Sport oder beim Tragen von Business-Hemden oder Seidenblusen. Aus ästhetischen Gründen verwenden viele „Normalschwitzer“ KaSa Deo gerne im Sommer oder bevor sie am Wochenende tanzen gehen. Bei ihnen genügt es, die KaSa Deo Flüssigkeit alle paar Tage aufzutragen. Es tritt kein Gewöhnungseffekt ein.
KaSa Pflegecreme – Unterstützung für empfindliche Haut
Empfindliche oder sehr trockene Haut kann durch den Alkoholanteil in KaSa Deo gereizt reagieren. Die sanfte Pflegecreme mit Aloe Vera aus kontrolliert biologischem Anbau verbessert die Verträglichkeit des Deos, so dass selbst empfindlichste Hauttypen das Anti-Transpirant ohne Beeinträchtigung verwenden können. Sie wird ca. eine Minute nach dem Deo auf die Haut unter den Achseln aufgetragen und verhindert Juckreiz oder Rötungen. Die Haut wird sanft gepflegt und mit wertvoller Feuchtigkeit versorgt. Die KaSa Pflegecreme enthält keine synthetischen Konservierungsstoffe oder Emulgatoren und kein Mineralöl.
KaSa Pflegecreme, 50 ml Flakon, 12,95 €
NEU: KaSa Deo Gel – für schweißfreie Hände und Füße
Vor allem beim Sport leiden viele Menschen unter vermehrter Schweißproduktion an den Füßen. Andere vermeiden es im Berufsalltag, zur Begrüßung die Hände zu schütteln, da diese durch das Schwitzen nass sein könnten. Das neue KaSa Deo Gel normalisiert die übermäßige Schweißbildung an Händen und Füßen und wirkt schon nach der ersten Anwendung. Das fettfreie KaSa Deo Gel zieht schnell ein und verhindert Schweißfüße und nasse Hände. Zu Beginn der Behandlung wird es jeden Abend dünn auf die gereinigten Hautzonen aufgetragen. Schon nach kurzer Zeit muss es nur noch bei Bedarf angewendet werden.
KaSa Deo Gel, 50ml Tube, 34.95 €
KaSa Deo ist erhältlich über den Online-Shop www.kasa-deo.de sowie über den Apotheken-Großhandel. KaSa Deo garantiert die Wirksamkeit seiner Produkte und bietet Kunden eine 50-tägige Geld-zurück-Garantie an!
Quelle (Fotos & Text): KaSa Deo
Dieser Artikel wurde verfasst am 3. März 2011
von rosinie in der Kategorie Pressemitteilungen
Dieser Artikel wurde seitdem 6659 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.