Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Alterra Sensitiv-Gesichtscreme

Seitdem ich diese Creme täglich benutze, ist meine Haut weniger gereizt, weniger gerötet und auch mein Hautbild hat sich wesentlich verbessert. Super auch für Mischhaut geeignet. 5 Kisses!

Ich möchte euch meine Lieblingstagescreme vorstellen, die Sensitiv-Gesichtscreme von Alterra.
Zuerst einmal kurz und knapp das Allgemeine zu dieser Creme der Rossmanneigenmarke Alterra :

– Tubeninhalt: 50 ml
– parfümfrei (!)
– vegan
– für Allergiker geeignet
– trägt das BDIH-Prüfzeichen für kontrollierte Naturkosmetik
– Preis: 3,25 €
– mit Nachtkerzenöl & Olivenöl

Eigentlich habe ich Naturkosmetik immer für Zauberei gehalten, aber diese Creme hat mich definitiv vom Gegenteil überzeugt und einiges an meiner Pflegeroutine verändert.
Meine Haut gehört zu der zickigen Sorte, die oft & schnell zu Rötungen und Pickelchen neigt und auf der einen Seite schnell an Nase und Wangen fettet, hingegen an der Stirn und um den Mund sehr trocken ist. Sicherlich habe ich selbst durch immer wieder neue Experimente zur Nervosität meiner zu sensiblen Haut beigetragen, doch damit ist nun zum Glück Schluss und ich hoffe, dass sie dem Alterrasortiment noch sehr lange erhalten bleiben wird. ,)
Die Creme spendet meiner Haut Feuchtigkeit und ist nicht zu fettig. Sie hinterlässt keinen speckigen Film, zieht schnell weg und eignet sich prima als Makeup-Unterlage. Wenn meine Haut wie jetzt im Winter eine Extraportion Feuchtigkeit verlangt, dann lege ich meistens noch eine zweite Schicht Creme nach dem ersten Eincremen nach und massiere sie schön ein, besonders an den Stellen meiner Mischhaut, die etwas trockener sind.

Seitdem ich mich inzwischen mehr mit den Inhaltsstoffen meiner Pflegeprodukte beschäftige, mache ich in der Drogerie einen GANZ großen Bogen um Produkte, die Silikone und Parfum enthalten. Und mal ganz davon abgesehen, dass es mir als sensibles Mischhäutchen nur Rötungen und Unreinheiten ins Gesicht zaubert, wozu zur Hölle braucht man eigentlich Parfum im Gesicht?!
Ich jedenfalls nicht mehr.
Ich bin SO froh, vor einiger Zeit mit dieser Creme den Einstieg in die Naturkosmetik gemacht zu haben und meine Haut nicht weiter mit Cremeexperimenten quälen zu müssen und ja, es hat sehr lange gedauert, bis ich verstanden habe, dass in meinem Fall in Sachen Gesichtscreme weniger wirklich mehr ist. Diese Creme hat mir gezeigt, dass meine Haut eigentlich gar nicht so sehr zu Unreinheiten neigt, wie ich immer gedacht habe, sondern einfach sehr sensibel auf Inhaltsstoffe reagiert.

Falls ihr auch schon viel rumprobiert habt und verzweifelt nach der richtigen Pflege für eure (unreine) Problemhaut sucht, dann kann ich diese Sensitivcreme wirklich wärmstens empfehlen. Für mich hat sie einen echten Aha-Effekt gebracht und ich will nicht mehr ohne!

Dieser Artikel wurde verfasst
von in der Kategorie Tagespflege

Dieser Artikel wurde seitdem 19540 mal gelesen.

Resümee dieses Testberichts

XXXOOansprechender Duft
XXXXXzieht schnell ein
XXXXXHaut glänzt nach dem Einziehen nicht übermäßig
XXXXXspendet Feuchtigkeit
XXXXXsorgt für zartes & geschmeidiges Hautgefühl den ganzen Tag

Gesamtwertung: 4,6 von 5,0

4 Antworten zu “Alterra Sensitiv-Gesichtscreme”

  1. fwdberlin

    Hallo Mexicolita,

    vielen Dank für Deinen ausführlichen Testbericht.

    Was ich besonders interessant finde, ist das Foto von der Liste der Inaltsstoffe. Auf Platz 4 der Liste (also ziemlich weit oben) steht „Weingeist“. Das ist eine bodenlose Frechheit. Weingeist ist nichts anderes als Alkohol. Offensichtlich weiß der Hersteller, dass viele Menschen, besonders die mit empfindlicher Haut, Alkohol in der Gesichtspflege meiden. Aber indem man ihn als „Weingeist“ deklariert, verschleiert man den problematischenn Inhaltsstoff. Und dann auch noch „biologisch hergestellt“ – ja, wie denn sonst??? Alkohol gewinnt man durch Gärung (also mit Hilfe von biologischen Organismen), anschließend wird er destilliert und dadurch konzentriert.

    Ich achte auch sehr darauf, dass ich mir kein Parfum ins Gesicht schmiere – aber Alkohol will ich erst recht nicht auf der Haut haben. Und ich einer „sensitive“-Creme hat er nichts zu suchen.

  2. Mexicolita

    Du hast natürlich Recht und es ärgert mich auch ein bisschen, dass generell in vielen Naturkosmetikprodukten, sei es nun Gesichts- oder Haarpflege, Alkohol enthalten ist, welcher die Haut irritieren/austrocknen kann, erst recht die ohnehin schon empfindliche Haut. Dieser wird zu Zwecken der Haltbarmachung begeifügt.
    Allerdings muss ich mal ein bisschen den Schwung rausnehmen, denn das Bild mit den INCIs zeigt die „deutsche“ Übersetzung der Inhaltsstoffe an, die ich auch ganz bewusst ausgewählt habe, weil wahrscheinlich einige etwas mehr damit anfangen können. Auf dem Karton der Sensi-Creme sind die Inhaltsstoffe direkt oben drüber nochmal im Fachterminus aufgeführt. Deshalb keine Panik, mit Verschleierung haben wir es hier also keinesfalls zu tun.
    ,)

  3. fwdberlin

    Hallo Mexicolita,

    Alles klar – das konnte ich natürlich nicht wissen. Ich ärgere mich ständig über Alkohol in Cremes. Ich verstehe ja, dass Naturkosmetik-Hersteller aus ideologischen Gründen keine Parabene verwenden, obwohl ich vermutlich im Zweifel lieber Parabene akzeptieren würde als Alkohol.Es gibt aber auch Hersteller (b.B. Balea med) die auf beides verzichten. Dafür schreiben die die Inhaltsstoffe nur auf die Packung und nicht auf die Tube, was ich auch nicht so toll finde.

    Ganz schlimm ist es bei Sonnenmilch. Vor zwei. drei jahren gab es nur wenige Sonnenprodukte mit Alkohol, inzwischen findet man kaum noch welche ohne. Das ist so ärgerlich, denn es ging (also: geht) ja auch anders.

    Herzliche Grüße, fwdberlin

  4. Sekhmet

    Herzlichen Dank für diesen tollen Test ! Endlich habe ich wieder eine Gesichtscreme mit Nachtkerzenöl, die meiner Haut sehr gut tut und auch noch erschwinglich ist 😉

    LG Sekhmet

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.