Testbericht
CATRICE Longlasting Brow Definer, Farbe: 020 Flashy Brows
Sehr präziser Auftrag mit natürlichem Finish - leider kein beständiges Produkt.
Um was geht’s
Heute stelle ich den „Longlasting Brow Definer“ von Catrice vor.
Es handelt sich hierbei um einen Augenbrauenstift in Form eines Filzstiftes (= Flüssigauftrag) mit äußerst präziser Spitze.
In 3 Farben für ca. 3,29 EUR erhältlich, getestet in ‚020 Flashy Brows‘.
Verpackung
Wie erwähnt präsentiert sich der Definer in dünner Stiftform, vergleichbar der Größe eines Kajals. Verschlossen mit einer Kappe; darunter enthalten ist eine Filzstiftspitze, die sehr (!) fein nach vorne hin zuläuft.
Kleiner Tipp vorab: Der Stift sollte stehend auf dem Kopf aufbewahrt werden, damit genug Farbe nachläuft, wenn er zum Einsatz kommt.
Auftrag
Nachdem ich meine Augenbrauen einmal grob in Form gebürstet habe, trage ich den Stift in vielen kleinen Linienbewegungen zum Ausfüllen der Härchen auf.
Hier kommt auch schon das erste Manko: Für Leute mit dickeren Augenbrauen und nicht ganz so feinen Einzelhärchen ist die dünne und daher sehr flexible Spitze schon fast etwas zu schmal und beweglich. Ein schnelles Auftragen ist daher nicht drin, sondern mit viel Mühe müssen dünne Striche nacheinander eingezeichnet werden.
Nach der Anwendung kurz trocknen lassen und für ein natürliches Finish nochmals leicht durchbürsten. Nach Belieben mit einem weiteren Produkt fixieren.
Erscheinungsbild
Hier scheiden sich die Geister:
Dies ist nun der zweite Stift seiner Art, den ich erworben habe.
Den ersten Definer (selbe Nuance) habe ich von Beginn an mit großer Begeisterung täglich zum Ausfüllen meiner Brauen verwendet. Das Finish war sehr natürlich und die Farbe perfekt!
Leicht durchgekämmt und die Augenbrauen sahen den ganzen Tag über einwandfrei aus.
Dieser erste Stift war überraschenderweise ziemlich schnell leer.
Daher natürlich sofort Nachschub besorgt!
Dann aber die große Enttäuschung: Ich weiß nicht, ob das Produkt zwischenzeitlich seitens des Herstellers nochmals überholt wurde, ich beim erneuten Kauf ein Montagsprodukt erwischt habe, oder aber der erste Stift aus Versehen zu viel (für mich passend) Farbe abgegeben hatte – aber aus dem zweiten Stift kommt kaum Farbe, obwohl noch neu. Somit ist kaum noch ein Effekt sichtbar (weswegen ich auch auf einen Swatch auf dem Handrücken verzichtet habe).
Beim nächsten Drogeriebesuch testete ich sicherheitshalber nochmal einen weiteren Stift derselben Farbe – doch auch da war kaum etwas sichtbar 🙁
Das Vorher-Nachher-Bild bezieht sich auf meinen ersten Stift, der einen sehr natürlichen Auftrag bot.
Das Entfernen ist ein sehr simpler Vorgang, denn er lässt sich zusammen mit Gesichtswaschgel und Wasser ohne extra Eye-Make-Up-Remover abwaschen.
Leider hielt die Freude über den super tollen, neu entdeckten, Brow-Definer aufgrund der stark nachlassenden Qualität beim Nachkauf nicht sehr lange an.
Dieser Artikel wurde verfasst am 9. Januar 2016
von Aiwenor in der Kategorie Augenbrauenstift/-puder/-creme
Dieser Artikel wurde seitdem 3537 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | präzises Auftragen ist möglich |
---|---|
XXOOO | lässt sich gut auf der Haut zeichnen |
XXXXX | formt & betont die Augenbrauen auf natürliche Weise |
XXXXO | haftet mindestens 8h auf den Augenbrauen |
XXXXX | lässt sich leicht wieder entfernen |
Gesamtwertung: 4,0 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.