Artikel
Diese 4 Make-up-Fehler lassen euch älter aussehen
Ihr seid mit eurem Augen-Make-up nicht zufrieden und findet, es macht euch älter als ihr seid? Damit ist jetzt Schluss!
Wir verraten euch, welche No-Gos es in Sachen Augen-Make-up gibt und wie ihr sie vermeidet – für einen jungen, strahlenden Look!
Fehlende Feuchtigkeit um die Augen
Einer der ersten Fehler ist der Mangel an Feuchtigkeit rund um die Augen. Trockene Haut wirkt müde und schlaff. Eine Augencreme oder ein -serum ist daher bei der täglichen Beauty-Routine unerlässlich.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Puder- statt Creme-Lidschatten
Ihr besitzt bisher nur Puder-Lidschatten? Dann solltet ihr es mal mit cremigen Produkten probieren. Denn Lidschatten auf Puderbasis setzen sich häufig in kleinen Linien und Fältchen ab und können euch so um einige Jahre älter aussehen lassen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Augen-Make-up ohne Mascara
Wer keine Mascara verwendet, wirkt meist erschöpft und müde. Es lohnt sich daher, in eine gute Wimperntusche zu investieren, die für Volumen und einen offenen Blick sorgt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Flüssiger Eyeliner statt Kajal
Ohne Übung solltet ihr keinen flüssigen Eyeliner verwenden. Denn es ist gar nicht so easy eine gerade Linie zu ziehen. Der Eyeliner kann schnell verwischen und wirkt unordentlich. Einfacher gelingt ein gerader Strich mit einem weichen Kajalstift. Patzer könnt ihr hier außerdem deutlich leichter korrigieren.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Um ehrlich zu sein, ist es relativ einfach, diese Fehler zu umgehen. Es lohnt sich auf jeden Fall, eure Beauty-Routine etwas umzustellen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 14. September 2022
von Pinkmelon-Team in der Kategorie Artikel
Dieser Artikel wurde seitdem 806 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.