Artikel
Bixie: Darum ist der Kurzhaarschnitt 2022 total angesagt
Neues Jahr, neue Frisur? Fans von 90er-Jahre Trends sollten sich jetzt diesen Haircut verpassen lassen!
Wenn sich der Pixie mit dem Bob vereint, entsteht daraus ein genialer Haircut! Falls ihr mit einer angesagten Frisur ins neue Jahr starten wollt, solltet ihr jetzt unbedingt weiterlesen!
Das Beste aus verschiedenen Jahrzehnten!
Der Begriff Bixie-Cut setzt sich zusammen aus „Pixie“ und „Bob“, zwei Trendfrisuren vergangener Jahrzehnte. Während der Pixie in den 50ern absolut trendy war, verursachte der klassische Bob in den 60ern einen Frisuren-Hype. In den 90ern entstand eine Kombination beider Frisuren. Kennzeichnend für den Bixie ist die Länge: Er ist länger als der Pixie, jedoch etwas kürzer als der klassische Bob. Stufen gehören außerdem unbedingt dazu!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
So wird der Look 2022 interpretiert
Heute wirkt der Look cooler und moderner. Beim Styling könnt ihr euch nach Lust und Laune austoben. Ganz egal, ob ihr Lust auf einen Messy-Look habt, es clean liebt und gerne zum Glätteisen greift – der Bixie ist super variabel zu stylen!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Haarschnitt für alle!
Ein Grund, warum der Bixie so beliebt ist: Er steht einfach allen Frauen und ist mit jeder Haarstruktur zu tragen. Dank der Layers verleiht er feinem Haar mehr Fülle. Für mehr Griffigkeit empfiehlt sich hier ein Salzwasser-Spray. Aber auch bei lockigen Haaren sieht der Haarschnitt toll aus. Verwendet etwas Haaröl, um eure Lockenpracht zu definieren.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Bixie ist nicht nur extrem vielseitig, sondern dank der Stufen auch perfekt, falls ihr euch bis jetzt noch nicht an einen Kurzhaarschnitt herangetraut habt. Also: Neues Jahr, neue Frisur!
Dieser Artikel wurde verfasst am 16. Januar 2022
von Pinkmelon-Team in der Kategorie Artikel
Dieser Artikel wurde seitdem 441 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.