Glanz
Unter Glanz versteht man die optische Eigenschaft einer Oberfläche, Licht zu reflektieren.
Man unterscheidet im Wesentlichen
♦ Spiegelglanz
♦ Hochglanz
♦ Glanz
♦ Seidenglanz
♦ Matt
Überwiegend ist diese Eigenschaft in der Lackindustrie gefragt, für die es auch standardisierte Messmethoden gibt (siehe auch: Glanzmessgerät).
Wenn in der Kosmetik von Glanz geredet wird, sind in der Regel deutlich weniger reflektierende Eigenschaften als in der Lackindustrie gemeint. Man meint den Glanz der Haut, des Haares oder der Nägel. Außer durch die Verwendung von Ölen, kann Glanz auch durch spezielle Pigmente hervorgerufen werden, bei den Haaren korreliert der Glanz mit der Intaktheit der Cuticulaschicht.
Wissenswertes zu diesem Thema gibt es außerdem unter:
♦ Make-up:
Lippen schön schminken
Die neuen UV-Lacke – Gelnägel einfach zu Hause selbe rmachen
♦ Strobing: Contouring und Strobing – wirklich neu?
♦ Glitter: Glitter – alles nur Bling-Bling?
♦ Haare:
Glänzend schönes Haar
Öl im Shampoo
♦ Matt: Jetzt alles wieder matt!
Dieser Artikel wurde verfasst am 18. Oktober 2016
von Ghita_Yu in der Kategorie Beauty-Lexikon
Dieser Artikel wurde seitdem 441 mal gelesen.